Was haltet ihr vom Windows defender?

1976ECO  04.07.2024, 07:41

Wussten Sie schon, dass der "Windows Defender" in "Microsoft Sicherheit umbenannt wurde?

bluedxca93 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 21:05

Mir gefällt der Microsoft Cabinet auch besser als der Explorer. Ist aber das gleiche

10 Antworten

Sowohl Windows als auch macOS bringen von Haus aus einen eigenen Schutz vor schädlicher Software mit. Unter Windows ist es der Defender, während unter macOS XProtect diese Aufgabe übernimmt. Deren Schutz reicht aus und der Rest ist eher eine Frage des eigenen Nutzungsverhalten sowie des gesunden Verstands.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

1976ECO  04.07.2024, 07:43

Hallo - den "Defender", wurde in "Windows Sicherheit" umbenannt.

Bis die Tage.

michi550  04.07.2024, 08:10
@1976ECO

Auch ich möchte mich für diese Korrektur bedanken. Sie hat mir die Augen geöffnet.

1976ECO  04.07.2024, 08:24
@michi550

Ah - Ihre Augen sin mal zu mal offen - also wie en Bachel, verstehe ^.^

Finde man sollte es sofort deinstallieren

Der Defender wird seit vielen Jahren bei diversen Testplattformen für AV-Software als Referenz für alle anderen Lösungen verwendet.

Und lustigerweise gibt es immer wieder Kaufsoftware, die schlechter abschneidet!

Defender ist aus meiner Sicht ein Virus der tief ins System eingreift.

Damit sagst du, dass du dessen Funktionsweise nicht verstehst und damit nicht umgehen kannst. Kann passieren und ist ok. Solange du eine andere Lösung hast, mit der de umgehen kannst und deren Funktionsweise du verstanden hast. Denn KEINE Lösung taugt etwas, wenn du damit nicht umgehen kannst.


1976ECO  04.07.2024, 07:45

Hallo - der "Defender", wurde seit einiger Zeit in "Windows-Sicherheit" geändert.

Bis die Tage.

Ich bin sonst niemand, der etwas als konkurrenzlos gut ansieht. Aber bei Anti-Virentools für Windows gibt es IMHO nichts besseres.

Im Vergleich hat er die wenigsten Fehlalarme und ist das einzige Tool seiner Art, welches sich auf seine Aufgabe konzentriert und keinen unsinnigen und gefählichen Funktionsballast mitschleppt.

Die ganzen Anti-Virentools von Drittanbietern sind schon längst zu dem geworden, was sie vorgeben zu bekämpfen.

Woher ich das weiß:Hobby

Defender ist definitiv kein Virus, denn es handelt sich um offizielle Software vom Herausgeber des Betriebssystems. Wenn du damit Probleme hast, bist du vermutlich mit Linux besser bedient. Wenn man schon Windows benutzt oder benutzen muss, ergibt es Sinn, auch die empfohlene Sicherheitssoftware einzusetzen.


bluedxca93 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 21:06

Ntdev hat ein Script mit dem man den rausbekommt.

Ist ein Antivirus, der aber durchaus umstritten ist.

Ja, er funktioniert ansich, auch wenn nicht sonderlich zuverlässig.

Und er ist geplagt von Fehlalarmen.

Aber für einen Kostenfreien Virenscanner besser als nichts.

Aber die Firewall von Windows ist so eine Sache...

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

CatsEyes  04.07.2024, 07:17

Wieso is die Firewall "so eine Sache"? Das Ding ist sehr sinnvoll.

Windoofs10  04.07.2024, 11:10
@CatsEyes

Ansich schon, aber sie ist halt (zumindest in der standardkonfiguration) nicht wirklich ein Schutz.

Windoofs10  04.07.2024, 11:12
@CatsEyes

Wie Beispiel?

Findest du die WF wirklich ausreichend?

Okay, sie ist besser als nichts, aber es gibt bessere.

CatsEyes  04.07.2024, 11:16
@Windoofs10

Selber nutze ich privat kein Windows mehr im Netz. Insofern habe ich da keine aktuelle Erfahrung. Aber ich wüsste dennoch nicht, warum ich eine andere FW nutzen sollte, zumal man die doch sehr detailliert konfigurieren kann. Und für "normale" Ansprüche sehe ich nicht, inwiefern sie schlecht sein sollte.

Windoofs10  04.07.2024, 11:18
@CatsEyes

Kenne eben Leute, die das anders sehen und meinten, sie sein kaum bis kein Schutz.

CatsEyes  04.07.2024, 11:30
@Windoofs10

Halt Meinungs- , "Glaubens"-Sache. Ich würde sagen, in der Grundeinstellung ist sie nicht besonders gut, aber man kann sie ja "aufbohren" per manueller Konfiguration, da gibt's meines Wissens auch tools dafür. Wenn man drittsoftware mit so hohen Systemrechten nutzt, ist das immer auch ein Zusatzrisiko.