Weil 14-Jährige leichter zu indoktrinieren sind und weil kaum ein erwachsener/volljähriger Mensch mit klarem Kopf so einer Trümmertruppe beitreten würde.
https://www.youtube.com/watch?v=qz3kU3d28Ag
Weil 14-Jährige leichter zu indoktrinieren sind und weil kaum ein erwachsener/volljähriger Mensch mit klarem Kopf so einer Trümmertruppe beitreten würde.
https://www.youtube.com/watch?v=qz3kU3d28Ag
Nicht jeder AfD-Wähler ist automatisch ein Fascho, aber die Partei selbst vertritt viele Kernelemente faschistischer Ideologie: autoritäres Staatsverständnis, extremer Nationalismus, rassistische Ausgrenzung und Feindbildpolitik gegen Minderheiten und politische Gegner.
Dazu kommt, dass auf Parteiveranstaltungen immer wieder Leute auftauchen, die offen rechtsextreme Symbole oder Gesten zeigen – wie z.b. das White Power-Zeichen und die AfD-Politiker sich trotzdem mit ihnen fotografieren lassen.
Wer das bewusst unterstützt oder ignoriert, trägt dazu bei, diese Strukturen zu normalisieren. Deshalb wird der Begriff benutzt – nicht aus Willkür, sondern weil es Gründe dafür gibt.
Notwendig und sollte jeder unterstützen!
Ohne Antifa hätten Nazis viel mehr Raum – wir nehmen ihnen den, leisten Aufklärungsarbeit, unterstützen Betroffene rechter Gewalt und stellen uns Faschos in den Weg, wo andere wegsehen.
Aus meiner Sicht liegt das oft daran, dass viele Leute ein sehr einseitiges oder verzerrtes Bild von uns haben. In Medienberichten wird meistens nur das gezeigt, was spektakulär aussieht – also z.b. Konfrontationen mit Polizei oder Gegenprotesten. Was man kaum sieht, sind die vielen Stunden antifaschistischer Arbeit im Alltag: Aufklärung, Recherche, Unterstützung von Betroffenen rechter Gewalt oder das Organisieren von Demos gegen Neonazis...
Klar, es gibt auch unterschiedliche Strömungen und Herangehensweisen und nicht jede Aktion ist für Außenstehende sofort verständlich, aber das Ziel ist immer, rechten Strukturen entgegenzutreten und solidarische Alternativen zu stärken. Leider wird das oft auf „gewaltbereite Chaoten“ reduziert, statt die Hintergründe und Motivation zu betrachten.
Es gibt auch viele Leute, die eine schlechte Erfahrung mit ein paar Einzelpersonen machen und das dann auf die ganze Bewegung übertragen.
Beim besten Willen aber das funktioniert halt einfach nicht.
Zocke eig aktiv aber aktuell hol ich mir nur meine wöchentlichen Drops ab und zocke paar Gelegenheitsspiele 10 vs 10 und dann wars das auch wieder.
Aber wenn ich aktiv am ranked grinden bin meistens so:
Premier Elo: 17.500
MainMaps: Nuke, Overpass, Inferno
Ich bin zuversichtlich.
Alles was ich bis jetzt schon gehört/gelesen und gesehen habe, klingt sehr gut und hat mich echt mal wieder gehyped.
Vorallem wurde klar gesagt, kein SBMM wie in CoD. Ping, Standort des Spielers, Serverkapazität haben Vorrang und dann wird erst der individuelle Skill berücksichtigt.
Die alten Klassen sind wieder da und man kann selbst entscheiden, ob man Runden mit offenen oder klassengelockten Waffensystem spielen will.
Werde morgen um 10Uhr schon in die EarlyAccess Beta reinstarten und dann mal schauen, wie es sich so spielt.
Einsicht bei Schwurblern ist so wahrscheinlich wie eine Friedenstaube die Putin aus heiterem Himmel entwaffnet.
Machs über https://skinport.com
Die überweisen es dir auf dein Bankkonto und die Seite ist absolut safe. Habe da schon mehrfach ein- und verkauft.
Nein da ich bei dem Thema neutral bleibe.
Es wird oft viel über Linksextremismus gesprochen aber meiner Meinung nach werden viele Leute einfach nur so bezeichnet, obwohl sie gar nicht wirklich extrem sind. Klar, es gibt auch mal Vorfälle, bei denen richtige Linksextreme (so wie du sie vermutlich meinst) aktiv sind aber das passiert eher selten.
Wie schon gesagt werden meiner Ansicht nach die meisten fälschlicherweise als extrem abgestempelt obwohl sie es garnicht sind.
Ich tus nicht aber habe Menschen in meinem Umfeld die es tun und das respektiere ich auch.
"Keiner muss, jeder darf" so handhabe ich das.
Nicht zwangsläufig.
Die "Mitte" ist ja kein fest definierter Block, sondern ein breites Spektrum. Da gibts viele Menschen, die einfach keine Lust auf Extremismus haben, egal von welcher Seite.
Trotzdem sind gerade in der Mitte oft auch Leute, die aus Bequemlichkeit, Ignoranz oder politischer Passivität rechte Positionen dulden oder sogar unterstützen – bewusst oder unbewusst. Deswegen muss man da genauer hinschauen und sich gegen alle stellen, die faschistische Ideologien verbreiten, egal ob offen rechts oder versteckt in der Mitte.
Ganz klar für!
Bist du Anti-Antifa, bist du FA.
Alle zusammen gegen den Faschismus!
Ich bin antifaschistisch aber beim Israel-Palästina-Konflikt bin ich neutral. Der Aufkleber spricht also nicht für mich sondern für die Person, die ihn geklebt hat.
Es gibt keine allgemeingültige Haltung hinter der alle stehen.
Das täuscht.
Die, die was dagegen haben, sind halt die lautesten aber wie viele hier schon sagen, die meisten haben nichts dagegen, sie interessiert es eben nur nicht und das ist ja auch ok.
Ist vom VfB Suttgart nen Ultra Aufkleber
Cannstatter Kurve
Das sind einfach gestrickte Neo-Nazis, die meisten von denen haben keine Ahnung, wofür sie da eigentlich stehen oder was ihre Ideologie wirklich bedeutet.
Und das lustige ist ja: Viele von denen wären früher im Nazi-Deutschland selbst als "asozial" abgestempelt und verfolgt worden. Das zeigt eigentlich, wie wenig sie wirklich kapiert haben, was sie da überhaupt machen.
Ich finde es stark, dass St. Pauli als Verein so klar gegen Rassismus, Faschismus und soziale Ungerechtigkeit steht. Diese Haltung teile ich voll und ganz !
Was ich aber nicht teile, ist der Hang mancher in der Fanszene zur kommunistischen Symbolik oder zu Persönlichkeiten wie Che Guevara aber das ist ja jedem selbst überlassen – man muss nicht alles teilen, um gewisse Grundwerte gut zu finden.
Schau mal auf dem offiziellen Dune Awakening Discord, da gibt einen Looking-for-Group Channel und dort kannst du mal reinschreiben dass du Leute suchst und es gibt aber auch einen Guild-Recruitment Channel wo durchschauen kannst, da suchen viele Deutsche Gilden.