Soziales Jahr für Rentner!

12 Antworten

Viele momentane männliche Rentner mussten auch Wehrpflicht oder Ersatzdienst leisten. Das reicht als Hingabe dem lieben Staat.


Philippus1990  25.08.2025, 08:58

Ne, das reicht nicht. Boomer kassieren fett ab, hinterlassen den nachfolgenden Generationen aber unfinanzierbare Sozialsysteme und eine überfremdete Gesellschaft.

kubamax  25.08.2025, 09:18
@Philippus1990

Das sag mal den Politikern, die die letzten 40 Jahre geschlafen haben. Das Sozialjahr füllt dann wieder die Kassen und die fette Durchschnitts-Netto-Rente von 1.300 Euro erhöht sich wieder.

koofenix  25.08.2025, 09:26
@Philippus1990

Da würde ich die Schuld eher der Politik zuschieben. Die hat sich viel zu lange auf Blüms Spruch "die Rente ist sicher" (was sie damals auch war) ausgeruht.

kubamax  25.08.2025, 09:30
@koofenix

An die Wiedervereinigung hatte damals auch noch keiner gedacht.

Philippus1990  25.08.2025, 11:26
@kubamax
Das sag mal den Politikern, die die letzten 40 Jahre geschlafen haben.

Die haben nicht geschlafen. Die haben genau das gemacht, was ihre Boomer-Wähler von ihnen verlangt haben: Ihnen ermöglichen die junge Generation auszuquetschen.

Philippus1990  25.08.2025, 11:28
@koofenix
Da würde ich die Schuld eher der Politik zuschieben. Die hat sich viel zu lange auf Blüms Spruch "die Rente ist sicher" (was sie damals auch war) ausgeruht.

Von wem werden Politiker denn gewählt? Eben: Von den Bürgern. Das das waren zahlenmäßig überwiegend Boomer. Die haben Politiker genau das gemacht, was ihre Boomer-Wähler von ihnen verlangt haben: Ihnen ermöglichen auf Kosten der jungen Generation zu leben.

kubamax  25.08.2025, 13:17
@Philippus1990

Japan geht unter ohne Nachwuchs, Russland geht unter ohne Nachwuchs, EU geht unter Nachwuchs, in China merkt man es auch schon,

kubamax  25.08.2025, 13:23
@Philippus1990

Die Boomer haben wenigstens noch Nachwuchs erzeugt. Vielleicht nicht mehr genügend. Aber jetzt in der immerwährenden Party Zone scheint diesbezüglich noch mehr Flaute einzutreten.

Ontario 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 16:20
@Philippus1990

Dann wende dich mal an Merkel die hat Hunderttausende mit ihrem Welcome to Germany eingeladen.. Von denen hat sicher kaum einer etwas in die Rentenkasse oder Krankenkasse eingezahlt .

Ontario 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 07:19
@Philippus1990

So ein Unsinn Die Rentner sollen auf Kosten der jungen Generation leben ? Viele Rentner die inzwischen verstorben sind, haben der nachfolgenden Generation ein Erbe hinterlassen. Meist ein Haus, für das die ehem Rentner Jahrzehnte gespart haben, um es abzuzahlen. Die junge Generation hat Vermögen bekommen, für das sie nichts machen musste. Die Vorteile hat die junge Generation

Zudem haben die Rentner ein Arbeitsleben lang in die Rentenkasse eingezahlt und sich dadurch einen Anspruch auf die Rente erworben.Hier davon zu reden, dass die Rentner auf Kosten der jungen Generation leben würden, ist purer Unsinn.

Wer hat denn dazu beigetragen, dass die heutige Generation im,Überfluss leben kann ? Wer hat denn alles aufgebaut um dies zu ermögliche ? Es waren eben die, die heute Rentner sind und nicht die junge Generation.

Die junge Generation soll erst mal das leisten, was deren Eltern und Großeltern geleistet haben., bevor man die alten Menschen diskriminiert

Philippus1990  26.08.2025, 09:24
@Ontario
Zudem haben die Rentner ein Arbeitsleben lang in die Rentenkasse eingezahlt und sich dadurch einen Anspruch auf die Rente erworben.

Ich ertrage diesen NPC-Talk nicht. es gibt keine Rentenkasse in die man hätte einzahlen können. Die Rente ist ein Umlageverfahren.

Die junge Generation soll erst mal das leisten, was deren Eltern und Großeltern geleistet haben.

Ok, Boomer.

Die meisten heutigen Rentner haben entweder Wehrdienst oder Zivildienst geleistet. Die hatte ihr soziales Jahr bereits!


SchakKlusoh  25.08.2025, 09:08

Das waren dei Männer. Was ist mit den Frauen?

SchakKlusoh  25.08.2025, 22:56
@koofenix

Nein, die haben eine Lehre gemacht oder studiert und waren viele Monate früher fertig und konnten Geld verdienen.

Hab seinerzeit 15 Monate unfreiwillig Wehrdienst geleistet.


Willy41  25.08.2025, 18:57

Ich noch 18 Monate

Das ist völlig daneben wir kommt man auf so eine Idee!

Der Vorschlag stammt aus dem DIW, findet aber kaum Unterstützer und das zurecht. Er greift in einen sensiblen Bereich, in dem das freiwillige Engagement, das Lebensalter und die Frage nach Lebensleistung eine große Rolle spielen.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik