Wer soll die Staatsschulden zurück zahlen, wenn die Bevölkerung kleiner wird?

RedPanther  17.07.2025, 09:26

Wo steht geschrieben, dass das BIP zwangsweise sinkt wenn die Bevölkerung schrumpft?

diderot2019 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 16:56

Das ist nicht zwangsweise so. Aber es ist dann sicher schwieriger ein Wirtschaftswachstum zu haben und nachhaltig zu wirtschaften. Kennst du ein Land, das da mal geschafft hat?

5 Antworten

Gar nicht.

Was passiert denn wenn ein Staat seine Schulden nicht zurück zahlt?, kommt dann der Gerichtsvollzieher?, nein.

Man macht einen Schuldenschnitt, bietet jedem 50% der Summe an und macht weiter.

Schon so oft vorgekommen.


diderot2019 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 16:57

Ein grosser Teil der Betroffenen sind Pensionskassen...
Ausserdem wird davor ja auch noch das Tafelsilber verkauft. Frag mal die Griechen, wie lustig sie das fanden.

Stefan1248  17.07.2025, 09:30

Im Falle Deutschlands wäre das eine Katastrophe. Ich nur das wir anschließend kaum noch Geld am Kapitalmarkt bekommen würden weil zu befürchten wäre es dies auch nicht zurück gezahlt wird, würde dann reihenweise Banken und Versicherungen pleite gehen

Weltenwander25  17.07.2025, 09:31
@Stefan1248

Ja, dann gehen sie pleite, viele Reiche verlieren ihr Geld.

Arme haben nichts zu verlieren, der Vorteil kann ihnen nicht genommen werden.

Stefan1248  17.07.2025, 09:34
@Weltenwander25

Nicht nur reiche. Auch viele Mittelständler verlieren ihre private Altersvorsorge.

unternehmen würden pleite gehen, Menschen verlieren ihre Arbeit und Supermarkt Regale bleiben teils leer , preise steigen. es gibt keine Kredite für Wohnungsbau oder Sanierung bzw. diese kosten ein Vielfaches mehr

Arme verlieren vielleicht wenig Geld, da sie kaum welches haben, aber die verlieren ihre Existenzgrundlage

Weltenwander25  17.07.2025, 09:37
@Stefan1248

Nein, das reguliert sich sehr schnell wieder ein.

Dann gibt es mehr Platz, mehr Ressourcen, allein die gewaltigen Summen die vererbt werden, da es ja immer weniger Erben gibt.

Ein so reichen Land kommt damit super klar.

Die gleichen die vorher noch zu unproduktiver Zwangsarbeit bei der Bundeswehr oder sozialen Einrichtungen gezwungen werden.

alternativ müssen wir es schaffen Einwander zu integrieren damit die eine qualifizierte Arbeit aufnehmen können und Steuern zahlen. Aber das gelingt nicht mit Fremdenfeindlichkeit


diderot2019 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 17:00

Dann gehen eben andere Länder Pleite und es kommen noch mehr Einwanderer.

Staatsschulden werden nucht zurück gezahlt.

Durch Inflation werden die geringer denk ich.

Und im Vergleich zu anderen Ländern hat Deutschland vergleichsweise wenig Schulden.


diderot2019 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 17:04

Die Zinsen sind meistens höher als die Inflation. Die Inflation bewirkt vor allem, dass die Arbeitenden weniger kaufen können mit ihrem Lohn. Denn der Lohn wird meistens nicht so rasch angepasst.

Neue Schulden, ganz einfach, solange man seine eigene Währung hat und man nicht sterben muss, kann man sich unbegrenzt hoch verschulden, das ist die moderne Geldtheorie und die gängige Praxis in der Politik. Eines der "Vorteile" unseres Fiatgeldsystems, ein anderes ist das das "Geld" keinen realen Wert haben muss und deshalb auch aus dem Nichts erzeugt werden kann. Die Nachteile vom Fiatgeldsystem sind zwar Krieg, wachsende Ungleichheit, Inflation, Umweltzerstörung und der Klimawandel, aber zum Glück ist das Fiatgeldsystem nur "vorübergehend" bis die USA den Vietnamkrieg gewonnen haben, danach bekommen wir wieder richtiges Geld, schließlich hat es der Präsident Richard Nixon uns versprochen und er würde natürlich uns nie anlügen.

Deine Rechnung geht nicht auf. Die Anzahl der Kinder pro Familie ist relativ irrelevant. Wichtig ist die Wertschöpfung und die kann man theoretisch komplett ohne menschliche Arbeitskräfte bestreiten. Wärend Normale Menschen nur marginal entlastet werden, schieben Reiche und Firmen Billionen auf die Banken und ins Ausland. Die Frage ist also nicht, wer die Schulden zurückbezahlen soll. Wichtiger wäre, nicht mehr auszugeben, als man hat und erst, wenn die Wirtschaft gewachsen ist, mehr Werte geschaffen werden und mehr Leute das Geld haben, sich das Zeug zu kaufen. Ausserdem ist das Geld, und Geld ist nichts anderes als Anspruch auf Leistung, sehr ungleich verteilt ist. Wenn die superreichen unserer Gesellschaft, das viele Geld, das sie erwirtschaftet, produziert, oder sich durch raffinierte Schliche angeeignet haben, dafür einsetzen würden, hätten wir keinen Cent Schulden.

Ausserdem müssen wir dringend von den über 8 Milliarden Menschen runter, die wir momentan haben. Ich würde jedem Ehepaar mit mehr als zwei Kindern die Eier abschneiden und die Gebärmutter entfernen. Und ich liebe Kinder!! Aber ich möchte das sie in Wohlstand und glücklich aufwachsen. Computermodelle haben den Zusammenbruch unserer Zivilisation für ca. 2080 vorhergesagt, wenn wir so weiter wirtschaften, wie bisher. Und die Ledigen und Kinderlosen zahlen schon ihr ganzes Leben mehr Steuern, als andere und tragen daher schon mehr dazu bei. Es wäre nicht nur ungerecht, von ihnen jetzt noch ne Strafsteuer für Kinderlosigkeit zu verlangen, sondern Willkür. Wer sich Terroristen züchten will, soll es anders machen.


diderot2019 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 17:11
Ausserdem müssen wir dringend von den über 8 Milliarden Menschen runter, die wir momentan haben. Ich würde jedem Ehepaar mit mehr als zwei Kindern die Eier abschneiden und die Gebärmutter entfernen.

Das ist veraltet. Heute herrscht weit herum die Meinung, dass die Weltbevölkerung viel zu schnell schrumpfen wird.