Welche wissenschaftlichen Fakten/Entdeckungen haben dich fasziniert?

9 Antworten

Daß auf einem nur 124 Lichtjahre entfernten Planeten evtl. Leben entdeckt wurde!

Die RNA-Welt-Hypothese.

In meinem Biologiestudium habe ich davon noch nichts gelernt. Es gab halt die einfachsten Lebensformen, die DNA als Erbgut haben, RNA für Zwischenschritte und Proteine als Werkzeuge, also schon sehr komplex sind.

Als ich dann davon las, dass die RNA auch katalytische Fähigkeiten hat, sich selbst manipulieren kann, und dass das eigentliche katalytische Zentrum der Ribosomen, der Proteinfabriken, aus RNA besteht, hat sich eine gigantische Lücke geschlossen.

Über diesen Zwischenschritt kann das Leben entstanden sein, auch oder gerade für mich als Atheisten eine wichtige Entdeckung. Hat mir wirklich einen Schauer über den Rücken gejagt.

In den letzten Jahren: CRISPR (Genschere).

Die ich faszinierend von den Möglichkeiten finde, aber auch sehr beängstigend, was damit gemacht werden könnte - zB Designerviren, die alle bisherigen Pandemien in den Schatten stellen könnten (Todesrate und Ansteckung) und sogar das Potenzial einer ethnischen Waffe haben.

Da muss ich ganz besonders die Theorie Disspiativer Strukturen nennen, die die größte wissenschaftliche Revolution seit Newton ausgelöst hat.

Moin,

alles mögliche:

  • Das man Planeten mithilfe von 2 verschiedenen Möglichkeiten in fremden Sternsystemen analysieren/finden kann
  • Gentechnik & Epigenetik
  • MemoryMetall
  • Relativitätstheorie: Also, das Einstein dieses Entdeckt hat ohne es damals so eindeutig beweisen zu können
  • Gravitationswellen und ihre Detektierung
  • ... Erfindung der Elektrizitätserzeugung etc.
  • ...

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung