Warum beschweren sich viele dass in Deutschland Dumpinglöhne gezahlt werden?
Laut Finanz.de war der Bruttomedian nun 52.129 EUR pro Jahr und der Durchschnittsgehalt 62.235 EUR pro Jahr.
Ich lege insgesamt bei 74.100 EUR pro Jahr und mein Grundgehalt pro Monat ist 5400€. Davon gehen 38% weg an Einkommensteuer und Sozialabgaben.
Ist zwar viel, aber dafür dass ich ein funktionierender Sozialstaat habe, rentiert es sich und bei Steuererklärung hole ich mir mindestens 1800 EUR zurück. Andere Länder kassieren ihre Bürger sogar bis zu 47% des Bruttoeinkommens ab monatlich und es gibt nicht mal die Möglichkeit als Bürger eine Steuererklärung zu machen um ein tax refund zu bekommen...
hast du Kinder, das du soviel Geld brauchst . (?!).ode hast du Familie . (?!) r oder was machst du allein mit der ganzen Knete .. (?!)
Ne... Es ist meine Position als ITler mit Einstufung im Tarifvertrag
3 Antworten
Ich habe immer 43% Steuern und 5% Solidaritätszuschlag bezahlt. Jetzt ist es etwas weniger, weil Rentner.
Ich kenne noch ganz andere Stundenlöhne von früher, wie 2,81 Mark je Stunde, wenn ich als Student nebenbei gearbeitet habe. Natürlich waren die Preise niedriger.
Ich wäre ja absolut dafür, diese Lohn-Preis-Spirale auszubremsen. Und für mich sind 10 Euro (20 Mark) noch absolut viel Geld und ich rechne immer noch um. Und habe noch im Kopf, was es früher gekostet hat. Und das ist schon erschreckend, wie sich die Preise seit längerer Zeit entwickelt haben.
Es kommt immer darauf an, was genau man vergleicht, um welches Narrrativ zu bedienen.
Verglichen mit etwa der Schweiz sind die Gehälter hierzulande tatsächlich lachhaft niedrig. Dort liegt der Bruttomedian bei SF 6.788.--/mtl., somit bei € 7.283.--...
das ist alles absolut schizophren und widersprüchlich .. und wesentliche Sachverhalte werden nicht gesagt oder wissentlich vorenthalten .. so nach dem Motto: "wie gut, das ich nicht bin so wie du .." entwickelt sich Deutschland zu einem paranoiden Staat , zumindest was in einer "Erbsengesellschaft" das "Geld verdienen" angeht .. die meisten sind ja von den oberen nicht den zehnten Teil dessen wert, was sie in den Hintern geblasen kriegen .. noch ein Spruch: es geht ein jeder dahin, wohin auch der König zu Fuß hingeht .. mal eine Frage: was zeichnet dich denn so als ein besonderen "Hecht" aus ..(?!) , wenn jeder Lehrling in der Pflege zB mehr macht wie du .. und womöglich auch qualifizierter ist .. (?!)
Es ist aber auch ein Riesenfehler die heutigen Preise mit Preisen von vor über 20 Jahren zu vergleichen. Du hast doch die Preise 1990 auch nicht mit den Preisen von 1966 verglichen.