Warum man nicht an den Herrgott glauben sollte
Hi, ich wollte nur hier mal als gläubiger Katholik die Atheisten fragen warm man noch an den Herrn glauben sollte??
Liebe Grüße:)
4 Antworten
Weil es ihn nicht gibt und weil schlimme Menschen in seinem Namen
a) schlimme Dinge tun und
b) Menschen schöne und normale und menschliche Dinge verbieten.
Du sagst:
a) schlimme Dinge tun und
Also wenn ein Arzt einen Patienten tötet, ist Medizin dann böse?
Du sagst:
b) Menschen schöne und normale und menschliche Dinge verbieten.
Das zu ertragen nennt sich Geduld und Disziplin :-)
Weil ich keinen Schimmer habe, inwiefern der Glaube an einen Gott mein Leben bereichern würde. Zumal ich mir blöd vorkommen würde, wenn ich an etwas glauben würde, dessen Existenz nun mal nicht bewiesen wurde bisher.
Ich kann auch ohne Gott ein friedliches Leben führen und ein hilfsbereiter, netter Mensch sein... am Ende lebe ich für mich und nicht für jemand anderen. Auch nicht für einen Gott.
„sollte“ ist das falsche Wort, du kannst glauben woran du willst, solange du mich nach einem "nein, kein Interesse" damit in Ruhe lässt.
Ich vermute das wir Atheisten in der Summe toleranter wie anders herum sind.
Mein Rat an dich, mache die "goldene Regel" zu deiner ersten Lebensphilosophie.
Ich lebe in abgewandelter Form als Atheistin danach.
Versuche dich in die Lage eines anderen zu versetzen und denke darüber ob du in der jeweiligen Situation wirklich auf deinem Standpunkt beharren musst oder ob das Nutzen/Verletzungsverhältnis nicht deutlich schlechter ist, wie im Zweifel mal die Klappe zu halten.
Ich bin auch gläubiger Katholik und stelle mir tatsächlich auch öfter die Frage, und auch wozu wir das alles machen... Ich glaube nicht alles was in der Bibel steht aber (so hat das eine meiner Religionslehrerinnen auch mal gesagt) "die Bibel verdeutlicht nur wie stark Gott ist und nicht dass das alles exakt genau so stimmt".
Hiermit auch noch eine weitere Frage an die Atheisten; warum soll man sich das alles ausgedacht haben? Warum wurden so viele Kirchen gebaut? Warum glaubt fast die ganze Welt an einen Gott (okaaay, manche nennen ihn anders oder sehen etwas anderes in ihm aber für mich glauben alle an den gleichen)? Warum gibt es seit ewig vielen Jahren Orden? Warum sollten alle 4 Evangelisten über das gleiche berichten wenn es doch nie passiert ist?
Für mich steht fest dass da aufjedenfall irgendwas war und es war so großartig dass es uns bis heute alle prägt <3
Guck doch einfach mal zurück in die Vergangenheit.
Ägyptische Götter, Chinesische Götter, Griechische Götter, die Götter der Mayas, Inkas, Nordische Götter und vieles mehr. Man hat für sie Pyramiden und Paläste gebaut oder Menschenopfer zelebriert und heute schmunzeln wir über diesen Aberglaube der Völker dieser Zeit.
Warum hat man sich diese Götter ausgedacht?
Weil es früher irgendwelche prägende und beeindruckende Vorkomnisse gab welche sich die Menschen durch Götter (unmenschliche Wesen) erklärten. Eben so prägend dass wir bis heute noch an Gott glauben.
Zum Teil kriegerisch und mit Gewalt.
Das verstehe ich leider auch nicht; wenn man in Gottes Willen mit Nächstenliebe handeln würde gäbe es das alles nicht.
Warum bestätigt ein Hadith die Teilung des Mondes, die im Koran beschrieben wird?
Sorry, mit dem Koran kenne ich mich leider nicht super gut aus. Ich gehe jetzt mal davon aus dass das da so drinnen steht... es wird von EINER person bestätigt, welche es wahrscheinlich so aufgenommen hat. Die Evangelisten sind jedoch zu 4 und erzählen alle ihre eigene und oft ähnliche Wahrnehmung. Und zu der Teilung des Mondes keine Ahnung was genau darüber drinnen steht, wenn man sich näher damit befasst findet man da bestimmt auch einen wahren Kern und kommt darauf wie er zu diesem Beschluss kam ;)
Matthäus, Markus, Lukas und Johannes; so gesehen stellen sie sich vor. Ja da hast du recht.
Ich wollte allgemein auch nicht Aussagen dass irgendeine Religion besser ist, bzw. besser begründet ist als eine andere (falls das so rüber kam). Meine Meinung ist nur dass die Menschen sich früher unmenschliche Phänomene durch Götter erklärt haben und es für sie so prägend war dass viele Menschen bis heute noch daran glauben da es von Generation zu Generation überliefert wurde. Auch gehe ich davon aus dass alle Religionen mit einem ähnlichem Ereigniss begonnen haben bzw. voneinander beeinflusst sind.
Seid gläubig wenn es euch stärkt oder seid ungläubig wenn ihr keinen Sinn seht. Jeder darf das frei entscheiden (auch wenn manche denken dass eine Religion komplett falsch ist und man gewisse Leute deswegen verfolgen müsste- die Denkweise verstehe ich absolut nicht)
Und meiner Meinjng nach ist auch die Entstehung der Welt die Wissenschaftliche Sicht und die Religiöse Sicht miteinander vereinbar; auch wenn ich mich in diesem Fall tatsächlich mehr für die wissenschaftliche Sicht interresiere
Warum wurden so viele Moscheen gebaut?
Warum hat man sich diese Götter ausgedacht?:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sch%C3%B6pfungsgottheiten
Nur dank islamischer und christlicher Missionierung. Zum Teil kriegerisch und mit Gewalt.
Warum bestätigt ein Hadith die Teilung des Mondes, die im Koran beschrieben wird?