Warum muß ich meine Einnahmen über 220€ / Jahr an Einspeisevergütung von der Solaranlage noch zusätzlich versteuern. Ist das nicht lächerlich?

6 Antworten

Weil es bei gewerblichen Einkünften keinen Freibetrag gibt und du mit deinen anderen Einkünften über dem Grundfreibetrag liegst.

Lächerlich ist das nicht, sondern nur gerecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2018 abgeschlosse Ausbildung zum Finanzwirt

Nach § 3 Nr. 72 EStG sind solche Einnahmen seit 01.01.2023 in Deutschland steuerfrei, wenn die Größenordnung eingehalten wird.

Entweder weil Du eine sehr große Anlage hast (passt aber nicht zu der geringen Einspeisevergütung), für die die Steuerbefreiung nicht gilt.

Oder weil Du oder Dein Steuerberater gepennt haben, denn seit dem Steuerjahr 2022 sind die meisten kleinen Anlagen von der Einkommensteuer befreit:

Photovoltaik: Das ist steuerlich zu beachten | Steuern.de

Und seither darfst Du Dich auch von einem Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen.

Deutschland ist pleite und braucht jeden Cent. Alleine ab 2026 müssen jedes Jahr 61,9 Milliarden Euro Zinsen für die Schulden bezahlt werden. Da der Staat nur Schulden hat, kann er das Geld dafür nur von Renten, Löhnen, Bürgergeld und anderen zusätzlichen Einnahmen, also den Steuern, nehmen.

Wahrscheinlich ist es so dass du mit dieser Anlage als gewerblich handelnder eingestuft wirst und der Überschuss bzw. der Gewinn daraus mit deinem individuellem Steuersatz dann versteuert wird.

Frag am besten einen Steuerberater.

Woher ich das weiß:Recherche