Wie viel bekomm ich als Freibetrag?
Ich bekomme 470€ Jobcenter- Geld. Wenn ich noch einen Minijob von 450€ annehme, wie viel darf ich behalten? Das ist eine Frechheit, dass ich nicht das Geld, wofür ich gearbeitet habe, ganz behalten darf.
9 Antworten
Ich finde es eine Frechheit, dass mir soviel von meinem Lohn abgezogen wird, und das schon seit zig Jahren, um die anderen, die nicht arbeiten, zu finanzieren......
ei ja, stimmt, so herum habe ich das noch gar nicht gesehen. Tolle Formulierung....könnte man Satire draus machen....
Ich möchte auch das Geld, das ich mit meiner Arbeit verdiene, behalten. Aber ich zahle Steuern, Sozialversicherung ... - unter anderem, damit Leute Bürgergeld beziehen können.
Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, wenn Du auch etwas beiträgst. Du lebst schließlich von dem, was andere erarbeiten.
Was von Deinem Verdienst angerechnet wird kann Dir das Jobcenter sagen.
Das ist eine Frechheit, dass ich nicht das Geld, wofür ich gearbeitet habe, ganz behalten darf.
Eher eine Frechheit, dass du faul zu Hause sitzt, Geld vom Staat kassiert obwohl du arbeiten kannst.
Geh richtig arbeiten
Du bekommst nicht nur Geld vom Jobcenter, sondern vermutlich auch noch Mietzuschuss und die Möglichkeit, dir zB über eine Karte Klamotten, Möbel etc billig zu besorgen. Das sind Leistungen, die andere Länder nicht bezahlen und die dir helfen sollen, die Zeit mit wenig Geld zu überbrücken. Trotzdem kannst du nicht einfach nebenbei verdienen, zumal, wenn du eine gewisse Einkommensgrenze überschreitest. Wenn du arbeiten kannst, kannst du vielleicht auch einen Vollzeitjob annehmen, dann bist du beim Jobcenter raus und darfst alles behalten, was du verdient hast.
Kleiner Tipp, geh einfach ganz normal Arbeiten wie jeder andere und dann kannst du auch alles behalten. Bzw. das, was nach den Steuern etc übrig bleibt.
Mir wurde auch schon mein gesamtes Leben lang die komplette staatliche Unterstützung gestrichen. Das böse Jobcenter. Warum? Weil ich arbeiten gehe.
Unverschämtheit. 🤔