Seit wann werden die Schamhaare rasiert?
In Pornofilmen der 70er und 80er Jahre sowie in alten Ausgaben des Playboy sind alle Darsteller und Models im Intimbereich voll behaart. Seit wann ist es üblich, die Schamhaare zu rasieren? Woher kam der Trend?
Meinst du in Deutschland?
Ich meinte im westlichen Kulturkreis, also Europa, USA usw., und in der Zeit nach den 70ern/80ern.
9 Antworten
Dieser Trend ist tatsächlich schon sehr alt. Wahrscheinlich haben sich schon die Menschen in der Steinzeit unliebsame Körperhaare mit Rasierklingen aus geschliffenen Muschelschalen oder Obsidian (ein natürliches Glas) entfernt oder mit Bienenwachs bzw. Birkenpech. Ganz sicher weiß man das nicht, weil es aus dieser Zeit eben noch keine schriftlichen Quellen gibt, Schrift war ja noch nicht erfunden.
Die ersten sicheren Belege gibt es erst aus den ersten Hochkulturen, aus Mesopotamien und Ägypten. Die Quellen zeigen, dass bereits damals Körperbehaarung als unschön galt. In Ägypten etwa gehörtedie vollständige Entfernung der gesamten Körperbehaarung (auch der Beinhaare) bei beiden Geschlechtern zum Schönheitsideal. Das war auch bei den alten Griechen und den Römern so. Aus dem Mittelalter kennen wir Überlieferungen, dass Prostituierte sich zum Svhutz vor Parasiten die Schamhaare entfernten. Im 18. Jahrhundert war die Intimrasur insbesondere in Adelskreisen beliebt. Im 18. Jahrhundert wurde die Körperhaarrasur mit der Erfindung des Sicherheitsrasierers auch in der breiten Bevölkerung beliebt. Im 20. Jahrhundert war sie ebenfalls beliebt, wie zahlreiche Aktfotos aus dieser Zeit belegen. Grund dafür ist, dass die Kleidung freizügiger wurde und FKK erszmals beliebt wurde. Dazwischen gab es immer wieder auch Zeiten, in denen volle Behaarung als chique galt, z. B. in der Hippie-Bewegung der 1960er/70er. Der heutige Trend zur Intimrasur entstand ungefähr zum Anfang des neuen Jahrtausends. Das kann man z. B. an der Bravo recht gut sehen, genauer an den Body Checks. Bis Anfang der 2000er war da kaum jemand rasiert und dann um 2003/4 plöttlich waren es fast alle.
Also, die Intimrasur, wie sie heute oft üblich ist, hat sich eigentlich erst in den 1990er- und 2000er-Jahren wirklich durchgesetzt. Vorher war es völlig normal, dass Menschen im Intimbereich ganz natürlich behaart waren – das sieht man auch gut in alten Playboy-Ausgaben oder Pornofilmen aus den 70ern und 80ern.
Der Wandel kam vor allem durch die Pornobranche: Dort begann man, die Intimbehaarung zu entfernen, damit die Genitalien vor der Kamera besser sichtbar waren. Dieser Look verbreitete sich schnell, vor allem in den USA, und schwappte dann in die Popkultur über. Gleichzeitig wurden Bikinis und Unterwäsche immer knapper, was ebenfalls dazu beigetragen hat, dass mehr Menschen begannen, sich zu rasieren oder zu waxen.
Der Trend kam in den 90ern v.a. durch Pornographie im Internet auf:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schamhaar
"Während im 20. Jahrhundert bis in die 1980er Jahre hinein selbst die teilweise Enthaarung unüblich war und volle Schambehaarung die Norm darstellte, setzte sich ab den 1990er Jahren zunehmend die Entfernung durch.[12] Ab der Jahrtausendwende und den 2000er Jahren galt die Schamhaarentfernung als normalisierte kulturelle Praxis, einhergehend mit einer Missbilligung der Schambehaarung und einer sozialen Erwartung zu ihrer Entfernung: der haarlose Intimbereich wurde zur kulturellen Norm.[13] Es folgte jedoch eine Relativierung und Abschwächung dieser „Enthaarungsnorm“ in den 2010er Jahren, so dass inzwischen eine weniger klar vorherrschende gesellschaftliche Normierung bzw. Einschränkung in Bezug auf die Gestaltung der Schambehaarung vorliegt: eine voll ausgeprägte, natürliche Schambehaarung kann mittlerweile als ebenso ästhetisch und sozial akzeptabel wie ein vollständig haarfreier Intimbereich betrachtet werden.[14][15][16]"
Ich würde es nicht Trend nennen, sondern heutzutage übliche Form der Körperpflege.
Warum kein Trend? Weil es immer schon attraktiv schien. Ließ mal den Absatz "Geschichte" im entsprechenden Wikipedia-Artikel. Das ist wirklich interessant, wie lange Menschen ihre Schambehaarung schon entfernen. Quer durch Kulturen und Geschichte:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schamhaarentfernung
Darin geht's auch um unsere Zeit. Die Entwicklung ab Ende der 90er Jahre und Anfang der 2000er kann ich bestätigen. Heute ist sie völlig etabliert, akzeptiert.
Davor waren es z. B. die 20er Jahre. In den 70er/80er Jahren wird die Hippie-Bewegung als Aufwertung für Schambehaarung genannt. Ab den 90ern hat sich diese Art der Körperpflege hierzulande wieder durchgesetzt. Ein ewiges Hin und Her.
Es sollte meiner Meinung nach jeder so halten, wie er sich wohlfühlt. Du auch! Ich mag keine Körperbehaarung und habe mich letztlich lasern lassen.
In den 90ern kam die Teilrasur zum Trend, den nicht jeder bzw. jede verfolgt hat. Erst in den 2010ern wurde die komplette Rasur unten den normalen Frauen richtig verbreitet.