Wie steht ihr zu Politik am Arbeitsplatz?

8 Antworten

Das Thema Politik hat am Arbeitsplatz für mich nichts zu suchen, genauso wie Religion und Sexualität.

Das sind private Ansichten, die niemanden etwas angehen.

Ist das bei euch auch so?

Nein, glücklicherweise nicht

Wie reagiert ihr darauf?

Ich beteilige mich an solchen Diskussionen nicht

Ich versuche die Thematik, bei meinen Angestellten , immer etwas zu vermeiden, aber mit den Leuten könnte man sachlich darüber reden.

Meiner Meinung nach, gehen den Leuten, die Argumente aus, wenn sie jemanden beleidigen. Das zeigt oftmals nur ihre Ahnungslosigkeit.
Und wenn diese dann in der Mehrzahl sind, hast du eh keine Chance, obwohl du vielleicht sogar recht hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meister88216  15.07.2024, 15:00

Versuch diesen Debatten , einfach aus dem Weg zu gehen 😉

Ich finde, Politik und Religion sind ganz schlechte Gesprächsthemen am Arbeitsplatz. Das ist einfach zu konfliktbeladen.

In der Arbeit kümmere ich mich um die Arbeit.

Nur wer nichts zu tun hat kann sich da um Politik kümmern


Anonym9000703 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 15:21

Wieder mal so einer der nur arbeitet, arbeitet und arbeitet, kennst wohl nichts anderes?
Es gibt auch Pausen...