Warum sind Lehrer oft immer so unhöflich?
Hi, das geht nicht an alle Lehrer, es gibt auch richtig nette, aber an meiner Schule sind fast alle Lehrer super unhöflich und nutzen ihre Machtposition gegen Schüler. Ich weiß der Job kann anstrengend sein, aber andere Menschen haben auch anstrengende Jobs und schaffen es trotzdem respektvoll zu bleiben. Heute z.B. habe ich einer Lehrerin hallo (ich wollte etwas fragen) gesagt und sie hat mich angemeckert und meinte dass hallo unhöflich ist, dann ist sie weggegangen.
Was ist eure Meinung?
LG
Vielleicht hätte ich Guten Tag sagen sollen, aber trotzdem ist das kein Grund mich anzuschimpfen, sie hätte mich auch höflich darauf hinweisen können
Gymnasium oder Oberschule?
Gymnasium
9 Antworten
Weil Schüler unheimlich anstrengend sein können, keinen Plan von nichts haben und dann noch Rabatz machen.
Die Wortwahl "angemeckert" spricht schon für sich und die Version der Geschichte ist bestimmt eine ganz andere, wenn man die Lehrerin fragt.
Manche Lehrern behandeln Schülern wie Bundeswehr und freundlich sein wird selten angewendet, sobald die Schüler sich entweder daneben benimmt oder lernen nix
Ich finde, man muss ein bisschen unterscheiden. Dass Lehrer:innen oft gestresst sind und das in ihrem Tonfall mitschwingt, ist verständlich. Die Frage ist, was du jetzt konkret mit "anmeckern" meinst.
Meine Schulzeit ist zwar schon etwas länger her, aber ich habe meine Lehrer:innen sehr unterschiedlich in Erinnerung. Es gab sehr lässige Lehrer:innen, die wir teilweise auch duzen durften, dann gab es welche, die streng, distanziert aber höflich waren und dann gab es noch solche, die ihren Frust ungefiltert an den Schüler:innen ausgelassen haben. Ich erinnere mich auch noch gut an einen Lehrer, der eine besondere Abneigung gegen freche Mädels zu haben schien (ich bin übrigens m.) und bei jeder noch so kleinen Unfreundlichkeit einen Wutanfall bekam und die entsprechende Schülerin komplett niedermachte. Beispiel: Schülerin: "Wozu gibt es eigentlich Hausaufgaben? Die sind so unnötig". Darauf wurde der Lehrer knallrot und brüllte sie an: "NA WENN DU NICHTS LERNEN WILLST UND SO DUMM BLEIBEN WILLST WIE DU BIST, DANN VERSINK DOCH IN DEINER EIGENEN BLÖDHEIT!!!"
Dieser Wutausbruch war bei dem Lehrer übrigens keine Ausnahme, so einen hatte er alle 1-2 Wochen.
Andere Lehrer:innen waren streng, aber immer korrekt, selbst wenn sie jemanden bestraft, also Strafarbeiten aufgegeben oder in den Trainingsraum geschickt haben. Dann hieß es zuerst: "Jennifer, das ist jetzt deine letzte Verwarnung. Beim nächsten Mal gehst du in den Trainingsraum". Und wenn Jennifer danach noch gequatscht hat: "Jennifer, du gehst jetzt in den Trainingsraum". Ganz ohne Brüllen, ohne Beleidigungen oder sonstige verbale Gewalt. Einfach streng, aber sachlich.
Ich habe später auch die Erfahrung gemacht, dass viele Lehrer:innen nicht bereit sind, Ratschläge oder Empfehlungen anzunehmen und sich und ihren Unterricht schnell in Frage gestellt sehen. Vielleicht hängt das auch mit Vorurteilen gegenüber ihrem Beruf zusammen. Früher hieß es immer, Lehrer hätten vormittags immer Recht und nachmittags immer frei (ich war an einer Ganztagsschule, da fiel zumindest der zweite Teil weg) und auch sonst wurde früher viel über angeblich faule, überbezahlte Lehrer:innen gelästert, die nichts leisten müssten und einen sicheren Job hätten, den sie praktisch nicht verlieren könnten. Wenn die eigene Arbeit in der Gesellschaft keine, oder nur wenig Wertschätzung bekommt, ist das auch ziemlich frustrierend. Das ist natürlich keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen. Lehrer:innen sollten immer mit gutem Beispiel vorangehen.
Ich hätte an Stelle der Lehrerin wahrscheinlich anders reagiert, aber unhöflich ist es ganz sicher, die Lehrerin mit "Hallo!" anzuquatschen, wenn du etwas von ihr willst.
Die richtige Anrede wäre gewesen:
"Entschuldigung, Frau ........, darf ich Sie mal kurz was fragen?"
Merk es dir für das nächste Mal.
Wenn du anderen respektvoll begegnest, werden sie dich auch mit Respekt behandeln.
Im Übrigen bin ich mir sicher, dass es mindestens so viele respektlose und unhöfliche Schüler gibt wie Lehrer. Eher mehr.
Es lebe die Verallgemeinerung!
Warum Lehrer:innen so unhöflich sind? Weil sie tagtäglich so unausgegorene Halberwachsene aushalten müssen? Vielleicht ...
Meist gilt aber: Wie Du in den Wald hinein rufst, so schallt es heraus!
Wenn das ein Problem an eurer Schule ist, dann sprich in der SMV an, wie ein mehr wertschätzender Umgang von Schüler:innen (!) mit Lehrkräften gelebt werden könne, damit sich die Atmosphäre verbessert.
Ah ja meine Wortwahl zeigt jetzt dass es meine Schuld war?