Wahlplakate beschmieren, fairer Wahlkampf.

5 Antworten

Deppen die Wahlplakate beschmieren oder zerstören bzw. abreißen gibt es doch leider immer. Aber das machen sie ja (hoffentlich) privat und nicht im Auftrag einer Partei.

Und einige Parteien haben den Fairnesspakt geschlossen, aber sie können ja nicht für solche "Randalebrüder" sprechen.

Und so Manchem geht es ja auch nicht einmal um die Parteien sondern um blinde Zerstörungswut! Ist doch bei Denen die Hauswände etc. beschmieren nicht anders.


verreisterNutzer  07.01.2025, 21:18

Ich finde es nicht schlimm, selber Schuld wenn die in einem nationalem Ort plakatieren.

Kessie1  07.01.2025, 21:33
@verreisterNutzer

Für den Vandalismus sind ja nicht nur bestimmte Gruppen verantwortlich. Solche Randalierer findest du aus allen Gruppierungen. Und mitunter geht es da auch nur um zerstören, egal was...

Aber "gut" ist das nie, wenn sinnfrei Dinge kaputt gemacht werden.

Kessie1  07.01.2025, 21:38
@verreisterNutzer

? Durch Vandalismus? Und wer soll denn "wir" sein?

Kindergartenkinder die sich nicht wie Erwachsene benehmen können neigen vielleicht dazu zerstörerisch drauf einzuhämmern. Wäre ja aber peinlich, wenn du solche Leute mit "wir" meinen würdest die sich auf ein solches Niveau herab begeben.

Wieso sollten die Handlungen von einzelnen Privatpersonen unter etwas fallen, wozu sich einige Parteien entschlossen haben?

Eigentlich finde ich das nicht in Ordnung - wegen Sachbeschädigung (kostet ja auch was und Leute haben da Zeit investiert) und ein bisschen undemokratisch, aber....

... manchmal ist da auch echt lustiges und kreatives darunter, was mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und mir den Tag versüßt - das toleriere ich dann.

Jegliche Schmierereien an Wahlplakaten sind nicht fair. Für die Parteien selbst ist solcher Vandalismus aber nicht wirklich zu unterbinden.

Wenn sich da mal alle daran halten würden...

Bild zum Beitrag

 - (Bundestagswahl, Wahlkampf, Wahlplakat)