Steht Russland vor einem demografischen Kollaps?
|
Man lese und kommentiere:
- https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/kreml-alarmiert-russland-steht-vor-einer-demografischen-katastrophe/ar-AA1ID
- https://www.bing.com/search?pglt=41&q=Steht+Russland+vor+einer+demographischen+Katastrophe
Putin hat die niedrige Geburtenrate bereits zu einer nationalen Priorität erklärt und bezeichnet mehr Geburten als Frage des "ethnischen Überlebens". Er ermutigt russische Frauen deshalb laut "Business Insider", bis zu acht Kinder zu haben (!).
8 Antworten
Wenn man Millionen an der Front verheizt, wird das wohl so sein. Geschieht denen Recht, denn es ist ein Verbrecherregime. Du musst dir mal die Geschichten von diesen Schnarchnasen aus USA und Kanada angucken, die vor den Woken LGBTQI im Westen flüchten, nach Russland, und sich dann wundern wenn sie dort als Ausländer verarscht, diskriminiert und ausgenommen werden, und einer wurde schon eingezogen um an der Front verheizt zu werden. Erbärmlich.
In Russland fängt es inzwischen an vielen Stellen an zu brennen. Nicht nur der demographische Kollaps droht, auch der finanzielle.
Erst diese Woche hat der Vorsitzende des Ausschusses für Haushalt und Finanzmärkte, Anatoli Artamonow, öffentlich (sic!) Alarm geschlagen wegen des zunehmenden Defizites im russischen Haushalt, da inzwischen wohl so ziemlich alle sonstigen Geldquellen wie z.B. die Rentenfonds restlos ausgeplündert sind und ein finanzieller Zusammenbruch droht.
Tja, so ist das, wenn man grundlos Kriege vom Zaun bricht und eine Generation als Kanonenfutter verheizt. Dann benötigt man für die Zukunft neues Kanonenfutter.
Bis zu einer Katastrophe ist es sicher noch weit hin. Aber das Land blutet aus.
Die russische Wirtschaft steht nicht gerade auf soliden Füßen, zumal die Invasion in der Ukraine immer kostspieliger wird und die wirtschaftlichen Verbindungen zu den Weltmärkten beschädigt. Moskau ist auf dem besten Weg, bis zum Ende des Jahres in eine schwere Rezession zu fallen, sagte ein Wirtschaftswissenschaftler der UC Berkeley. Er verwies auf Russlands zusammengebrochenen Energiehandel und seinen schwindenden Zugang zum US-Dollar.
Man lese den Originalartikel auf Englisch bei Business Insider US.
Nein.
Zumindest nicht unmittelbar.
Den Russen werden die Soldaten auch in den nächsten Jahren nicht ausgehen.
Langfristig dürfte der Krieg allerdings üble Folgen für die Demografie haben.
ABER: Die Ukraine hat eine viel kleinere Bevölkerung und hat dieses Problem mindestens im selben Maße!
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/russland-kaempft-mit-arbeitskraeftemangel-11-millionen-menschen-fehlen-bis-2030/