Warum wird die antifa (oft von rechten) degradiert?

dinonio  08.09.2025, 22:43

Was meinst du mit degradiert?

Clossetza 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 22:45

Kurz gesagt herabsetzen

5 Antworten

Antifa (Kopfwort von Antifaschistische Aktion) wird von den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestages als ein „Oberbegriff für verschiedene, im Regelfall eher locker strukturierte, ephemere autonome Strömungen der linken bis linksextremen Szene“ definiert.[1] Dabei handelt es sich um Ideen und Verhaltensweisen einer sozialen Bewegung ohne Organisationsstruktur, Anführer und Hauptquartier.[2] Auf lokaler Ebene kann es jedoch Gruppierungen mit festeren Organisationsstrukturen geben.[1]
Seit etwa 1980 werden Gruppen und Organisationen als Antifa bezeichnet, die nach eigenem Selbstverständnis NeonazismusAntisemitismusRassismusvölkischen Nationalismus und rechtsgerichteten Geschichtsrevisionismus aktiv bekämpfen. Sie stellen sich damit in die Tradition des historischen Antifaschismus seit den 1920er Jahren. „Bei den von der Antifa durchgeführten Aktivitäten handelt es sich unter anderem um Recherchen, Aufklärung sowie Dokumentation und Verbreitung von Informationen über rechtsextreme und rechtskonservative Strömungen.“[3]

https://de.wikipedia.org/wiki/Antifa

Weil Manche halt nicht verstehen, dass Antifa erstmal nichts weiter bedeutet als gegen Faschismus zu sein. Da werden dann Alle in den linksextremen gewalttätigen Topf geschmissen. Also nichts anderes, als wenn Jemand alle Leute die sagen sie wären politisch rechts als Nazi betiteln würde.

Und das z.B. Neonazis wenig mit Leuten anfangen können, die sich klar gegen völkischen Nationalismus aussprechen dürfte dann wohl klar sein.

Rechte reden Antifaschisten gern schlecht, weil wir genau das machen, was sie nicht wollen: wir stellen uns Faschos und rechter Gewalt in den Weg. Klar, dass die dann versuchen, uns als "Chaoten" oder "linksextrem" abzustempeln – so lenken sie von ihren eigenen Strukturen und Problemen ab. Antifa heißt ja am Ende nix anderes, als aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Hetze einzutreten. Dass das nicht immer brav im Rahmen von Demoschildern passiert, ist halt auch ein Teil der Geschichte. Aber unterm Strich geht es darum, Menschen zu schützen und klarzumachen: Faschismus darf keinen Platz haben!

Die Antifa ist ja ein sehr bunter Haufen von verschiedenen Gruppierungen, einige gut einige weniger gut, viel verfassungschutz und bnd ist auch mit dabei.


LuClRa  09.09.2025, 05:50

👍

Muss man korrigieren. Also von Rechtsextremist*innen, die nunmal Faschist*innen beinhalten, wird eine antifaschistische politische Haltung, also die bloße Einstellung gegen den Faschismus und Faschisten wie Björn Höcke zu sein, mit Linksextremismus, linkem Aktivismus und sogar linksextremen Terror gleichgesetzt.

Das ist Teil des rechtsextremistischen Kulturkampfs, der zum Ziel hat Rechtsextremismus als normal-konservativ und alles links des Rechtsextremismus als Linksextremismus zu framen.

Sie sind nicht gerade die freundlichsten und benehmen sich oft selbst wie Faschisten. Kein normaler Mensch würde da mitlaufen.