Warum sind viele Menschen so wenig authentisch, unsicher und fragil?
Bsp.
- Fährt dickes Auto und wohnt zur Miete
- Postet lustige Urlaubsbilder und ist unglücklich
- Hat eine Meinung zur allem, aber keine aufgeräumte Wohnung
- Sagt, er fürchtet den Tod/Sterben nicht, hat aber Angst vorm Zahnarzt.
Sind alles nur wahllose Beispiele.
3 Antworten
Fährt dickes Auto und wohnt zur Miete
Und? Eine Mietwohnung ist flexibler und bietet mehr Sicherheit als ein Haus. Das dicke Auto ist vielleicht unnötig, aber kein Widerspruch.
Postet lustige Urlaubsbilder und ist unglücklich
Vielleicht war die Person ja im Urlaub glücklich? Darf jemand, der unglücklich ist, sich nicht auch mal eine schöne Zeit leisten?
Hat eine Meinung zur allem, aber keine aufgeräumte Wohnung
Es wird immer verwirrender
Sagt, er fürchtet den Tod/Sterben nicht, hat aber Angst vorm Zahnarzt.
Der Tod ist einfach das Ende des Lebens, aber für die meisten schmerzlos und friedlich. Der Zahnarzt ist u.U mit einer schmerzhaften Behandlung verbunden.
Vielleicht liegt das Problem nicht bei den anderen, sondern bei dir.
@l3487171
Würde ich nicht pauschal sagen. Denn nicht jeder Mensch bekommt einen Kredit für eine teure Wohnung oder ein teures Haus. Schaue dir einmal die Immobilienpreise an.
Hallo l3487171!
Sei mir nicht böse, aber deine Beispiele sind unpassend, da A nichts mit B zu tun haben muss und ohnehin jeder Mensch anders ist.
Na, so wahllos scheinen die Beispiele nicht zu sein, denn hättest du dir Gedanken gemacht, dann hättest du passendere Beispiele, die zumindest zusammenhängen, ausgewählt.
Zumindest sehe ich das so. Nur "meine" Meinung.
Klar wäre ein Eigenheim (Wohnung oder Haus) ökonomisch schlauer,
aber zum einen bekommt nicht jeder Mensch einfach so spontan locker flockig einen Kredit (heutzutage noch schwerer als damals), zum anderen geht auch ein Hauskauf mit extremen Folgekosten, die viele begeisterte Menschen anfangs ignorieren oder nicht auf dem Schirm haben, einher. Bei einer EIgentumswohnung hält sich das zwar in Grenzen, aber wenn einmal etwas ist, dann muss man auch Rücklagen haben.
Ein dickes Auto hat nicht zwingend etwas mit dem Mietzins zu tun. Vielleicht spart sich die Person den teuren Mietzins (z.B. WG oder günstige Wohnung) und fährt dafür ein schickes Auto, da er stets unterwegs und selten zu Hause ist. Vielleicht liegen die Prioritäten einfach wo anders. Ohne Infos kann man gar nichts sagen. Selbst eine Wohnung kann sich heutzutage kaum mehr ein Otto-Normalverbraucher kaufen. So einfach ist es unterm Strich dann doch nicht. Bei uns im Nachbarblock gibt es eine winzige 27qm² Wohnung, die 170.000 € + Maklercourtage + Gebühren kostet. Für eine kleine Wohnung würde auch ich niemals Schulden machen, da das, was ich bekomme, nichts mit dem Preis zu tun hat. Bei uns im Haus wurden zwei Wohnungen renoviert, sodass der Verkaufspreis nun bei jeweils 280.000 € liegt. 56qm² Wohnungen, 2-Zimmer?
Würde ich niemals kaufen. Klar schickes BAd jetzt, toller Fußboden und gestrichen. Dennoch zu teuer und unangemessen. Schaue ich bei Wohnungen, die eher so einen Preis rechtfertigen würden, dann wäre es zwar realistischer, aber in der Praxis bewegt man sich da schnell zwischen 550.000-1.000.000 €. Niemals!
Insofern kann ich es mir schon vorstellen, dass manche Menschen entweder gar kein Geld von der Bank bekommen oder sich dies nicht leisten wollen. Ein dickes Auto bekommt man heutzutage für Lau; notfalls finanziert oder geleast.
Ich habe auch schon ab und an zum Spaß bei Banken/Kassen nachgefragt. Bei der Summe, die ich mir für eine Wohnung vorstellen kann, lehnt jede Bank ab. Warum sollte ich für ein Puppenhaus oder eine Mini-Wohnung ein Haufen Geld leihen?
Gut, ich könnte Immobilien meiner Eltern haben, lehne dies aber bewusst aus Gründen ab. Ich lebe derzeit in einer Wohnung meiner Eltern und bezahle die Nebenkosten und freiwillig 50% der eigentlichen Miete von mir aus, damit es da kein Theater gibt oder meine Eltern mir wieder einmal etwas vorhalten.
Einen schmalen Autokredit bekommt man einfacher; notfalls mit Bürgen (Eltern, Großeltern). Eine Wohnung für 350.000-500.000 € bekomme ich sicherlich von keiner einzigen Bank/Kasse. Und da ich unverheiratet bin, verlangen die meisten Kassen/Banken einen Bürgen. Objekte, die "nur" 80.000-150.000 € gekostet haben, waren nicht so mein Fall und müssten auch noch entrümpelt und/oder saniert werden. Nein, Danke!
Insofern kann ich es mir schon vorstellen, dass die Wahl für ein Auto leichter fällt und sich einfacher umsetzen lässt.
Ohne Infos kann man einfach zu wenig sagen.
Und, da gibt es noch die Wünsche. Jeder Mensch hat andere Wünsche.
Die Sache mit den Urlaubsbildern sehe ich nicht so tragisch. Vielleicht war die Person gerade "dort" und "dann" glücklich(er)? Man weiß es einfach nicht.
Oder ist es besser, wenn alle Leute bei social media traurige Fotos posten und stets jammern; andere dann noch herunterziehen? Und ja, Online gibt es viel Show, aber nicht immer steckt hinter irgendeiner Aktivität irgendetwas. Privates muss man auch nicht so "deutlich" teilen.
Was hat eine Meinung mit der unaufgeräumten Wohnung zu tun?
Gar nichts^^ Ob die Wohnung aufgeräumt oder nicht ist, ist doch hinsichtlich Meinungen bei anderen Themen egal. Selbst wenn es das gleiche Thema wäre, wäre es egal. Vielleicht ist die Person krank, behindert, eingeschränkt oder hat viel zu tun? Deswegen ist doch eine Meinung nicht davon abhängig. Viele Menschen mögen es so oder wissen, dass es anders besser wäre, aber geben anderen dennoch einen Rat hinsichtlich Sauberkeit und Ordnung. Insofern sind einige Menschen besser bei Ratschlägen/Motivation, haben aber selbst Probleme.
Sorry, aber da verstehe ich dich nicht.
Und die Sache mit dem Tod und dem Zahnarzt ist ebenso Unsinn.
Zum Zahnarzt geht man wohl öfters und muss -wenn Spritzen nicht wirken oder nicht gegeben werden- Schmerzen ertragen. Der Tod ist endlich, sodass es egal wäre, ob man Angst davor hat oder nicht. Wenn man natürlich irgendeinen Unfall hat und qualvoll stirbt, dann kann man das hinsichtlich Schmerzen auch kritisch betrachten, aber dennoch ist es in der Regel schnell vorbei.
Doof ist es, wenn es nicht vorbei ist und man irgendwie überlebt,
dann behindert ist oder mit Folgen leben muss.
Letztendlich spielen auch persönliche Wünsche eine Rolle.
Viele Menschen machen oft Dinge, die wirtschaftlich unklug sind, aber für diese Menschen eben schön sind.
Was soll denn daran unauthentisch sein?
Wenn Mensch xyz "so" ist, dann ist es doch authentisch und spricht exakt für diese Person.
Nach außen großspurig Angeben, aber Innerlich zerbrechlich wie Glas. Das ist das was unsere heutige Gesellschaft ausmacht.
Wir leben nur für den Schein, nicht für den Sinn.
Wer es anders macht ist ein Ausenseiter.
Mit dieser Einstellung kann es nur noch Bergab gehen.
Die Prioritäten sagen aber mehr als Worte. Wer z.B. reich ist, erkennt sofort einen "Poser"