• 😊Ich stelle mir gerade vor wie dein Motorradkonvoi in meinem Gastland (Thailand) bereits an der Grenze, Einreise verweigert, abgewiesen wuerde.
  • ... und das trotz einer ev. thailaendischen gleichgesinnter Motorradgang.
...zur Antwort
Geht so
  • ... weil auf die Auswahl kommt es an.
  • Sprichwort: "Viele Koeche verderben den Brei".
  • Eine reduzierte Laender-Liste von stabilen (wirtschaftlich, politisch) Demokratien in Europa, jedoch nicht mehr als 10 Staaten, zur Volksabstimmung in den jeweiligen Laendern vorgelegt, koennte durchaus hilfreich sein.
  • Vielleicht wuerden sich die Buerger dieser betreffenden Laendern dann sogar fuer ein vereinigtes reduziertes Europa entscheiden. (Vielleicht sogar Norweger 😊).
...zur Antwort
Optisch feste Brüste, sexuell weiche Brüste

Ich meine in jeder Lage (keine sexuellen Stellungen) wie Beispiele ...

  • Haende ueber den Kopf (gestreckt).
  • Beim Sport z.B. Liegestuetzen (fallend).
  • Fest deshalb da ich keine Haengebrueste, sind meistens zu gross, mag..
  • Beim tanzen, wo man erst zweimal hinschauen muss um entscheiden zu koennen ob die Frau einen BH traegt oder nicht.
  • Beim kneten (Intimitaeten) ? Hier sollten die Beschaffenheit der Brueste, meiner Meinung nach, keine Rolle mehr spielen wenn man nicht nur auf Sex aus ist.

Kein Koerper ist perfekt und erfuellt deshalb niemals alle Ansprueche, Erwartungen.

...zur Antwort
  • Zivil JA / Geld, Fluechtlinge aufnehmen, Wiederaufbau etc. .
  • Militaerisch / JA ? meiner Meinung nach aber nur begrenzt, mangels Masse (sogar bei Munition), moeglich.
  • EU in beiden Bereichen (je nach eigenen Moeglichkeiten) / aber geschlossen und schnell ! um die Demokratien in Europa zu schuetzen.
...zur Antwort

Kostenlose Toiletten werfen nicht nur die Frage der Finanzierung auf sondern auch welche Personen diese Arbeit verrichten sollen. (Beispiele)

  • Autobahn (Motorways, Servicestationen etc.): Moegliche Finanzierung ueber eine Maut einschliesslich der Gehaelter der Klo Frauen und Maenner (Reinigungs-kraefte), wobei sich hier die Frage stellt ob man ueberhaupt Personal fuer diese Art von Job im Herzen Europas findet.
  • Bahnhoefe: Finanzierung ueber die "Gemeindekasse" wobei die Frage nach dem Personal die gleiche waere.
  • Einkaufszentrum: Finanzierung ueber "Standplatzmiete", Personal muss von den Geschaftsfuehrern der Einzelgeschaeften, neben Verkaufern etc, gestellt werden.
  • Landes Attraktionen (z.B. Eifelturm, Pyramiden usw.) hier sollte der jeweilige Staat die Verantwortung ueber nehmen was das Equipment und Personalkosten betrifft. Moegliche Finanzierung z.B. Kurtaxe, Eintrittspreise etc. .
  • Was in Europa ganz fehlt ist die Eigeninitiative der Buerger wegen der Buerokratie. In meinem Gastland leben ganze Familien vom Toilettengeld (10/20 Cent) welche eine Luecke (z.B. WC Nachfrage an Natur Straenden ohne "Bettenburgen") im System erkannt haben.
...zur Antwort
Wie findet ihr diesen letzten Tagebuch Eintrag?

Tagebucheintrag – 3. März 2025, Donezk-Front

Ich sehe keine Wolken wegen dem ganzen Rauch und den drohnen. Kein Schnee, aber die Kälte kriecht trotzdem durch alles – durch die Kleidung, durch den Stahl, bis in die Knochen. Seit Tagen ist der Lärm nicht mehr verstummt. Artillerie im Norden, Drohnen über unseren Köpfen. Und zwischendrin wir.

Ich sitze hier in einem ausgebrannten Bus. Die Fenster fehlen, das Lenkrad hängt schief. Irgendwer hat ein Kreuz in die Wand geritzt, daneben steht „Вернусь домой“ – Ich komme nach Hause zurück. Ich weiß nicht, wer’s geschrieben hat. Vielleicht hat er’s geschafft. Vielleicht auch nicht.

Heute früh haben wir Befehl bekommen, weiter vorzurücken. Ukrainische Kräfte haben sich im Industrieviertel versteckt. Jeder Meter kostet uns Menschen. Seit zwei Tagen habe ich Oleg nicht mehr gesehen. Er war mein bester Freund hier. Vielleicht lebt er noch, vielleicht liegt er unter den Trümmern, ohne Namen.

Ich weiß nicht, ob ich überlebe. Wenn ich ehrlich bin: Ich spür es – irgendwas sagt mir, dass mein Weg hier endet. Und das macht mir Angst. Aber ich will nicht, dass mein letzter Gedanke Angst ist. Ich denke an meine Schwester. Sie hat mir letztes Jahr einen Brief geschrieben, da war noch Hoffnung in ihren Worten. Ich hoffe, sie behält mich nicht als Soldaten in Erinnerung, sondern als Bruder.

Ich war kein Held. Ich hab getan, was man mir gesagt hat. Oft ohne zu verstehen warum.

Wenn jemand dieses Buch findet – sagt ihr, dass ich sie liebe. Und dass ich Frieden nie so sehr geschätzt hab wie in diesen letzten Tagen.

— Sergej Ivanow, 24 Jahre alt

Russische Streitkräfte, 2. Motorisierte Brigade

Letzter Tagebuch Eintrag,

Seine Leiche wurde am 6.3.2025 entdeckt

Ich weiß nicht ob die Geschichte war ist

Ich glaube aber daran das sie es ist

Außerdem wie findet ihr die Geschichte und denkt ihr erlich das soviele männer freiwillig in so ein Krieg gehen

...zum Beitrag

Schnee von gestern.

...zur Antwort
nein

Muesste ich das Auto (Typ) kennen ? Fuer meine Antwort ist eine Antwort auf meine Frage jedoch ueberfluessig. Da mich meine Eltern zur Selbststaendigkeit erzogen haben waere ich hoechsten sauer gewesen wenn ich abgeholt worden waere und das bereits einige Monate nach der Einschulung. Natuerlich benutzte ich fuer den Schulweg, je nach Alter, alle Hilfsmittel wie Fuesse, Bus, Rad, Rollschuhe, spaeter auch ein durch Ferienarbeit selber gekauftes Auto (850 Fiat).
PS: Das Wort Helikoptereltern gab es damals noch nicht und meine Kindheit bzw. Jugend entsprach dem damaligen Durchschnitt.

...zur Antwort
  • Einer meiner Lieblingssprueche ist "wenn du nicht in dir selber zu Hause bist dann bist du es nirgens."
  • Da ich mich fast immer "in mir selber zu Hause fuehlte" und mich manchmal mit meinem vergangenen oder zukuenftigen "Spielbild" unterhalte und die Mehrzahl
  • aller Menschen welche mir in den letzten Jahrzehnten begegnet sind positiv zu mir eingestellt waren, wuerde ich meinen JA, ich wuerde auch mit mir selber, da ziemlich kontaktfreudig und tolerant, ziemlich gut, vielleicht sogar mehr als gut, auskommen.
...zur Antwort
  • Moralische Verpflichtung ? Nicht unbedingt ! Ich denke da an das Sprichwort "Eine Hand waescht die andere".
  • Da ich nicht sagen kann was deine Eltern fuer dich getan haben nach der Zeugung, erlaube ich mir auch kein moralisches Urteil.
  • Ich weis jedoch als Auswanderer das solche Fragen in Laendern wo man zuerst nach dem "Staat" schreit und nicht um Hilfe bei Verwandten, Nachbarn (z.B. Nachbarschaftshilfe) oder Freunden bittet, die "moralische Verantwortung" langsam auf "Null" zurueck geht. Deutschland ist dafuer ein Paradebeispiel.
...zur Antwort
Ja täglich
  • Auf chess.com (Name: Schachuropa).
  • Falls mal zu wenig Zeit, dann loese ich nur die Taktikaufgaben.
  • Bewertung (erstes Gif): Versuche deine Figuren zu Beginn einer Partie nicht gleich zwei oder dreimal zu bewegen, wenn moeglich, da du sonst an Tempo verlierst.
  • Eigene Partie Beispiel

https://www.youtube.com/watch?v=gAtuGJpR8hY

    ...zur Antwort
    • JA, aber anders als du denkst.
    • Ich (>70J.), Aussteiger, seit Jahrzehnten in Suedostasien lebend, profitiere indirekt dadurch, da der mir naehere Konflikt (China/Taiwan) durch die "Beobachtungs- rolle" Chinas, was den Krieg Ukraine/Russland betrifft aber auch das aktuelle Verhalten der EU und der USA, sich wahrscheinlich um einige Jahre verzoegert.
    ...zur Antwort
    Nein
    • NEIN, da eines meiner "Lebensmotto" ist "Geben ist seliger denn nehmen".
    • Ich (>70J.) habe mich darauf hin mein Leben lang selber ueberprueft. ... und
    • ... bin auf Grund meiner Taten (Entscheidungen) zu dem Schluss gekommen, das ich, in meinem Leben, mehr gegeben als ich genommen habe.
    • Moechte noch darauf hinweisen das "mein Zitat" aus der Bibel uebernommen wurde aber absolut fuer alle Menschen, egal welche Glaubensrichtung, ein Leitbild sein sollte, um die Welt etwas besser zu machen.
    ...zur Antwort

    BUEROKRATIE !
    .. mehr kann ich dazu nicht schreiben aber wie waere es mit einem gelebten Beispiel?

    Habe als Aussteiger ein Reihenhaus (2009) in der viert groessten Stadt Thailands gekauft, wobei ...

    • der gesamte Zeitaufwand betrug nur ca. 40 Stunden einschliesslich Behoerden.
    • kein juristische oder behoerdliche Fallstricke (z.B. Makler-, Notargebuehren etc.)
    • Kaufvertrag eine einzige DIN A4 Seite.
    • Grundstuecks Ueberschreibung (Behoerdengang) Dauer ca. 5 Stunden.
    • Laufende Kosten der letzten 15 Jahre 0 EUR. Kaum zu glauben nicht wahr ? Das bedeutet jedoch nicht das ich z. B. keine Strom- oder Wasser-Ausgaben habe. Ich besitze jedoch zwei Wohnsitze und es kommt durchaus vor, das ein Haus von mir, ein Monat lang nicht bewohnt wird. Da es in Thailand keine Grundsteuer oder Grundgebuehren (Strom, Wasser) gibt sondern ein Grundverbrauch Freibetrag, fallen in dieser Zeit also keinerlei Kosten laufende an.
    • Gleicher Zeitraum Investitionen, Reparaturen ca. 5000 EUR wobei der groesste Brocken der Einbau von 4 Aircons ausmachte.
    • Summe Kosten einschliesslich Kaufpreis, na ja ich schreibe mal auf jeden Fall weniger als eine Doppelgarage in einer deutschen Stadt.

    Quellenangaben: siehe einer meiner Hompages (GF Profil) oder YouTube Videos.
    Alles chronologisch dokumentiert. (
    Beispiellink: Hauskauf Barzahlung)

    ...zur Antwort
    Dafür
    1. ... weil fuer jeden EUR zur Erhaltung der Ukraine der deutsche Steuerzahler weniger zahlen muss ( was glaubst du denn wieviel die z.B. ukrainischen Fluechtlinge kosten ? ) als wenn die Ukraine ein Vasallenstaat Russlands wird.
    2. Du unterstützt keinen Krieg! Auch dann nicht wenn dein Land angegriffen wird?
    3. Geht uns nichts an! (siehe Pkt1) also auch die Fluechtlinge nichts? Sie sind aber Realitaet genauso wie Putins (Auferstehung der ehemaligen Sowjetunion in den gleichen frueheren Grenzen unter seiner Fuehrung) wie er oft genug gepostet hat.
    4. Die Ukraine ist der groesste Flaechenstaat ln der EU (Europa). (geo. Tatsache)
    5. Die Ukraine ist nicht in der NATO. richtig! Aber was ist wenn die NATO sich aufloest, nicht mehr existiert, (NATO is a political and military alliance of countries from Europe and North America) und wir keinen Mitteleuropa Verteidigungspakt im Angriff genommen haben, oder besser gesagt bereits realisiert haetten?
    ...zur Antwort
    • Gespaltene Hufe ? AT (aufgehoben) im NT steht "... das alte ist vergangen das neue hat angefangen ..." (Quelle: Bibel)
    • Blut ? " ... drinkt kein Blut und esst kein Fleisch was den falschen Goettern geopfert wurde ..." (Quelle: AT deshalb nicht mehr gueltig).
    • Aal (oder meinst du Aas) ? Hier kannst du Schriftstellen im NT finden welche von Verunreinigungen spricht was auf in unserer Zeit auf Krankheiten hindeutet.
    • Schweinefleisch ? Solche Krankheiten sind auch ein Indiz warum z.B. Moslems kein Schweinefleisch essen. Wahrscheinlich sind viele Menschen in einer vergangen Epoche an Trichinen gestorben mangels medizinischen Kenntnissen.
    • Meiner Meinung werden die Essgewohnheiten von Christen alleine durch einer Todsuende (Voellerei "1") begrenzt bzw. einer Tugend (Maessigung) wodurch man sich z.B. moralisch verpflichtet fuehlen kann keine vom aussterben bedrohte Tierart auf die Speisekarte zu setzen..
    • Viele christliche Dogmen oder Gewohnheiten wie z.B. am Karfreitag auf Fleisch zu verzichten stelle ich sowieso in Frage. Bin christlich erzogen worden und mein Eltern hielten sich an dieses "Gebot ?" gingen aber an diesen Tag dafuer Karpfen essen. Fuer mich schon immer unverstaendlich, aber ich lasse jedem Menschen seinen Glauben, da manche Menschen sonst ihren Halt im Leben verlieren wuerden.
    1. Todsuende Völlerei (lateinisch gula) ist die Charaktereigenschaft, das Laster eines Menschen, die ihn zu einem ausschweifenden und maßlosen Leben führt. Der Völlerei steht somit die christliche Tugend der Mäßigung gegenüber.
    ...zur Antwort
    • Wenn ueberhaupt dann waere es das "worst case" Ergebnis (ein moegliches Szenario) der "Multikulti" Generation.
    • Aus einer Moschee dringt nichts nach aussen. Aber, ich nenne sie mal mit meinem eigenen Namen, "Schreituerme" in Konkurenz mit Kirchenglocken, sind bereits Realitaet in Deutschland. Auch ein "Multi-Kulti" Ergebnis.
    ...zur Antwort