Wird das deutsche Sozialsystem ausgenutzt?
... von den Deutschen oder Buerger mit doppelter Staatsbuergerschaft.
Beispiel: Tesla (Werk in Grünheide)
"Wir haben gut 200 Mitarbeiter festgestellt, die sich in der Lohnfortzahlung befinden, aber die in diesem Jahr noch gar nicht arbeiten waren. Sie bringen mindestens alle sechs Wochen neue Krankmeldungen"
Auszug aus Link: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-hausbesuche-krankschreibungen-100.html
Andere Beispiele (Links) zur Diskussionsrunde erwuenscht ! aber bitte keine politischen Links in Richtung Rassenhass, Mikration, Krieg, Fluechtlinge, da dies ein anderes Thema ist.
9 Antworten
Ja selbstverständlich gibt es Menschen die das ausnutzen.
Das sollte allgemeiner Konsens sein.
Ach, Krankfeiern war schon immer angesagt, sobald die Möglichkeit dazu bestand.
Na ja, Erfahrungsberichte vieler, nach 6 Wochen AU steigt schon oft die Motivation wieder zu arbeiten, ebenso am Ende vom Krankengeld.
Also es gibt genügend Leute die es sich bequemer machen als zwingend nötig.
Klar. Ein anderes Beispiel sind die Coronahilfen; nicht wenige müssen zu Unrecht erhaltene jetzt zurückzahlen. So manche Insolvenzen wurden damit auch verschleppt.
- Nunja, kenne einen Selbststaendigen mit eigener Werbefirma. Er hat die Hilfe in "Treu und Glauben" angenommen und muss bzw. hat sie bereits zurueckgezahlt. Einbussen hatte er da z.B. alle Werbeauftraege von der Gastronomie storniert wurden.(verstaendlich oder?)
- Verschleppte Insolvenzen: War mir auch klar und habe sie (mit Hilfe von Statistiken) im Auge behalten. Meiner Meinung nach ist der Scheidelpunkt bereits ueberschritten.
- Die wenigsten haben sie durch "Schnellschuss Gesetze" zu Unrecht erhalten. Ausser vielleicht ein paar Grosskonzerne, wg. Lobby Einfluss. (meine Meinung!)
Wird das deutsche Sozialsystem ausgenutzt?
Es gibt immer wieder solche Fälle. Das ist nicht generell von der Staatsangehörigkeit abhängig. Das ist immer das Risiko für Sozialstaatseinrichtungen.
Von was abhaengig vielleicht von ? Kultur, Erziehung, Charakter oder vielleicht ob Leistung (Einsatz) ueberhaubt noch bezahlt wird oder sich noch lohnt ?
Von individuellen Handlungen. Kultur nicht, Kultur ist subjektiv und individuell und hat nichts mit Leistungsmissbrauch zu tun. Erziehung auch nicht. Auch wenn Erziehung häufig als Ausrede genutzt wird, ist trotzdem jeder Mensch für seine Handlungen selbst verantwortlich. Der Charakter hat damit etwas zu tun.
Im Prinzip alles richtig. z.B. einer meiner Lieblingsaetze (seit mehr als 5 Jahren bei GF) ist ... "Der Mensch ist das Produkt seiner eigenen Entscheidungen."
Meine Antwort zielte also mehr auf den Schlussvermerk. Lohnt sich das Arbeiten in Deutschland noch ?
Der Charakter ? Ausschlaggebend auf den Krankenstand ? Ich glaube auch, wobei ich natuerlich anmerken muss das es schon immer faule und fleissige Menschen gegeben hat.
ich kann nicht sagen JA oder NEIN
denn ich weiß nicht, was die Wahrheit ist
unabhängig davon: sofern es zutrifft, dass es tatsächlich so zahlreiche Krankmeldungen gibt, wird dies dazu führen, dass das Werk auf die Dauer nicht profitabel wirtschaften kann - die Schließung wäre also vorprogrammiert und zwar unabhängig davon, ob die Krankmeldungen gerechtfertigt waren oder nicht
Genau !!! Ob eine Ausnutzung vorliegt (Faulheit) oder Luecken im System, bei einer Werkschliessung trifft es auch die "Fleissigen".
Sicherlich ! Aber mich wuerde interessieren wieviel Prozent. In meiner G3neration (bin ueber 70 Jahre alt) wuerde ich auf 2 % tippen).