Warum beschweren sich immer mehr Frauen das Männer ab 50 nichts mehr verbindliches wollen aber sortieren dann aber diese als gute Freunde aus!
Erlebt ihr das auch immer mal hin und wieder
8 Antworten
Je älter man wird desto größer ist das Paket an Vergangenheit welches wir mit uns tragen. Das macht es immer schwieriger "wirklich" zueinander zu finden.
Weiter gilt je mehr man gelernt hat alleine leben zu können desto schwieriger wird es zu zweit zu leben.
Das gilt für Männer und für Frauen.....
Frage gestellt und selbst beantwortet. 🤷
Wenn man einen Partner sucht, kann man grundsätzlich alle aussortieren, die nicht verfügbar sind. Nicht jeder sucht neue Freunde.
Für einen Mann ü50 gibt es keinen Grund mehr, in einer Beziehung all in zu gehen.
Damit hat er jederzeit die Möglichkeit, ohne größere Kollateralschäden die Beziehung auch wieder zu verlassen.
Das müsste man dann die Frauen fragen, die Männer Ü50 daten oder als zukünftigen Partner suchen.
Ich denke eher, das sich ein Kerl ab 50 eine feste Beziehung nicht mehr ans Bein binden würde, weil er diesen in Ruhe und seiner Fasson nach leben wollen würde.
Natürlich gilt auch dies nicht für Alle.
Das erlebe ich nicht. Einerseits habe ich nach meinem 50. Geburtstag eine Menge neuer Freunde dazugewonnen, auch weibliche. Andererseits kenne ich auch einige Paare, die sich erst so spät gefunden haben und dann erfolgreich eine innige Beziehung starteten.
Das "warum?" kann ich dir also nicht erklären, weil ich deine Prämisse nicht zutreffend finde.
Eventuell liegt das am Verhalten der Personen, um die es hier geht.