Ratenkauf wird überall abgelehnt?
Hallo,
Mich würde es mal interessieren bin 18 Jahre alt bekommt Netto um die 300€ als Taschengeld von meiner Schule und würde gerne mir etwas für 300-400€ per Ratenkauf was kaufen. Und immer wird es egal wo, sei es Klarna, Baur, Saturn, MM abgelehnt was kann ich dagegen tun? Habe auch keine Schulden oder so.
Vielen dank im Voraus
8 Antworten
Versuchen eine Kreditkarte zu bekommen. Die Advanziakarten habe eine große Aufnahmeakzeptanz (z.B. https://www.gebuhrenfrei.com/Home/ ). Bei einer KK hast ein Kreditrahmen und damit kannst kaufen was du willst und bist unabhängig von Ratenzahlungen anderer Dienstleister.
KKs haben aber hohe Zinsen wenn man die Rechnung nicht innerhalb der Zahlungsfrist ausgleicht sondern in Raten zurück zahlt.
Also selbst mit einer KK ist es am besten nur soviel zu kaufen wie man nach Rechnungserhalt auch wieder zurück bezahlen kann. Da die Rechnung 1x im Monat kommt und das Zahlungsziel so knapp 2 Wochen sind, hat man da schon Spielraum.
Jugendliche verschulden sich am schnellsten, von daher ist es verständlich wenn Dienstleister die Ratenzahlung ablehnen.
Ist klar das überall abgelehnt wird du hast kein richtiges Einkommen und was du kriegst liegt weit unter dem Existenz Minimum
übrigens würde ich von weiteren Anfragen absehen…….jeder abgelehnte Kredit drückt deinen Schufa Score runter und verschlechtert deine Chancen noch mehr
Du bist noch sehr jung und hast kein geregeltes ausreichend hohes Einkommen. Du bist also nicht kreditwürdig.
Denn Ratenkauf ist nichts anderes als ein kleiner Kredit.
Wenn du solche Dinge haben willst, dann kaufe auf Rechnung mit Zahlung sofort oder über Vorkasse, Paypal o.ä..
Das ist eh besser, als sich in deinem Alter schon für vermutlich unnötige Dinge zu verschulden.
Dein Kreditwunsch ist zu klein - und Dein "Einkommen" ebenso. Das Risiko will keiner eingehen - und daran verdient eben auch keiner etwas.
Frag Freunde oder Verwandte, ob sie Dir das Geld als Kredit geben.
Was bekommst du genau von deiner Schule? Du bist nicht angestellt und hast kein regelmäßiges Einkommen. Also nicht kreditfähig. Ein Ratenkauf ist aber genau das: ein Kredit.