Warum existiert überhaupt ihrgendwas?
Das macht keinen Sinn wegen der Kausalität.
Nur weil Du es nicht verstehst?
Was ?
9 Antworten
Hallo Finja,
die Frage – warum überhaupt etwas ist und nicht vielmehr nichts – führt uns an den Rand dessen, was wir mit rein wissenschaftlichen Mitteln erklären können. Denn die Naturwissenschaft beschreibt wie die Dinge funktionieren, wie das Universum entstanden ist und wie es sich entwickelt. Aber sie bleibt letztlich stumm, wenn es darum geht, warum es überhaupt ein Universum gibt, in dem Naturgesetze wirken können.
Gerade diese Leerstelle – dieses „Warum des Ganzen“ – lässt viele Menschen vermuten, dass hinter der Existenz von allem eine intelligente Ursache stehen könnte. Denn dass aus dem absoluten Nichts – ohne Materie, ohne Raum, ohne Zeit, ohne Ursache – einfach so etwas wie unser Universum entsteht, scheint kaum vorstellbar!
Wenn nichts existiert, kann es auch keinen natürlichen Mechanismus geben, der etwas hervorbringt. Aus absolutem Nichts kommt nichts – so die intuitive wie auch philosophische Einsicht.
Daraus ergibt sich die Möglichkeit, dass es eine Realität jenseits von Raum, Zeit und Materie geben muss, die selbst nicht entstanden ist, sondern immer existiert hat – eine ewige, intelligente Ursache, die den Ursprung von allem bildet. Manche nennen diese Ursache „Gott“.
In dieser Sicht ist das Universum nicht zufällig da, sondern Ausdruck eines bewussten Willens, einer schöpferischen Intelligenz, die das Sein dem Nichts vorgezogen hat. Das „Warum“ der Existenz findet damit eine Antwort jenseits physikalischer Prozesse – in einer geistigen Quelle, die selbst nicht Teil der Schöpfung ist, sondern ihr Ursprung.
Ob man dieses Konzept nun theologisch, philosophisch oder metaphorisch versteht, es öffnet zumindest einen gedanklichen Raum: Vielleicht existiert etwas, weil eine Intelligenz wollte, dass es existiert – und wir sind Teil dieses größeren Plans.
LG Philipp
Wenn etwas Etwas ist, muss es existieren, denn es IST. Wenn es NICHT ist, kann es nicht Etwas sein. Es gibt nur das Sein, das nicht-Sein gibt es nicht.
Warum existiert überhaupt ihrgendwas?
Weil alles aus einer bestehenden Existenz entstammt. Ohne dieser gäbe es kein Sein und kein Etwas...Und eine Existenz kann nicht aus einer Nicht-Existenz entstehen...
Wenn man davon ausgeht, dass es eine erste Ursache gibt, macht Kausalität Sinn. Sie macht nur keinen Sinn, wenn sie 'endless' angewendet wird, weil nach der Logik es 'irgendwo', 'irgendwann' einen Anfang geben muss. So auch die wissenschaftliche Meinung....
Gruß Fantho
Das Universum hat keine Ursache und muss als unabänderliche Gegebenheit akzeptiert werden. Innerhalb des Universums gibt es Bewegung, wodurch erst die Erkenntnis eines Kausalitätsprinzips möglich wurde.
Von irgendetwas muss man einfach ausgehen. Bzw. gibt es Gegebenheiten, die wahrgenommen werden. Das reicht für die Existenz.
WOW jetzt habe ich Gänsehaut, und das Gefühl, etwas mehr von diesen wundervollen Themen verstanden zu haben. Danke :-))