War am Bahnhof, aß was - da kamen alle zwei Minuten welche und wollten etwas Kleingeld, falteten ihre Hände nach oben, eine wollte "wexele Geld" und
hielt mirdazu eine glatte Blechscheibe (!) hin.
Der beste war der, der an der Imbiss-Ausgabe gerade dann zu mir kam, als ich die PIN-Nr. eingab (ich liebe das besonders) und etwas Kleingeld wollte. Ich war sauer und hab ihn nicht beachtet.
Dann ging er an die Ausgabe und nahm ein Essenspaket in Empfang und grinste mich überheblich an ... ????????? ........ hallo, der hat mich 30 Sekunden zuvor doch noch angebettelt. Ich glaube es nicht.
Wie geht ihr damit um, wenn sie euch teils so offensichtlich verarschen?
5 Antworten
Wenn möglich versuche ich denen aus dem Weg zu gehen, besonders dann wenn sie so unverschämt und aufdringlich sind. Aber auf keinem Fall was geben sonst wird man die nie wieder los.
Hab da auch schon einiges erlebt. Leute die einem mitten in der Fußgängerzone den Weg verspären und auf einen einreden und sogar versuchen einen festzuhalten um Geld zu erbetteln.
Frauen die mit Kindern an der Hand in einem Cafe von Tisch zu zu Tisch gehen und die Kinder einem dan die Hand zum betteln vors Gesicht halten.
Einmal sogar eine Frau erlebt die im Backshop Kunden und Mitarbeiter um essen angebettelt hat wärend ihr man draußen stand und die vollen Einkaufstaschen gehalten hat. Die waren kurz vorher bei Müller und haben für über 100 Euro Parfums gekauft.
Andere Erfahrung:
Auch ich wurde angebettelt. Am HBF.
Von einer eindeutig 'organisierten Bettlerin.
Da Sie mir optisch gefiel, wechselte ich ein paar Worte mir ihr.
Erst auf rumänisch, im weiteren Verlauf dann auf italienisch und englisch.
Wie auch immer, ich gab ich ihr ein paar €.
Einige Tage später stieg ich wieder aus, und dachte daran, einen anderen Weg zu nehmen, weil ich genau wusste, dass ich ihrem 'betteln nicht widerstehen kann, und wieder ein paar € geben würde.
Doch Sie sah mich und winkte mir heftig zu.
Naja, da ging ich eben doch wieder hin.
Sie gab mir ein frische Brötchen, belegt mit Salami, Schinken und und Käse, die am HBF zusammen rund 12.- € kosten, und erklärte mir, dass Sie kein Essen braucht, sondern Geld.
Irgendeine 'Idiotin habe ihr Essen gekauft.
Ok, ich gab ihr 5.- €
Die Brötchen waren wirklich frisch und lecker, und ich hatte sogar das Gefühl von 'Gewinn.
Dennoch meide ich möglichst diese Gegend und solche Begegnungen.
Letztlich gefällt es mir nicht, und will ich auch nicht weiter damit umgehen müssen/sollen.
Naja, einfach nie irgendwas geben. Ist doch easy.
Kürzlich habe ich einer älteren Frau 2 Euro am Fahrkartenautomat für ein Ticket geschenkt. Kurz danach am sie nochmal und meinte, das reiche nicht. Auf die Frage, wieviel sie denn brauche, meinte sie "mindestens 5 Euro".
Dann sagte ich, sie möchte sich den Rest von anderen erbitten...
ich lebe nicht in der großstadt und hab somit wenig kontakt zu solchen leuten...bin ich auch nicht böse drum.
Danke