Wie steht der christliche Glaube zur künstlichen Befruchtung – und was würde Jesus, der das Leben selbst ist, dazu sagen? Ist es Gnade, ist es Grenzüberschreit

5 Antworten

Maria wurde ja auch künstlich befruchtet. Daher ist es bibelkonform.


Merkur112  11.05.2025, 11:27

:D :D :D Großartig!

Elaine23 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:34
@Merkur112

Der traf mich unerwartet und jetzt muss ich schmunzeln 😸✌️

Merkur112  12.05.2025, 18:31
@Alexander1610

Ich weiß, dass meine Kommentare großartig sind. Find ich ja nett, dass Du es genau so siehst :-)

Gott hat uns (angeblich) erschaffen, uns Gehirn und Hände gegeben mit wir uns die Welt untertan machen. Somit kann Forschung und Entwicklung auch als ein Teil des göttlichen Planes gesehen werden.

Ich meine, bei der künstlichen Befruchtung verwendet man biologische Teile des Menschen, man erschafft nicht aus sich heraus, sondern aus dem was sowieso "Gott gegeben" ist.

Ich meine, wenn du eine Saat in den Boden steckst, dann bist du nicht Erschaffer der Pflanze, sondern halt nur der Bauer.


Alexander1610  11.05.2025, 12:18

"Somit kann Forschung und Entwicklung auch als ein Teil des göttlichen Planes gesehen werden."

Das kann auch in Perversitäten ausarten ... Man siehe Menschenversuche in der Zeit des Nationalsozialismus. Es sollte auch nicht von jedem Menschen einen Klon geben, der Hirntod ist und aufbewahrt wird, falls mal eine Organspende nötig wird.

Redekunst  11.05.2025, 12:29
@Alexander1610

Das kannst du auf alles anwenden. Du kannst mit einen Hammer, wunderschöne Bilder an die Wand nageln. Oder du schlägst damit Köpfe ein. Das macht das Werkzeug aber nicht zum Problem, sondern der Mensch der es führt ist das Problem, und die Wissenschaft ist auch nur ein Werkzeug

Alexander1610  11.05.2025, 12:37
@Redekunst

Genau. Dem würde ich auch nicht widersprechen. Und jetzt kann man sich fragen, ob künstliche Befruchtung noch okay ist, oder schon pervers?

Aber eigentlich müsste man sich das dann überhaupt z. B. bei Abtreibung und bei Organverpflanzung auch fragen. Im Endeffekt ist Organverpflanzung ja die Organ-Entnahme aus einem Körper der noch lebt und dann stirbt. Also dafür wurde der Begriff Hirntod eingeführt als die Organtransplantation möglich wurde. Sonst hätten sich Ärzte des Mordes schuldig gemacht.

Redekunst  11.05.2025, 12:40
@Alexander1610

Ich finde das hat nichts mit Pervers zu tun. Ich finde das der Mensch leben und leben erhalten will, ist das natürlichste was es gibt. Aber da können die Meinung natürlich unterschiedlich sein, aber ich finde wenn man die Meinung vertritt das sowas nicht Rechtens ist, dann darf man diese Hilfen auch nicht annehmen wenn man sie mal selber benötigen sollte

Künstlich ist das ja nicht, geschieht nur nicht durch eine menschliche Kopulation beider Beteiligten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

" Denn während wir mit dem Schwert des Geistes kämpfen, werden im Verborgenen der Labore neue Lebenswege geschaffen – ohne eheliches Band, ohne Gottes Odem, nur durch Technik und Menschenhand. "

🙄Demnach bist du also der Meinung das künstliche Befruchtung nicht von Eheleuten genutzt wird oder anders gesagt, das diese Möglichkeit nur Frauen nutzen die nicht verheiratet sind ?

Da haut dein geistiges Schwert aber nur in die Luft. Viele auch christliche Kinderlose Ehepaare nutzen diese Möglichkeit um sich Nachwuchs zu verschaffen. Deine Behauptung ist daher eher irreführend.

Und was verstehst du unter " Gottes Odem " ? Für mich und für viele Christen ist der " Odem Gottes " nicht nur die Erlaubnis zu leben in einem natürlichen Vorgang den Gott erschaffen hat, sondern der Erhalt des Heiligen Geistes durch die Bekehrung.

Hat Gott nicht auch Sara und Abraham Nachkommen erschaffen der ihnen selbst verwehrt geblieben wäre hätte Abraham nicht eine der Mägde von Sara geschwängert ? Beide waren ja schon zu alt um durch natürlichen Verkehr für Nachkommen zu sorgen.

Ich sehe in der künstlichen Befruchtung kein Problem da Gott diesen Fortschritt in der Medizinforschung zugelassen hat. Wo ein durch einen künstlichen Eingriff erschaffenes Wesen das Licht der Welt erblickt das mit christlicher Liebe seiner Eltern aufwachsen darf sehe ich es nicht als Grenzüberschreitung sondern als göttliche Gnade.

Marias Jungfrauengeburt anzumerken ist hier wohl eher fehl am Platz. Wie Gott dies bewirkt hat kann niemand wissen. Vielleicht hat er durch seine Engel ebenso einen künstlichen Eingriff vollzogen, wer kann es wissen ?

LG


Elaine23 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 12:52

Lieber @berloff – danke für deine ausführliche und gut formulierte Antwort! 🕊️

Du hast recht: Viele Ehepaare nutzen die künstliche Befruchtung, und ja, manche erleben darin tatsächlich Hoffnung und einen Weg zur Elternschaft. Ich wollte mit meiner Wortwahl keineswegs alle in einen Topf werfen oder unbiblische Klischees bedienen. Wenn das so rüberkam, dann hat mein „geistiges Schwert“ wohl einmal zu schwungvoll in den Wind gezischt 😅✌️

Aber ich bleibe dabei:

🧬 Der Akt des Lebensbeginns ist zutiefst heilig – und verdient deshalb nicht nur Technik, sondern auch Demut, Gebet und Gewissen.

Ich frage eben nicht nur „Darf man das?“, sondern auch: „Was bedeutet das geistlich? Was tun wir da – vor Gottes Angesicht?“ 👀✝️

Du erwähnst Abraham und Sara – starke Stelle!

Aber: Sara lachte, Hagar weinte, und die Geschichte war nicht frei von Schmerz, Konkurrenz und göttlichem Eingreifen. Sie zeigt: Wenn der Mensch an der göttlichen Verheißung dreht, wird’s oft kompliziert. 😓

Und ob ein Engel bei Maria künstlich eingegriffen hat… naja, das bleibt Spekulation mit Flügeln 😇😂

Ich sag nur: Der Heilige Geist überschattete sie. Da ist für mich kein Laborlicht im Spiel, sondern Gott selbst. Kein Vergleich zur IVF – aber klar, die Verbindung lag nahe.

Kurzum:

👉 Ich sehe nicht jeden Eingriff als Sünde, aber ich glaube, wir sollten ihn mit offenem Herzen, theologischer Tiefe und moralischer Wachsamkeit betrachten.

Nicht alles, was medizinisch möglich ist, ist auch geistlich unbedenklich – aber manches kann ein Werkzeug der Gnade sein. Und wenn ein Kind geboren wird und geliebt wird – Halleluja! 🎉👶

Danke dir nochmal für deine Gedanken – sie bringen Tiefe und Weite in die Diskussion. 💬

Bleib behütet – und möge der Esel von Bethanien uns auch durch die komplizierten Laborgänge tragen. 🐴💆‍♀️

LG Elaine ✝️🕊️

berloff  11.05.2025, 13:03
@Elaine23

Wenn man diese Möglichkeit als Christ nicht nutzen dürfte müssten solche Eheleute ohne Nachkommen bleiben. Da stellt sich natürlich die Frage ob Christen in ihrer Unfruchtbarkeit ein Gottes Wirken betrachten und sich seinem " Urteil " fügen oder nicht. Ich selbst glaube durchaus das man in der Unfruchtbarkeit ein Wirken Gottes sehen kann aber nicht zwingend muss, wo man es aber als göttliches Zeichen erkennt wäre es wohl ein Widerspruch wenn man sich dennoch künstlich befruchten lässt.

Als Christ wäre es wohl segensreicher wenn man seine göttlichen Geistesgaben dazu einsetzt um für geistlichem Nachwuchs zu sorgen. Vielleicht sollten kinderlose Christen eher darin ihre göttliche Bestimmung sehen. LG

Künstliche Befruchtung ist kein Thema, bei dem mir generelle Zustimmung oder Ablehnung dem individuellen Problem als angemessen erscheint.