Welche LKs habt ihr im Abi gewählt?

9 Antworten

Ich hatte Latein und Französisch als Leistungskurse.

Mein drittes schriftliches Abiturfach war Mathematik.

Das Kolloquium habe ich in Evangelischer Religionslehre abgelegt.

Gewählt hatte ich Bio, Chemie und Mathe. Bekommen habe ich Bio, Chemie und Deutsch, danke spontan geänderter Kursplan, als Legasthenikerin ein Highlight...

Dafür war unser Mathe Kurs voller Personen, die in den LK wollten und wir haben (freiwillig) fast alles auf LK Niveau gemacht, nur die Klausuren und Abiprüfungen nicht. Danke an die Lehrerin und die paar Mitschüler, die nicht LK gewählt hatten und es mitmachten, hat mir und anderen viel Stress im Studium erspart.

Warum sie ein Pflichtfach wie Mathe so gelegt haben, dass es nicht für alle parallel lag, hat auch keiner verstanden. Aber der Oberstufenkoordinator war neu und wollte mal was neues probieren...

- Deutsch (Pflicht)

- Mathe (Pflicht)

- Englisch (Fremdsprachen Pflicht)

- Chemie (Naturwissenschaft oder weitere Sprache war Pflicht)

- Geschichte (Freiwillig)


Thelianos  07.01.2025, 21:37

Also 5 waren Pflicht damals im Baden-Württemberg

Meine Leistungskurse waren Englisch und Französisch. Mathe war mein drittes Prüfungsfach, mündlich habe ich Geschichte gemacht.

Deutsch und dummweise Französisch. Meine Englischlehrerin hatte mir damals empfohlen, Englisch als Leistungskurs zu nehmen, allerdings hat mich Französisch immer mehr gereizt, das ging allerdings nach hinten los. Die Abiprüfung in Französisch war so schlecht, dass ich nicht nur dort zur Nachprüfung musste, sondern noch in einem anderen Fach.