Woher kommt ihr so?

22 Antworten

Ich komme aus Oberösterreich und lebe dort in einem kleinen Dörfchen.

Ich mag das ganz gern. 🌷


Geistesbltzer  16.10.2024, 02:21

Da war ich auch schon, wunderschön und die Heimischen alle so nett 😍👍

AxelSports67  02.11.2024, 03:50

Gruß an Dich aus dem oberösterreichischen Salzkammergut!

Wintermadl  02.11.2024, 08:55
@AxelSports67

Ich liebe das Salzkammergut. Wir fahren da sehr gerne hin an die wunderschönen Seen. 🥰

Ich lebe in einen der besseren Stadtteile von Hannover, der Hauptstadt von Niedersachsen, mit etwas über einer halben Millionen Einwohnern. Zum Glück ist es Wohneigentum, sonst könnte ich mir die Miete in den Wohnviertel später als Rentner nicht mehr leisten.

Wie jede Großstadt gibt es schlimme Ecken, wie Mühlenberg und vermutlich bald das gerade errichtete Kronsrode. Ganz extrem ist auch das teilweise verlassene Ihme-Zentrum.

Hannover besitzt unwahrscheinlich viele Parkanlagen und mit dem Maschsee und der Eilenriede sehr wichtige Erholungsmöglichkeiten. Das nahe gelegene Steinhuder Meer wird zusätzlich vor allem am Wochenende für Tagesausflüge genutzt.

Es gibt interessante kleine Museen, wie das Kleidermuseum https://museum-fuer-textile-kunst.de/ das Küchenmuseum https://www.wok-museum.de/ das Karikaturmuseum https://www.karikatur-museum.de/ und viele weitere.

Wenn ich Besuch bekomme zeige ich sehr gerne meine Stadt. Dazu geht es zuerst immer ins Neue Rathaus mit den Miniaturen der Stadtgeschichte (kostenlos) https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmodelle_von_Hannover und fast immer danach mit dem einzigartigen Kuppelfahrstuhl https://www.visit-hannover.com/Sehensw%C3%BCrdigkeiten-Stadttouren/Stadttouren/%C3%96ffentliche-Stadttouren-und-F%C3%BChrungen/Kuppelauffahrt-im-Bogenaufzug in den Turm, um von oben zu zeigen, was sich wo in der Stadt befindet.

Danach geht es entweder in die Herrenhäuser Gärten mit den bekannten barocken Großen Garten https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Garten_Hannover-Herrenhausen oder in eins der Museen. Eine Kirchentour könnte ich ebenfalls anbieten, denn es gibt über hundert Kirchen, die während der Blütezeit der Hannoverschen Architekturschule https://de.wikipedia.org/wiki/Hannoversche_Architekturschule hier errichtet wurden. Besonders interessant finde ich im Zentrum St. Elisabeth https://de.wikipedia.org/wiki/St._Elisabeth_(Hannover) im neobyzanthinischen Architekturstil und als einzige Kirche im Zentrum unzerstört.

Empfehlen kann ich auch eine Führung durch den Geisterbahnhof https://www.style-hannover.de/geisterstation-hauptbahnhof/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weimarfan  10.10.2024, 10:36

St.Elisabeth habe Ich mal besichtigt, wird leider nicht so beachtet . Hannover ist mit Museen nicht so gut vertreten, wenn Ich es mit Frankfurt vergleiche

Neugier4711  10.10.2024, 10:40
@Weimarfan

Es gibt viele kleine, tolle Museen, die kaum bekannt sind. Bei den großen Museen gebe ich dir recht. Da ist das Museum für moderne Kunst (Sprengelmuseum) wohl am besten, wenn man sich für diese Kunstrichtung interessiert.

Tel Aviv, die Stadt liegt direkt am Mittelmeer und ist bekannt für seine langen, weißen Sandstrände, das Strandleben ist ein wichtiger Bestandteil der städtischen Kultur. Der Ort hat etwa 480.000 Einwohner. Tel Aviv ist für sein lebhaftes Nachtleben berühmt, zahlreiche Bars, Clubs und Restaurants. Die LGBTQ+ Szene ist groß, Tel Aviv gilt als eine der tolerantesten Städte der Welt.

10

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hartmut68  10.10.2024, 07:55

Schön, die lebendige Stadt

Weimarfan  10.10.2024, 10:20

war 2x in Israel, Rundreisen und Elat. Die Mischung von uralt und modern hat mir gefallen .Schon in Friedenszeiten viele Soldaten und überall Kontrollen(Tempelberg)

tanztrainer1  08.10.2024, 21:49

Vom Klima her fände ich es dort toll.

Bekannte von mir leben in Aschkelon! Muss ich in der jetzigen Situation echt nicht haben!

Es soll aber leider ziemlich teuer sein in Tel Aviv. Stimmt das wirklich, oder gilt das nur für Touristen?

שָׁלוֹם

Stressika  08.10.2024, 21:57
@tanztrainer1

Eine Dreizimmer Wohnung im Zentrum mit etwa 70 qm kann locker 2000 Euro kosten. Du kannst in der Stadt als Single von 1200 Euro Lebenshaltungskosten ohne Miete und Nebenkosten ausgehen, vierköpfige Familie, ebenfalls ohne Miete rund 4300 Euro. Man muss sich die Stadt also schon leisten können. LG

tanztrainer1  08.10.2024, 22:10
@Stressika

Das kenne ich bei meiner griechischen Verwandtschaft etwas anders. Es gibt dort schon auch ziemlichen 'Touristen-Nepp', wenn man nicht aufpasst.

Ein Bekannter von mir kommt dort mit Gelegenheitsjobs super über die Runden, dem würden auch 300 € im Monat reichen. (Das ist in der Nähe von Nafplio.)

Meine Stadt liegt hier, und so heißt sogar eine Straße offiziell bei uns:

Bild zum Beitrag

Und das ist sie von nahem:

Bild zum Beitrag

und von weitem:

Bild zum Beitrag

Ich gebe ihr eine 10/10, denn sie bietet natürlich alles, was man zum Leben braucht, liegt zentral in Deutschland, und sie hat sehr viel Grün im und ums Stadtgebiet (Bekannte sind immer erstaunt, wenn sie zu Besuch sind) und schöne Ecken, die man halt nicht gleich entdeckt, wenn man als Tourist nur mal vom (furchtbaren) Hauptbahnhof zur Zeil (=Einkaufsstraße in der Innenstadt) und zurück läuft und nicht in die Stadtteile geht.

 - (Deutschland, Geografie, Stadt)  - (Deutschland, Geografie, Stadt)  - (Deutschland, Geografie, Stadt)

Weimarfan  10.10.2024, 16:33

war vor kurzem noch zum Museumsuferfest da, als es noch schön warm war. Auf den Maintower wegen der Aussicht Einige Stunden im Bethmannpark verbummelt Ich habe im Intercity Hotel mit Sicht auf die Züge gewohnt

WeiSte  10.10.2024, 21:02
@Weimarfan

Auf dem Maintower war ich selbst auch erst zweimal: jedesmal, weil ich Besuch hatte, um denen mal die Stadt von oben zu zeigen. :)

H377dr4g0n1989  11.10.2024, 21:40

der Geburtsort meines Vaters

ich tatsächlich sehr gern in FFM und Umgebung, giebt vieles zu entdecken.
Allerdings fahre ich nur noch mit den Öffi`s dahin, mit dem Auto machts mir kein Spass außer ich besuche Meine Großeltern auf dem Bornheimer Friedhof

Ich komme aus Bern eine wunderschöne Stadt mit viel Lebensqualität. Ich wohne in einem ruhigen Quartier mit optimalen Verbindungen in die Stadt und ins ganze Land. 20 Minuten zu Fuss und ich bin schon im Wald. Ich habe unzählige Wandermöglichkeiten in einem 20 Kilometer Radius.