Warum nehmen deutsche Politiker die Ukraine so wichtig, dass sie im Gegenzug schlechte Beziehungen mit Russland riskieren?
7 Antworten
Weil man Kriegsverbrechern das Handwerk legen muss.
Wozu brauchen wir gute Beziehungen zu Kriegsverbrechern wie Russland?
Die Ukraine ist ein fundamentaler Bestandteil der europäischen Sicherheitsarchitektur, die von Russland aktiv zerstört wird. Russland achtet keine Menschenrechte, im Gegensatz zur Ukraine.
Jede Investition in die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine ist eine Investition in die gesamte europäische Sicherheit.
LG Knom
Und warum sollten wir gute Beziehungen zu Russland unterhalten?
Russland ist zurzeit Putinland.
Putin ist ein Kriegsverbrecher, der aus einem imperialistischen Wahn die Ukraine angegriffen hat, sie eigentlich vernichten möchte, und den gesamten Fortschritt der östlichen Welt (ehemals "Warschauer Pakt) wider rückgängig machen möchte. Raus aus der EU und zurück in die "Heimat" (UDSSR), zurück aller östlichen Demokratien in die "Heimat" - in die Marionettenregierungen unter der menschenverachtenden Herrschaft von Diktator Putin ins Putinland.
Weil die Ukraine enorm wichtig für uns ist! Russlands kriegerischer Imperialismus bedroht massiv unsere Sicherheit in Europa. Wenn die russische Aggression nicht erfolgreich in der Ukraine gestoppt wird, dann wird Putins Regime nicht mit seinen Angriffskriegen aufhören. Er führt bereits einen hybriden Krieg gegen alle westlichen Demokratien und möchte eine neue Weltordnung, in welcher Russland Führungsmacht in Europa ist. In seinen Träumen wünscht er eine russische Herrschaft von Wladiwostok bis Lissabon. Es ist am Ende für uns wesentlich günstiger, Russland in der Ukraine zu stoppen, als russische Panzer vor den Toren der EU zu haben. Die Ukraine ist die 2. größte Armee Europas und verteidigt unsere Sicherheit. Investitionen in die Verteidigung der Ukraine sind also keine Almosen, sondern die effektivste Investition in unsere eigene Sicherheit, die wir überhaupt tätigen können.
Nein überhaupt nicht. Wenn Du die Hetze aus seinem Regime hörst, dann sind Putins Mitstreiter nicht weniger gefährlich als der russische Diktator selbst. Es ist in jedem Fall für uns günstiger, Russland in der Ukraine zu stoppen, als russische Panzer selbst vor den Toren der EU zu haben. Investitionen in die Verteidigung der Ukraine sind daher die effektivste Investitionen in unsere eigene Sicherheit, die wir überhaupt tätigen können.
Sie nehmen die internationale Rechtsordnung wichtig. Den sowjetischen Einmarsch in Afghanistan 1979 hat er der Westen deshalb auch wichtig genommen, genauso wie die Besetzung der Falkland-Inseln durch Argentinien und andere ähnlich Überfälle. Warum ist Finnland wohl der NATO beigetreten ? Doch nur, weil es zu Recht befürch-tete, auch Opfer eines russischen Überfalls zu werden.
Wirklich eine sehr erstaunliche Frage !
Die Falkland Inseln sind ein schlechtes Beispiel. Ursprünglich hatten die Engländer die Falkland Inseln den Argentiniern weg genommen. In Afghanistan wurde Russland nach Auskunft von Brejnev zur Hilfe gerufen.
In Afghanistan wurde Russland nach Auskunft von Brejnev zur Hilfe gerufen
Und was sagen nichtrussische Historiker zu diesem Umstand?
Putin ist bereits 72 Jahre alt, schwer krank und höchstwahrscheinlich in seiner letzten Amtszeit (die er eventuell nicht mehr zu Ende bringen kann). Da scheinen diese Perspektiven weit her geholt.