Vereinigungstheorie Diskussion?

3 Antworten

Du redest davon? https://de.wikipedia.org/wiki/Straftheorien#Vereinigungstheorie

"...maßgeblichen gesellschaftlichen Konsens : Schuldausgleich, Prävention, Resozialisierung des Täters, Sühne und Vergeltung für begangenes Unrecht werden als Aspekte einer angemessenen Strafsanktion bezeichnet“.

= wie genau kommst Du davon auf "faulen Kompromiss"?

oder findest Du Verhältnisse wie in https://de.wikipedia.org/wiki/Papillon_(1973) (wieder) erstrebenswert? ...

Die Vereinigungstheorie erfasst neben dem Vergeltungsaspekt, general- und spezialpräventive Aspekte. Die Theorie stellt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen absoluten und relativen Straftheorien dar. Bei der Auferlegung der Strafe werden die Tat und der Täter, sowie die Gesellschaft und das Opfer einbezogen.03.06.2024

Strafzwecktheorien - Strafrecht - Universität Potsdam

Was soll dran falsch sein oder ein fauler Kompromiss?