Warum will das so lösen das dass sondervermögen für die Kommunen

annie80  12.09.2025, 19:08

Kannst du deine Frage bitte verständlich formulieren?

Schulzefa 
Beitragsersteller
 12.09.2025, 19:11

warum will man die Milliarden so verteilen das Bevölkerung reiche Bundesländer mit gutSteueraufkomm stärker profitieren als Bundesländer mit wenig Einwohner und wenig Steueraufkom

2 Antworten

Bayern hat rund 13,1 Millionen Einwohner, Bremen ca. 0,7 Millionen. Alleine München hat doppelt soviele Einwohner, wie Bremen.

Natürlich nimmt Bayern mehr Steuergelder ein als Bremen, gibt aber auch viel mehr aus.

Wo ist also das Problem an dieser Regelung?

Am meisten aus dem 100 Milliarden Topf soll übrigens nicht Bayern bekommen, sondern Nordrhein-Westfalen. (21,1 Prozent, Bayern 15,7 Prozent, Bremen 0,9 Prozent.)


Schulzefa 
Beitragsersteller
 12.09.2025, 19:34

Das Problem ist ja Bayern ist fianz stark und die gibt man gut Geld

während sehr wahrscheinlich Mecklenburg-Vorpommern mit dem Geld nicht so viel anfangen kann

WeiSte  12.09.2025, 19:47
@Schulzefa

Bayern bezahlt aber auch ohnehin schon am meisten in den Länderfinanzausgleich ein und wird praktisch dafür "bestraft", dass es wirtschaftlich so gut dasteht.

Nur fünf Länder zahlen da ein: BW, BY, HE, HH, RP. Die anderen elf kassieren.

Das hatte in der Vergangenheit schon kuriose Folgen, die damals auch im Wahlkampf thematisiert wurden: Hessen, damals schon Geberland, konnte sich keine kostenlosen Kita-Plätze leisten, das benachbarte Rheinland-Pfalz, damals noch Nehmerland, schon. 🤔

Es ist doch nachvollziehbar, dass ein Land wie NRW einen größeren Finanzbedarf als Bremen hat. Deshalb wendet man den Königsteiner Schlüssel an.