Was Hilft euch bei Dyspnoe+Panikattacke?


11.04.2025, 22:08

Wäre toll wenn ihr selbst betroffen seit oder Fachkundig wenn ihr an der Diskussion teilnehmt. Spekulationen und Hörensagen hab ich genug selbst wenn ich google bemühe :D

2 Antworten

COPD wird nach Stadien/Schweregrad differenziert. Entsprechend dem Schweregrad 1 bis 4 wird therapiert.

Um welchen Schweregrad handelt es sich bei Dir? Je nach Schweregrad kann mit einer Sauerstofftherapie behandelt werden. Auf Grund dessen wird die Dyspnoe > Atemnot gelindert und die Leistungsfähigkeit erhöht.

Bei Panikattacken, basierend auf Atemnot hilft die Lippenbremse und der Kutschersitz.

Hier noch Informationen zu dieser Thematik:

"Fünf Tipps gegen Atemnot | APOTHEKE ADHOC" https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pta-live/fuenf-tipps-gegen-atemnot-asthma-co/#


Inkognito-Nutzer   12.04.2025, 09:47

Wenn ich das mal genau wüsste. Mein Pulmologe sagt jedenfalls ich hät ne Lunge wie ein 80 jähriger und in 1-2 Jahren wird wohl Sauerstoff nötig. Aber die COPD hab ich wie gesagt schon länger, die Dypsnoe ist noch nicht so lange vorhanden und ich bin mir sicher das die noch nicht chronisch ist. Lippenbremse hilft mir leider meist gar nicht :( .

Inkognito-Nutzer   12.04.2025, 14:04
@Rapunzel324

Manchmal, aber meist überwiegt halt die Panik

Also gegen Panikattacken an sich helfen Benzos wie Tavor sehr gut, aber die sind nicht ganz ohne und lösen ja das Problem mit der Atemnot nicht. Ein gutes Spray welches einem wieder Luft verschafft sollte ja normalerweise auch automatisch das Panik Problem lösen, weil man ja dann kein Grund mehr hat panisch zu sein, aber mit den Sprays kenne ich mich leider nicht aus.


Inkognito-Nutzer   11.04.2025, 22:07

Nein die meisten BTM sind 1. nicht gut weil sie den Atemapparat hemmen können und außerdem würde das im Falle so einer Attacke auch gar nicht praktikabel sein, bis die wirkt, bis du um Luft ringend die Pille rausholen kannst usw.. .. trotzdem Danke für dein Interesse.