Warum wird Mutter sein so ins negative gezogen?
Ich kenne es von mir selbst, es ist anstrengend, Bedürfnisse werden hinten dran gehängt, man vernachlässigt sich, haushalt usw. Auf socialmedia wird mir immer nur sowas angezeigt, was das Mutter sein mit einem macht usw. Klar ist es nun mal die Realität aber, ein kind oder kinder zu haben ist auch was schönes und man sollte die positiven seiten auch sehen.
Erstens, dein kind wird nicht für immer auf dich angewiesen sein, irgendwann wird es selbständig genug und kannst normal arbeiten gehen, Termine alleine erledigen, zeit für dich haben.
Zweitens, der haushalt wird iwann weniger und somit ist weniger zu tun (naja weniger als mit einem kleinkind ).
Drittens, die Zeit kann man nicht zurück drehen und man bereut es am Ende, wenn das kind schon älter ist, das man wenig zeit mit seinem kind verbracht hat, sie werden so schnell groß.
Wenn mein sohn da ist, dann stehe ich lieber früher auf oder mache nicht sehr viel im haushalt, weil ich lieber Zeit mit ihm verbringe. (Wenn er 1x die woche bei meinen eltern ist dann mache ich großputz).
Mein Tag ist seine Kindheit....Zitat ende.
6 Antworten
Weil die leute neidisch sind.
Ich bin zurzeit mal wieder aus gesundheitlichen Grunden Hausmann und mach den Haushalt, kaufe ein, kümmer mich um unseren xxl Hund und koche.
Ich war jahrelang Hauptverdiener und auch sehr erfolgreich aber jetzt macht der Körper halt nicht mit.
Was meinst du was wir uns schon allsa anhören dürften ? Es hat aogar schob kontakte gekostet.
Machs einfach so - wenn jemand was dagegen sagt - kontakt abbrechen.
Die leute die dich mögen ist es egal ob du Hausfrau, Mutter, Kassiererin oder Chefin bist.
1 habe ich das nicht gemacht, das machst du gerade.
2 ist ser Durchschnittslohn als Kassierer 💼 Durchschnittliches Bruttogehalt (Vollzeit)
Monatlich: zwischen 2.250 € und 2.550 €
Jährlich: etwa 27.000 € bis 30.600 €
Stundenlohn: rund 13,87 € bis 16 €
Ich weiss bei aldi verdient man mehr aber jeder Vorgang wird getrackt und mann muss ackern wie eine Maschine.
War selber 15 Jahre im Elektrobikfachhandel \ PC und hab da von azubi bis gf alles gemacht und saß auch an der Kasse.
Meine Frau ist Kassenleiterin in einem Großunternehmen.
Weiss jetzt nicht wo ich hier ne Kassiererin schlecht darstelle aber ich weiss das viele Leute abwertend darüber denken.
Ich weiss aber selber das der job sehr anstrengend ist auf Dauer, darum bin ich auch immer sehr Nett zu den Kassen Leuten.
Ich hab selber 20 Jahre neben meinem Job noch kassiert und fand es toll. Weil die Zeit da super vergeht. Anstrengend ist es weil man ja auch immer konzentriert sein muss. Aber im Tarif Unternehmen kriegt man normalerweise 3300 brurro nach 7 Jahren berufszugehörigkeit. Hab grad gesehen das du nach Kassierer auch noch Chefs geschrieben hast, dass hab ich vorhin überlesen. Sorry. Dadurch wirkt es besser.
Ich kenne es eher, dass Mutter-sein verherrlicht wird und es eher verpönt ist, über die Probleme zu reden.
Ja sowas gibt es auch, kenne sowas auch nur von Leuten die keine kinder haben und sagen das es doch gar nicht so schwer ist. Es ist schwer, aber es hat auch schöne seiten
Auch das kenne ich eher andersrum. Dass Kinderlose sagen, so was ist doch unglaublich hart und (unter anderem) deshalb möchte man es nicht. Während Eltern ständig sagen wie easy es sei, obwohl das wohl kaum stimmt.
Habe bis jetzt nur leute angetroffen die mir sagen das es einfach ist, die aber keine kinder haben, gibt immer solche und solche menschen
Auf socialmedia wird mir immer nur sowas angezeigt
Das ist doch gegebener Anlass, um die Social-Media-Nutzung etwas runterzufahren. Da wird viel Stuss erzählt.
Übrigens tendiere ich zum Gegenteil: Die meisten jungen Mütter, die ich kenne, sind eigentlich durch euphorische Erfahrungsberichte voll Vorfreude an die Mutterschaft herangegangen, um dann erst festzustellen, dass ihnen vorenthalten wurde, mit welchen Anstrengungen und Entbehrungen die schönen Seiten eben verbunden sind.
lg up
Ja das mit social Media war jetzt nur ein Beispiel von vielen, klar man sollte sich nicht auf Worte von anderen verlassen und am besten für sich selbst vorbereitet sein, aber im Endeffekt kann man noch so gut auf ein kind vorbereiten sein, manchmal kommt das unerwartete und alles ist ganz anders als wie man sich das alles vorgestellt hat.
Social media zeigt dir, was der Algorithmus für dich aussucht. Dinge, auf die du reagiert hast. Dinge, die du interessant findest. Dein feed spricht so viel von den negativen Seiten der Mutterschaft, weil du ihn dazu erzogen hast. Bei mir kommt das Wort Mutter quasi nicht vor.
Und ist dir aufgefallen, dass du die positiven Seiten von Mutterschaft gerade beschrieben hast mit "irgendwann ist es wieder mehr so wie ohne Kind"? Das ist vielleicht nicht unbedingt der große Vorteil..
Naja dennoch habe ich keinen positiven Beitrag gesehen, das mit social Media war nur ein Beispiel von vielen. Was ich meine, wenn das kind älter ist, selbständiger, alleine zu Terminen, schule gehen kann, sich alleine essen machen kann, sich selbstständig anziehen und Zähne putzen kann, dann wird auch vieles einfacher für die Mutter, ich sage nicht das es ohne dem kind alles besser wird, nein es wird einfach nur alles viel entspannter und einfacher wenn das kind einfach älter und selbstständiger ist.
Weil die meisten Menschen lieber der Illusion des Glücks nachlaufen anstatt eine solche reflektierte Haltung einzunehmen. Und ja so sieht die Realität aus.
Ja es ist die Realität, aber schade einfach das wenig über positives geredet wird was mutter sein betrifft
Wieso stuftst du kassiererinnen so negativ ein. Die meisten verdien 3300 euro