Wie kann man Jesus Christus ablehnen und warum!?
Jesus ist für die Menschen an das Kreuz gegangen. Für jeden einzelnen. Jesus hat Menschen geheilt und Wunder vollbracht!
Jesus Christus ist ganz Mensch und ganz Gott und seine frohe Botschaft ist ein Schatz für die gesamte Menschheit!
Jesus prophezeite das auch die Gläubigen geschmäht, verspottet und gehasst werden um seines Namens willen.
Sucht sich die Welt lieber böse Menschen als Vorbilder, oder lässt sie sich vom Mammon blenden? Hat der Widersacher seine Finder im Spiel?
Jesus Christus ist Sieger und Erlöser!
15 Antworten
Weil Jesus nur ein Wanderprediger war. Alles weitere ist nur dazu gedichtet worden.
...Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn.... Eingeboren im Sinne von einzigen Sohn.
Und an den einen Herrn Jesus Christus,
Gottes eingeborenen Sohn,
aus dem Vater geboren vor aller Zeit:
Gott von Gott, Licht vom Licht,
wahrer Gott vom wahren Gott,
gezeugt, nicht geschaffen,
eines Wesens mit dem Vater;
durch ihn ist alles geschaffen.
Für uns Menschen und zu unserem Heil
ist er vom Himmel gekommen,
hat Fleisch angenommen
durch den Heiligen Geist
von der Jungfrau Maria
und ist Mensch geworden.
Das ist eher katholisch. Ich bin mehr für das apostolische Glaubensbekenntnis.
https://www.ekd.de/apostolisches-glaubensbekenntnis-10790.htm
Das, was ich Dir zitiert habe ist das, was im sonntäglichen Gottesdienst Teil der Liturgie ist.
Ja, aber nur weil man etwas immer wiederholt wird es ja nicht zur Wahrheit.
Nein, immer noch nicht. Aber wenn du es noch 500 mal machst, wer weiß?
Man lehnt nicht Jesus ab, sondern die Weise, wie er dargestellt und instrumentalisiert wird.
Nun es sind nicht unbedingt die Lehren Jesu die abgelehnt werden, sei es die Bergpredigt oder die Nächstenliebe.
Aber für viele Menschen ist diese stellvertretende Kreuzestod Geschichte einfach unverständlich, ebenso wie das Erbsünden Dogma, ohne das der Kreuzestod erst einen Sinn ergibt.
Wenn man aber schon nicht daran glaubt, das Adam und Eva real gelebt haben, sondern dies lediglich ein lehreicher Mythos ist, dann ergibt der Rest auch keinen Sinn.
Für mich sind die alttestamentlichen Geschichten lehrreiche Mythen, aber keine exakte Geschichtsschreibung.
LG
Du machst hier Werbung für etwas, was du nur aus Erzählungen kennst, aber keine Ahnung hast ob es auch der Wahrheit einspricht.
Klar ist, dass Jesus ein jüdischer Wanderprediger war. Dazu gibt es auch unabhängige ausserbiblische Schriften die das bestätigen. Das wars dann auch schon, alles andere wurde nach seinem Tod aufgeschrieben und dazu gedichtet im Interesse eine neue Religion zu gründen.
Das einzige Zeit-Dokument von Paulus, erwähnt kein einziges Wunder. Was soll man davon halten? Deine Mensch-Gott Mischung ist eine Erfindung des Christentums, Fakten/Beweise gibt es keine, nicht mal zweifelhafte Zeugenaussagen.
Das ist schon sehr lange her (falls das wirklich passiert ist). So weit in der Vergangenheit zu leben kann nicht gut sein. Warum sollte ich diesen Mann ehren und ihn anbeten?
Ich glaube an Dinge die man anfassen kann und beschäftige mich mit dem hier und jetzt und meiner Zukunft.
Jesus ist als Wanderprediger aufgetreten. Er ist aber ganz Mensch und ganz Gott.