Wo ist jetzt das Problem mit den Chinesen im europäischen Automarkt?

3 Antworten

Aber wo ist jetz das Problem mit den übermächtigen Chinesen hier in Deutschland Fuss zu fassen?

Das Problem ist das die Automobilindustrie in De einer der wichtigsten Wirtschaftszewige ist.

Zusammen mit den Zulieferern hängen Hunderttausende an Arbeiztsstellen an der Automobilindustrie und Milliarden an Steuereinnahmen.

Bricht die zusammen gibt es sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch in der Kasse des Staates ziemliche Probleme.


AllesAufNull 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 13:30

Darauf werden die Chinesen wohl recht wenig rücksicht drauf nehmen wie sich Detuschland aufgestellt hat... die wollen selbst ihren Wohlstand mehreren nach all den harten Jahren und den Schritt nach hinten von Mao

Asporc  12.08.2025, 16:59
@AllesAufNull

Wer sagt das Irgendein land auf ein anderes Rücksicht nehmen soll ??? Du hast gefragt was das Problem ist ich habe geantwortet.

Meine Thoerie wäre, jahrelang liesen die Firmen ihre Teile in China machen weil es einige Cent günstiger ist und da die Chinesen ja nicht auf den Kopf gefallen sind war es ein leichtes die Teile zu verbessern und selbst Autos zu bauen.

Der Unterschied ist, das der chinesische Staat massiv mit Subventionen die eigene Automobilindustrie pusht, so dass die Chinesen ihre Autos deutlich günstiger anbieten können. Wären diese Subvention nicht, wären die auch nicht viel billiger als VW und co und dann würde kaum noch einer die chinesischen Fahrzeuge kaufen.