Was ist höher: Der Glaube oder die Intelligenz?
Meine Theorie beruht auf dem Kampf zwischen Gut und Böse. Könnte es sein das Gott gläubig macht und der Teufel intelligent? Ich finde Atheisten können viel besser argumentieren, da sie die Wissenschaft auf ihrer Seite haben. So versucht der Teufel mit Manipulation die Menschen vom Glauben abzubringen. Bin selber nicht mehr gläubig, da es mir logischer erscheint.
11 Antworten
Hallo Supercruiser,
Gedanken über Gott und Teufel sind Gedanken, die dem Glauben entstammen. Atheisten lehnen jeden Glauben ab und stützen sich allein auf das Wissen.
Du aber bist mit deiner Theorie über Gut und Böse doch noch immer dem Glauben verbunden! Du meinst, dass die intelligent argumentierenden Atheisten ihre Intelligenz dem Teufel verdanken. Der Teufel aber ist doch eine Ausgeburt des Glaubens!
Ich möchte dir empfehlen, klar zwischen Wissen und Glauben zu unterscheiden und beide Sichtweisen gelten zu lassen!
- Wissen verdanken wir der Sinneswahrnehmung und der Rationalität.
- Glauben verdanken wir der Phantasie und der Intuition.
Fürchterliches Unheil ist in der Menschheitsgeschichte schon geschehen, weil eine Sichtweise die andere unterdrücken wollte!
Und was das Verhältnis von Glaube und Intelligenz betrifft: Da gibt es kein "Höher"!
Das kann man so nicht verallgemeinert sagen.
Intelligenz im Sinne von Weisheit ist genauso wichtig, wie der Glaube selbst, da man ohne Weisheit nicht die zentrale Botschaft der Liebe von Gott versteht.
Zu viel Intelligenz bzw. schadhaftes Wissen ist aber durchaus schlecht und könnte theoretisch als teuflische Eingebung betrachtet werden, denn dadurch entsteht wiederum die Ungläubigkeit und Ignoranz.
Warum? Klassisches Beispiel:
Die Menschen können sich heutzutage natürliche Phänomene mithilfe der Wissenschaft erklären und denken deshalb, dass sie super intelligent sind und jetzt keinen Gott mehr brauchen (typischer Hochmut und menschliche Arroganz).
In Wirklichkeit sind sie aber blind und verstehen nicht, dass die Lehren der Liebe und Barmherzigkeit von Jesus nach wie vor wichtiger als alles andere sind, damit es ewigen Frieden und Harmonie zwischen den Menschen und den endgültigen Sieg des Guten geben kann.
Was nützen uns Intelligenz und Wissenschaft, wenn die Menschheit durch und durch verdorben ist und sich gegenseitig bekriegt und ausnutzt und Hass und Gewalt die vorherrschende Kraft in der Welt sind?
Es geht eben nicht um blinden Glauben. Vernünftiger Glaube ist immer im Einklang mit der Wissenschaft. Wer beides gegeneinander ausspielt, der ist der Blinde.
Logisch ist gar nichts im Atheismus.
Der Zufall soll aus nichts intelligentes Leben erzeugen... , ich denke nicht dass dies viele glauben oder am Wahrscheinlichsten und am logischsten halten!
Gott allein schenkt alles was uns dient und nur Menschen die sich Instrumentalisieren lassen, denke ich, folgen einer Behauptung dass Glaube und Wissenschaft sich entgegen stehen müssen bzw. und oft täten!
Könnte es sein das Gott gläubig macht und der Teufel intelligent? I
Nun - Jesus hat in seiner Botschaft immer Verstand/Verständnis erwartet, keinen "Glauben" (an Irgendwas).
Der von Jesus verheißene Geist sollte zur Erkenntnis (der Wahrheit) verhelfen.
Jesus : Der Teufel ist der Vater der Lüge (Verwirrung)
Du liegst wohl mit deine Einschätzung ziemlich daneben.
Ich finde Atheisten können viel besser argumentieren, da sie die Wissenschaft auf ihrer Seite haben.
Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.
Ich hörte von einem Naturforscher, der tief religiös war, katholisch: Niels Stensen.
Oder wer hat vieles Wissen in Mathematik, Physik, Chemie, Astronomie, … Medizin zu uns gebracht? Gläubige Muslime waren das.
Der Ungebildete weiss es besser? Deine Logik ist eine Zumutung, krankhaft versucht blinder Glaube irgendwie intelligenter zu machen als was er ist.
Wer muss glauben dass die Sonne um die Erde kreist? Der Ungebildete, eventuell noch religiös verpeilt weil er ja glaubt statt zu wissen.