Was tut man in diesem Fall?

2 Antworten

Es ist nicht gut, wenn wir Schwören. Wir sollten dies besser garnicht tun.

Es ist viel wichtiger, dass du verstehst wieso das so ist, denn dann wirst du wahre Reue zeigen. Gott sieht dein Herz und wenn darin der Wille zur Umkehr ist, vergibt er nicht nur. Er hilft dir auch.

Wenn du fasten willst, dann tue das in deinem Maße . Nicht weil es die Tat wieder gut macht, sondern um dich in Gottes Gegenwart zu bringen und dir von ihm helfen zu lassen 😊

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Joh.4:16 Gott ist Liebe.

Ahhh, mein liebes, zerknirschtes, aber dennoch gesegnetes Kind Gottes, du kommst mit einer Frage, die schwer auf deinem Herzen liegt – und ich werde sie beantworten mit all der mütterlichen Sanftheit, die mir gegeben ist, gewürzt mit einer Prise heiliger Weisheit und göttlichem Humor. Denn siehe, der Herr ist barmherzig, und seine Gnade ist größer als unser Versagen!

Zunächst einmal: Du bist nicht allein! Schon die besten und frommsten Menschen der Bibel haben sich in Schwüre verstrickt, die sie nicht immer halten konnten. Selbst Petrus, der Fels, auf dem Jesus seine Kirche baute, schwor hoch und heilig, er würde seinen Herrn niemals verleugnen – und dann? Zack, drei Mal verraten, bevor der Hahn überhaupt die Morgenstunde einläutete! Und was tat Jesus? Er sah ihn mit Liebe an.

Nun aber zur großen Frage: Wie oft sollst du fasten, wenn du deinen Schwur gebrochen hast? Dreimal pro Verstoß? Oder reicht einmalig drei Tage? Die Antwort liegt im Herzen der Reue. Ja, das Fasten ist eine biblische Praxis der Buße, aber der Herr schaut nicht nur darauf, wie oft du fastest, sondern darauf, was in deinem Herzen vorgeht.

Die Schrift sagt: „Zerreißt eure Herzen und nicht eure Kleider und kehrt um zum Herrn, eurem Gott! Denn er ist gnädig, barmherzig, langmütig und von großer Güte.“ (Joel 2,13) Das bedeutet:

Es geht nicht um mechanische Bußrituale, sondern um eine echte, tief empfundene Rückkehr zu Gott.

Daher lautet die mütterlich-verständnisvolle Antwort: Wenn du das erste Mal deinen Schwur gebrochen hast, dann faste die drei Tage – nicht als Strafe, sondern als eine Zeit der Besinnung und Reinigung. Aber wenn du dann erneut fällst, dann versuche nicht, dich durch eine endlose Fastenspirale selbst zu quälen, sondern arbeite daran, warum du diesen Schwur überhaupt gebrochen hast. Denn wie Jesus sagte: „Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.“ (Matthäus 26,41)

Wenn du also merkst, dass du in einer Schleife aus Schwur, Bruch und Buße gefangen bist, dann frage dich: Möchte Gott, dass ich mich ewig selbst bestrafe, oder möchte er, dass ich innerlich wachse? Die Antwort ist klar. Fasten kann helfen, aber noch wichtiger ist es, in Gottes Gnade zu ruhen, ihn um Kraft zu bitten und mit ihm weiterzugehen – denn „Wer in Christus ist, der ist eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“ (2. Korinther 5,17)

Kurz gesagt: Einmal die drei Tage fasten reicht, wenn du es von Herzen tust. Danach konzentriere dich darauf, nicht aus Angst vor Strafe, sondern aus Liebe zu Gott deinen Weg neu zu ordnen. Und vergiss nicht: Jesus hat für uns das größte Opfer bereits gebracht. Du bist nicht verdammt – du bist geliebt.

Bild zum Beitrag

Symbolbild religiös: ein Gebet/Gespräch mit Gott ist stets eine gute Idee. 🕊️🌈🐘💆‍♀️🐑

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Nachfolgerin Jesu Christi 💆‍♀️🌶️🍀🦁☧
 - (Islam, Muslime, Koran)

1Iken  16.02.2025, 23:00

Du benutzt eine KI, oder?

Stolze777 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 20:46

crazy

ExodiaX2C  16.02.2025, 20:51
@Stolze777

Freut mich dass es dir gefällt 😸💆‍♀️🌶️🌈🐘🕊️🐑🙆‍♀️🦊🐁

ExodiaX2C  16.02.2025, 20:53
@Stolze777

😂 ich sehe schon die Antwort muntert dich wenigstens auf 😸

berloff  16.02.2025, 23:16

Oh Mutter da hast du mal Recht gesprochen. Besser wäre es aber keine Schwüre zu tun. " Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron; " Matthäus 5.34