Warum machen so viele über Klarna Schulden? Liegt es am Konsumdruck?
Oder daran, dass es einem so leicht gemacht wird, erst später zu bezahlen und man sich dann verzettelt? Vermutlich eine Kombi aus beidem, oder? Auf TikTok und Co. posten manche ihre Klarna-Schulden teils ja sogar, als wären die irgendwie cool, was sehr bedenklich ist, wenn man sich auf der anderen Seite die Berichte derer anschaut, die dadurch in die Schuldenfalle getappt sind, weil sie irgendwann den Überblick verloren haben.
Was denkt ihr zu dem Thema? Habt ihr vielleicht selbst Erfahrungen damit? Nutzt ihr Klarna, und wenn ja, dann nur zur Sofortzahlung oder auch mal, um später zu zahlen?
4 Antworten
Es ist zu leicht, es wird zum teil beschönigen und sozialer Druck. Alles Faktoren die da mit reinspielen.
Ja, das denke ich auch - eine Kombi aus mehreren Faktoren.
Ich denke das es keine Schuldenfalle gibt. Und es einem auch nicht "zu leicht" gemacht wird.
Wer für sich einfordert erwachsen zu sein, der sollte zumindest wissen, das man nicht mehr ausgibt als einnimmt.
Ich denke, Klarna, Ratenzahlungen und Zahlungspausen führen dazu, das sich Menschen Dinge kaufen, die sie sich nicht leisten können.
Deshalb sollte man solche Angebote stark reglementieren und gleichzeitig junge Erwachsene schon über die Schulbildung auf diese Probleme vorbereiten.
Der Staat kann den Eltern nicht vorschreiben, was sie ihren Kindern erzählen. Und die Menschen, die sich über Klarna verschulden, haben vermutlich (zumindest zum Großteil) selbst Eltern die entweder verschuldet sind oder ihnen eben nicht den Umgang mit Geld nahegebracht haben. Aber die Schule ist ein Ort an dem man (fast) alle Kinder erreichen kann. Und wenn man eine aufgeklärte, gebildete Gesellschaft will, muss das durch (Schul-) Bildung passieren.
Das ist ein wichtiger Punkt, finde ich. Meine Eltern haben tatsächlich auch öfter mal was finanziert, auch Sachen, die man nicht unbedingt brauchte, ich habe von zuhause keinen guten Umgang mit Geld mitbekommen. Zeitweise hatte ich auch selbst Schulden, habe aber dann aber zum Glück den richtigen Umgang mit Geld doch noch gelernt, kaufe nichts, was ich mir nicht leisten kann und lege Geld zur Seite, aber von den Eltern habe ich das nicht gelernt.
Hab nen Freunde der leider auch Klarna Schulden hat, sind zwar "nur" ein paar Hundert im Gegensatz zu jenen die es üner TikTok posten, meist mit ihren 5 Stelligen Schuldenbereich Flex aber es liegt einfach daran das sie denken das sie es sofort abbezahlen können, also die Schulden, aufeinmal merken sie wie viel mehr es wird und sind dann in der Lage wo sie merken, oh ich kann es ja doch nicht abbezahlen, also meine Schulden.
Ja, ich vermute auch, dass viele den Überblick verlieren, weil es bei den einzelnen Bestellungen für sich oft gar nicht mal so große Beträge sind, die sich aber schnell summieren.
Wie wäre es, wenn sich darum mal die Leute kümmern, die das Kind in die Welt gesetzt haben. Warum nicht mal Eltern anstatt Schule.