Was haltet ihr von der Nutzung von KI?
Heyy, wir hatten mal bei uns in der Schule einen Vortrag in der Aula über KI und wollte fragen, wie ihr diese ganze Entwicklung findet
5 Antworten
Meines Erachtens noch nicht ausgereift
Ich find es, Grade zu Anfang, extrem überhyped.
Es kommt halt beim Thema ChatGPT oft unfug darum, die Ganzen "unsere KI kann eure Hausarbeiten schreiben" Werbung ist extrem nervig und die Diskussionen wann keiner mehr arbeiten muss weil KI alle Jobs macht werden auch alt.
Das Interesannteste was ich dsazu mal gelesen habe (wahrheitsgehalt zweifelhaft) war von einem Schüler der eine Hausaufgabe abgegeben hat die mit "ICh bin zwar nur eine KI aber ich denke das...." angefangen hat.
Wie gesagt Wahrheitsgehalt zweifelhaft aber wunrdern würde es mich nicht wenn so wenig Kontrolle statt finden würde das Texte ungelesen gedruckt werden.
Der Nachteil von ChatGPT vs Google ist das ChatGPT nicht angibt wo die Infos her kommen. Bei Google hat man entweder direkt die Primärquelle oder eine Sekundärquelle die auf die primäre verweist.
Selbst Wiki als Tertiärquelle verweist auf die primär und sekundärquellen inkl Info welcher Absatz sich auf welche Quelle bezieht.
Man kann also immer gegen die Quelle prüfen. Das fehlt mir voll bei CHATGPT und es gibt halt keine garantie wie inhaltlich übereinstimmend der Absatz noch zur Quelle ist aus der ChatGPT die Info hat.
Hausaufgabe abgegeben hat die mit "ICh bin zwar nur eine KI aber ich denke das...."
🤣😂
Eine KI besitzt j keine echte Intelligenz
Aber das beweist wohl dass manche Schüler noch weniger haben 🤦
Der Nachteil von ChatGPT vs Google ist das ChatGPT nicht angibt wo die Infos her kommen.
Das ist bei anderen KIs anders.
Das spannendste was ich mal hatte war:
- ChatGPT wollte mir erzählen er wüsse wie das WEtter wäre weil er aus dem Fenster geschaut hat, nachdem ich darauf hingewiesen habe das die Aussage "ich habe aktuelle Wetterdaten" gelogen war.
- Es gibt den Kinder Wortwitz "was ist der lauteste Arm, Antwort ALARM. Ich hab Chatgpt dann gefragt was der lauteste Finger ist und statt "das weiß ich nicht" kam dann "der Zeigefinger ist der Lauteste finger weil zeigen laut ist" aha. Spannende These.
Nicht verwunderlich
ChatGPT hat ja keine Intelligenz und kann seine Ergebnisse ja nicht prüfen
Je detailierter eine Aufgabe ist desto besser wird auch die Antwort werden und desto warscheinlicher auch dass dies stimmt
Bei solchen einfachen Fragen fehlt einfach der Zusammenhang damit der Computer dies verstehen könnte
Ja aber es gibt halt LEute die nehmen den Unsinn und rennen damit.
Es gibt einige Vorteile
Genauso gibt es natürlich auch Nachteile
Das iat wie bei jeder Entwicklung
Es kommt immer darauf an wie man sie nutzt
unglaublich spannend und ich versuche sie so weit wie möglich in Prozesse zu integrieren und damit Stellen einzusparen. Ich habe schon eine ganze Palette an Jobs eingespart, Aktuell vor allem Texter, Fotografen, Models und Grafiker. Aktuell experimentiere ich im KI Support rum bzw. automatisiere den Sekretariatsservice.
Das ist do und es ist auch oft sehr nützlich, trotzdem finde ich, sollte man sich nicht 100% auf die Ki verlassen und möglichst viele Jobs entlasten. Für den Chef der Unternehmung ist das sicherlich sehr gut, da er dann mehr Lohn einsparen kann, aber schlussendlich ist es für die Wirtschaft negativ, da es dann viel mehr Arbeitslose gibt. Dadurch können sich weniger Menschen Dinge leisten und das wirkt sich dann auch auf die Firma aus…
es ist eine spirale der man sich nicht entziehen kann. Aufgabe der Politik ist es ein funktionierendes System zu etablieren dass es trotzdem funktioniert. Da wird sie aber versagen.
Ich finde, dass die Ergebnisse der KI in manchen Fällen falsch sein können, und, dass man auch Selbstdenken können sollte.
Natürlich können Sie falsch sein, dass liegt an der Natur wie die KI arbeitet.
Natürlich ist KI kein Hausaufgaben Ersatz, genauso wie Gutefrage
Leider missbrauchen aber viele diese und merken garnicht dass sie sich selbst schaden
Allerdings kann KI ähnlich wie Google bei der Recherche unterstützen