Wäre ein Einsetzen der Wehrpflicht nur für Männer nicht verfassungswidrig?
12 Antworten
Grundsätzlich nicht, denn diese sieht aktuell die Wehrpflicht nur für Männer vor.
Nein, im Gegenteil. Die Verfassung sieht bisher eine Wehrpflicht ausdrücklich für Männer vor (GG Art. 12a). Das müsste man vielleicht mal anpassen.
Tun genug Leute, aber da die Wehrpflicht ausgesetzt ist, ist das kein besonders vordringliches Projekt. Zumal man dafür ja eine Mehrheit in Bundestag und Bundesrat finden müsste. Dann gibt es aber auch einige Leute, die von der Wehrpflicht generell nichts halten und die lieber ganz abschaffen würden. Und zu "guter" Letzt gibt es die Flachpfeifen, die meinen, Frauen hätten bei der Bundeswehr nichts verloren.
Nein und ja. Im Grundgesetz steht die Wehrpflicht nur für Männer drin. Aber sie wurde ja ausgesetzt, weil sie immer ungerechter wurde und nicht alle Männer gleich behandelt wurde. Inzwischen wäre diese Ungerechtigkeit auch für die Mehrheit der Männer kaum noch durchsetzbar. Daher wird die Wehrpflicht kaum in alter Form zurückkommen. Was ziemlich sicher kommen wird, ist aber eine allgemeine Dienstpflicht für w/m/d, bei der die Bundeswehr dann eine Option sein wird.
Daher wird die Wehrpflicht kaum in alter Form zurückkommen.
Wäre gut, wenn sie abgeändert werden würde.
Was ziemlich sicher kommen wird, ist aber eine allgemeine Dienstpflicht für w/m/d, bei der die Bundeswehr dann eine Option sein wird.
Okay, dagegen spricht ja auch nichts.
Wenn ich daran denke dass in den 60ern / 70ern einige Frauen dafür prozessieren mussten, um Soldatin werden zu dürfen …
Nein, die Frauen dürfen auch zur Bundeswehr.
Wieso klagt dann keiner gegen diesen Misstand? 😫