Was war dein bisher treuestes Auto – das, das dich nie im Stich gelassen hat?
9 Antworten
Mein Lancia Lybra 1,9 jtd von 2004. Über 250.000 km ohne Reparatur, nur Wartung in vier Jahren...
2001 hatte ich schon einen gleichen in anderer Farbe, da wurde einmal auf Garantie das Lenkgetriebe gewechselt. Der hatte am Ende in etwa die gleiche Laufleistung.
Ich fahre immer noch mein erstes Auto. Zwar mittlerweile nur noch im Sommer am Wochenende, aber es fährt noch, auch dank regelmäßiger Wartung.
Audi 80 Cabriolet 2.0E
Audi A4 2.0 TDI. Hat exakt 19 Jahre (07.04.2006 Erstzulassung) treu seinen Dienst geleistet. Und in einem Anfall von Undankbarkeit gebe ich ihn heute um 17:00 Uhr in Zahlung.
Salue
Mittlerweile dürften es um 100 Autos sein, die ich, als Senior, bisher gefahren bin. Die meisten waren Toyotas, Subaru, Lexus oder Daihatsu. Keiner hat mich je stehen gelassen. Die Neuwagen darunter hatten auch nie Garantiefälle.
Etwas schlechter sah es aus mit Autos aus den USA, Frankreich und der DDR. Meistens habe ich sie allerdings auf der Stelle wieder zum Laufen gebracht.
Allerdings, eine Ausnahme gab es bei einem Toyota Sportwagen aus dem Jahr 1966. Der Vorbesitzer in Japan hatte ein Zubehör nicht seriös montiert und es gab einen Wackelkontakt. Ich habe es ihm verziehen, nach rund 50 Jahren des Gebrauchs darf es mal eine Panne geben. Es bestätigt aber, dass ein Toyota nur dann eine Panne hat, wenn jemand daran herumgebastelt hat.
Tellensohn
Mein Opel Crossland X 2018er Automatik. Das Teil ist einfach geisteskrank gut in allen Werten. Das einzige was ich bereue ist das ich das Panorama Dach nicht extra gekauft hatte, dachte früher das sich das garnicht erst lohnt und so.
Besonders im Sommer sehr Schön, da rettet dich die Klimaanlage auch direkt, im Winter hast du direkt die Sitzheizung mit 3 verschiedenen Heiz Einstellmöglichkeiten.