wer ist unser Erretter
ich meine Jesus ist unser Erretter
Wer ist Jesus Christus?
Jesus Christus ist der Erretter der Welt und der Sohn Gottes. Er ist unser Erlöser. Jede dieser Bezeichnungen deutet auf die Wahrheit hin, dass Jesus Christus der einzige Weg ist, durch den wir wieder bei unserem Vater im Himmel leben können.
Jesus litt wegen der Sünden der Welt und wurde für sie gekreuzigt. Damit schenkte er jedem Kind Gottes die Gabe der Umkehr und Vergebung. Nur durch seine Barmherzigkeit und Gnade kann man errettet werden. Seine darauffolgende Auferstehung bereitete für jeden Menschen den Weg, auch den physischen Tod zu überwinden. Diese Ereignisse werden als das Sühnopfer bezeichnet. Kurzum, Jesus Christus erlöst uns von Sünde und Tod. Deshalb ist er buchstäbliEines Tages wird Jesus Christus wiederkehren, um für eintausend Jahre in Frieden auf Erden zu regieren. Jesus Christus ist der Sohn Gottes, und er wird für immer unser Herr sein.ch unser Heiland und Erlöser.
11 Antworten
Jesus Christus ist der Erretter der Menschen.
Niemand sonst kann alle Sünden der Welt auf sich nehmen und uns ein ewiges Reich der Liebe und des Friedens bringen.
Nur der wahrhaftige Sohn Gottes kann das.
Das 'Meinen' sollte man besser den Gäulen überlassen, die haben größere Schädel ...
LG, joe.
Hallo Waggi2713,
von Jesu ist überliefert, dass er gesagt hatte, man käme nur durch ihn zu Gott.
In der Folge hat sich um ihn herum der Glaubensinhalt gebildet, dass er der "Erretter" sei, es hinreichend sei, ihm einfach nachzufolgen.
Er hatte aber auch von einer Umkehr - Buße, wie oft übersetzt - gesprochen, wo sich Menschen zu Gott hin wenden. Unter dieser Umkehr können wir eine Veränderung der eigenen Lebenseinstellung in Richtung Gottes Liebe heute verstehen. Ich nenne diese Lebeneinstellung daher Göttlich. Das würde voraussetzen, dass jemand "vorher" nicht-Göttlich war.
Es ist also nicht Jesus, der einem Göttlich macht. Doch kann Jesus gern ein Vorbild für einen Göttlichen Menschen sein. Menschen können dann diesem Vorbild folgen. Es hat jede einzelne Person selbst in der Hand, Göttlich zu sein oder nicht.
Die "Errettung", das würde den Himmel in Göttlichkeit bedeuten, ist etwas komplizierter zu verstehen. Je nach dem, ob jemand Göttlich oder nicht-Göttlich ist, lässt sich ein bestimmter Umgang mit der Seele der Person darstellen. Es erscheint plausibel, dass die Seele eines Göttlichen Menschen "mehr Möglichkeiten" hat als die eines nicht-Göttlichen Menschen - um es nur ganz grob anzureißen. Beweisen lässt sich das zur Zeit noch nicht, ist auch nicht ganz geschlossen darstellbar.
Wenn das so stimmen sollte, wäre die "Errettung" über dieses Mehr an Möglichkeiten für die Seele mit Göttlichkeit verknüpft. Es ist Jesus dann immer noch nicht der "Erretter", es sind die Menschen selbst in ihrer Entscheidung.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.
Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47
Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16