wozu stetiger progress und wachstum der gesellschaft und technologien?
Sollte sich eurer meinung nach die gesellschaft wirklich immer weiterentwickeln und nach noch mehr wissen, noch weiteren technologien und vorranschreitungen streben? Was ist das Ziel und der Sinn davon? Verliert sich die Gesellschaft nicht auf dem Weg dahin und verliert an Menschlichkeit?
3 Antworten
Verliert sich die Gesellschaft nicht auf dem Weg dahin und verliert an Menschlichkeit?
Nein.
Wenn die Menschheit nicht in 1000 Jahren das Sonnensystem besiedelt hat und in 10'000 Jahren die Galaxie... wofür dann das alles? Was soll das dann?
Das Universum betrachtet sich selbst durch uns. Wenn es nicht das ist was wir tun und worauf unsere Zivilisation hinaus läuft, sind wir nicht mehr als Tiere. Durchlauferhitzer, Entropiegeneratoren, die das Ende des Universums abwarten.
Das ist ja eher eine Beobachtung in der materiellen Ebene. Um die Menschen im Hamsterrad zu halten, bedarf es solcher Annahmem (Wachstum, Wachstum, Wachstum). I.d.R. entspricht das einer quantitativen Ebene. In der Ökonomie kennt man aber auch das qualitative Wachstum. Am Ende ist das buchhalterische Vorgänge, in der die Zahlen immer größer werden sollen.
Inneres Wachstum ist Erkenntnis und wachsendes Bewusstsein und entspricht eher einem qualitativen Wachstum durch erleben und erkennen. Das ist weniger Materialismus mehr und förderlicher.
Das ist halt das ewige "Kreuz der Menschen" - im wahrsten Sinne des Wortes. Keiner ist bisher auf die Ursache unseres absolut EINZIGARTIGEN Verhaltens gekommen. KEINE Spezies in unserem Ökosystem ausser der Homo Sapiens bringt auch nur ansatzweise diese gewissen typischen Merkmale zutage. Und davon gibt es zuhauf.