Kostenaufteilung im Detail:
System:
Das eigentliche System, inklusive Startgeräte, Radar und Feuerleitstand, macht etwa 400 Millionen US-Dollar aus.
Raketen:
Die Kosten für die Raketen sind stark von der Variante abhängig. PAC-3 Raketen liegen zwischen 3,4 und 8 Millionen US-Dollar pro Stück, laut Wikipedia.
Weitere Kosten:
Hinzu kommen noch Kosten für Wartung, Instandhaltung, Schulungen und die Infrastruktur, die für den Betrieb des Systems benötigt wird.
Beispiele für Kosten:
Die Türkei hat 2018 ein Patriot-System für 3,5 Milliarden US-Dollar gekauft. Dieses System war mit Raketen ausgestattet.
Schweden hat 2021 ein System für 1 bis 3 Milliarden Euro gekauft, abhängig von der Anzahl der Raketen, laut Truppendienst.
Ein vollständiges System wird oft mit etwa einer Milliarde Euro veranschlagt, berichtet der Bayerische Rundfunk.
Für Deutschland wurden vier Systeme für 1,3 Milliarden Euro beschafft, was 325 Millionen Euro pro Einheit entspricht, berichtet Deutschlandfunk. Hierzu hatte ich eine Frage "Ohne Munition ?" , habe jedoch keinerlei Antworten gefunden.
Die Ukraine hat Patriot-Systeme von Deutschland und den USA erhalten, wobei die Kosten für die US-Systeme laut tagesschau bei bis zu 1,1 Milliarden US-Dollar pro Batterie liegen, sagt das CSIS.
Der Schuss mit einer Patriot-Rakete kostet etwa 4 Millionen US-Dollar, ( DW ).
Die Kosten für ein Patriot-System sind also beträchtlich, aber die Fähigkeiten des Systems zur Luftverteidigung machen es zu einer wichtigen Anschaffung für viele Länder.