Wann zählt im alten Testament (Bibel), Zweitfrauen zu haben, nicht als Ehebruch?

8 Antworten

Wird von der Bibel nicht begründet. Ein wesentlicher Punkt ist, dass die Frau Besitz vom Vater oder Besitz vom Ehemann war.

Ehemann ist Ba’al (Besitzer) und Ehefrau ist Be’ulah (in Besitz befindlich):

In biblischen Zeiten, also zur Zeit des Alten und Neuen Testaments, wurde die Frau von ihrem Vater „abgekauft“ und wurde nach der Hochzeit als Besitz des Mannes angesehen.
Deutlich wird das auch an den hebräischen Bezeichnungen für Ehefrau und Ehemann: Ehefrau (Be’ulah) bedeutet „die in Besitz Befindliche“, Ehemann (Ba’al) bedeutet „Besitzer“.

https://www.israelogie.de/theologisches/die-juedische-hochzeit-ein-sinnbild-fuer-die-kirche-jesu/

Der Mann begeht nur dann Ehebruch, wenn er Sex mit einer verheirateten Frau hat. Es handelt sich dabei um eine Besitzstörung des anderen Mannes.

Kein Ehebruch ist Sex mit einer unverheirateten Frau:

Der Mann ist nur dann ein Ehebrecher, wenn er Verkehr mit einer verheirateten Frau hat; er bricht dann die Ehe des anderen Mannes.
Kontakte des verheirateten Mannes mit Prostituierten oder anderen unverheirateten Frauen fallen demgegenüber nicht unter Ehebruch; sie beeinträchtigen nicht die Rechte der Ehefrau (in analoger Weise ist Subjekt der Eifersucht, קנא QN’ Pi., immer der Mann, die Frau Objekt; vgl. Num 5).

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ehe-at


Ayman720 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 18:57

Alles genau so, wie im Islam beim Umgang des Ehemannes mit Sklavinnen.

BillyShears  06.03.2025, 14:02
@Ayman720
Alles genau so, wie im Islam beim Umgang des Ehemannes mit

... *Ehefrauen.

Jetzt kannst Du vielleicht verstehen warum wir Christen den Islam als rück-schrittlich empfinden, weil er an vielen Punkten vor die Verbesserungen im Christentum zurück gegangen ist.

Die Frage zielt natürlich darauf ab, irgendwie das nicht zu rechtfertigende rechtfertigen zu wollen, nämlich, dass der Islam Männern Polygamie erlaubt. Das alte Testament ist für Christen weit weniger sinnstiftend als das neue, daher kämen Christen heute auch nie auf die Idee, aufgrund einer Geschichte aus dem alten Testament Polygamie für Männer zu rechtfertigen. Diese Rückständigkeit in bezug auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist ein Alleinstellungsmerkmal des Islam.


Mayahuel  05.03.2025, 18:03
Das alte Testament ist für Christen

Im NT wird Vielweiberei nicht explizit verboten oder verurteilt.

Das war alles vor dem Neuen Bund, weshalb das für uns Christen uninteressant ist. Seit dem Neuen Bund gilt ausschließlich die Monogamie:

Matthäus 19,4-6:

„Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer sie am Anfang als Mann und Frau geschaffen hat und sprach: Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und die zwei werden ein Fleisch sein?“

1. Korinther 7,2:

„Aber wegen der Unzucht habe jeder seine eigene Frau, und jede habe ihren eigenen Mann.“

Überhaupt interessiert uns gefestigte Christen das Sexuelle entweder nicht oder nicht vordergründig. Wir sind da weiter.


Mayahuel  05.03.2025, 18:26
und die zwei werden ein Fleisch sein?“

Diese Formulierung gibt es aber bereits im Alten Testament:

24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden sein ein Fleisch.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Mose2,24

Und das AT erlaubt Vielweiberei.

 jeder seine eigene Frau,

Da geht es nur darum, dass Menschen verheiratet sein sollen (um Unzucht zu vermeiden).

Wenn jemand sagt: jeder soll sein eigenes Auto haben, dann es geht darum, dass generell ein Auto vorhanden sein soll. Man darf dann natürlich auch zwei oder drei Autos haben.

Himmelsschein  05.03.2025, 18:32
@Mayahuel

Ich weiß das alles. Nur trifft der letzte Satz nicht zu, da die Aussagen die Ehe nur auf einen Mann und eine einzige Ehefrau begrenzt halten.

Mayahuel  05.03.2025, 18:35
@Himmelsschein

Warum gibt es dann im NT keine Regel, wie die existierende Vielweiberei im Judentum bei Judenchristen gelöst werden soll?

Himmelsschein  05.03.2025, 18:39
@Mayahuel

Weil im NT nicht alles drin steht. Das meiste wurde, wie in der Realität üblich, mündlich geregelt. Außerdem ist aus dem NT kein Judenchrist bekannt, der mehrere Frauen gehabt hätte.

Mayahuel  05.03.2025, 18:50
@Himmelsschein
Außerdem ist aus dem NT kein Judenchrist bekannt, der mehrere Frauen gehabt hätte.

weil:

Weil im NT nicht alles drin steht.

:)

Vielweiberei gab es im Judentum bis 1500 n.Chr. Das erste explizite Verbot ist von 1000 n.Chr:

The first explicit statement outlawing polygamy for Jews came from Rabbeinu Gershom, a renowned French talmudist who, around the year 1,000 CE, declared a ban on polygamy.
Violators were to be subjected to a punishment of herem, or excommunication. The reasons for this ruling remain in dispute and the edict was apparently intended to expire after several hundred years, but it became the norm in Ashkenazi communities.
In some Sephardic communities, however, men continued to take more than one wife. There is evidence that polygamy continued to be practiced by the Jews of Iberia before their expulsion in the late 15th century and even later in Yemen and North Africa, where the practice remained broadly common.

https://www.myjewishlearning.com/article/polygamy-in-judaism/

Dann würde so ein Ehemann plötzlich in Sünde leben und scheiden lassen kann er sich auch nicht.

Himmelsschein  05.03.2025, 18:59
@Mayahuel

Was soll ich denn damit anfangen? Und was hat das mit dem zu tun, was ich dir oben geschrieben habe? Und ich kann kein Englisch, ich kann nur Deutsch.

Mayahuel  05.03.2025, 19:01
@Himmelsschein
 ich kann kein Englisch, ich kann nur Deutsch.

ist nicht notwendig.

Im Judentum gab es zu Zeiten des Neuen Testaments Vielweiberei bi Juden. Das muss geregelt werden, wenn sie Christen werden.

Mayahuel  05.03.2025, 19:14
@Himmelsschein
Das Neue Testament kennt keine Judenchristen mit mehreren Frauen.

Es gab aber damals Vielweiberei. Es muss vom NT geregelt werden, wie das zu lösen ist.

Gibt aber nichts.

Himmelsschein  05.03.2025, 19:17
@Mayahuel

Die Vielehe war im 1. Jh. v. und im 1. Jh. n. Chr. sehr selten.

Und warum sollte das im NT geregelt sein?

Mayahuel  05.03.2025, 19:25
@Himmelsschein
Die Vielehe war im 1. Jh. v. und im 1. Jh. n. Chr. sehr selten.

selbst, wenn dem so wäre: es gibt sie. Und dieser Fall muss einfach vom NT geregelt werden, wenn Vielweiberei eine Sünde ist.

Aber es gibt eh keine Statistiken. Man kann da nur spekulieren.

Himmelsschein  05.03.2025, 19:27
@Mayahuel

Warum soll das vom NT geregelt werden? Warum habe das darin zu stehen? Ich frage, weil wir katholischen Chetsren kein Sola Scriptura vertreten, sondern das, was in 2 Thess 2,15 steht.

Wann zählt im alten Testament (Bibel), Zweitfrauen zu haben, nicht als Ehebruch?

Immer.

"Du sollst nicht ehebrechen" meint im AT die Ehe eines anderen Mannes, nicht die eigene.


Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 18:09

Ach so.

Die eigene Ehe kann man brechen?

Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 18:16
@BillyShears

Verschreiber.

Die eigene Ehe kann man nicht brechen?

BillyShears  06.03.2025, 18:16
@Ayman720
"Du sollst nicht ehebrechen" meint im AT die Ehe eines anderen Mannes, nicht die eigene.

Zu schwer für dich?

Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 18:24
@BillyShears

Ich finz toll, man darf nicht die Ehe eines anderen Mannes brechen, aber die eigene schon.

Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 18:30
@BillyShears
    Das mit dem Eigene-Ehe-Brechen-Dürfen ist toll.

    Das wird gleich eine ebenso tolle Frage.

    Aber jetzt muss ich beten und gleich darf ich wieder was essen. Vom Ramadan hast du schon gehört?

    Diese Frauen waren Witwen, die wurden von einem Ehemann versorgt. Es gab in der damaligen Gesellschaft keinen anderen Weg für Frauen wirtschaftlich zu überleben. Und das es im Gegenzug auch sexuelle Dienstleistungen wurde akzeptiert. König Salomo hatte über 800 Nebenfrauen..

    LA


    Linuxaffiner  05.03.2025, 18:07

    Ein krasses Beispiel - Lots Töchter. In Ermangelung von Männer, die Verlobten kamen in Sodom und Gomorrha um, machten sie Ihren Vater betrunken und es kam zum Inzest.
    Der biblische Bericht ließ das dann ohne jede moralische Bewertung einfach so stehen. Lot hat seine Frau auf der Flucht auch verloren..

    Mayahuel  05.03.2025, 17:57
    Diese Frauen waren Witwen

    Nicht nur.