2 Antworten

Du weißt aber schon wie "verhandeln" geht?

Man benennt (anfängliche) Positionen und versucht sich dann irgendwo dazwischen zu treffen...

...man mag davon halten was man will, aber es wäre dabei doch irgendwo ungeschickt, gleich beim ersten Angebot "alles Pulver zu verschießen"...

...nicht das ich beim aktuellen Ergebnis arg Mitleid hätte mit dem Konzern... ;o)


grtgrt 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 20:51

Schon richtig. Doch auch lügen, um bewusst jemand zu täuschen, ist lügen.

grtgrt 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 20:57
@grtgrt

Nur gut, dass die Gewerkschaftsvertreter i.A. erfahren genug sind, nicht alles gleich zu glauben.

myotis  20.12.2024, 22:46
@grtgrt

Na die Gewerkschaften verhandeln doch auf die selbe Weise... Die einen fordern erstmal (sehr) viel und die anderen bieten (sehr) wenig....

...und klar, die sind erfahren dabei - auf beiden Seiten...

Ob man sagen wir (sehr) zurückhaltende Angebote jetzt "Lüge" oder "Vorsicht" nennt, ist vermutlich Ansichtssache...

grtgrt 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 22:52
@myotis

Auch richtig. In diesem Fall aber hat man den Bogen wohl etwas überspannt (vielleicht aus Lustlosigkeit heraus, sich Besseres einfallen zu lassen?).

myotis  20.12.2024, 23:18
@grtgrt

Kann man so sehen... Klar...

Aber war das mit den Tarifverhandlungen nicht schon immer so?... Letztlich kommt es nur drauf an, wo man am Ende landet...

NaJa, jetzt ist eingetroffen, was ich vermutet habe !

Jammern auf hohem Niveau !

Hoffentlich lässt sich die Regierung nicht weich klopfen !
opi ehrsam