Sollten Politiker alle weniger verdienen, damit mehr ihren Job auch wirklich aus mehr Motivation betreiben und fürs Volk handeln?
Ich will nicht sagen, dass die Politiker alle unmotiviert sind. Nur spielt eben vlt. schon eher der Gedanke mit, wenn man so ein gutes Gehalt als Politiker bekommt, dass man mögliche politische Fehlentscheidungen selber als weniger schlimm ansieht und vlt. nicht alles versucht, das Versprochene einzuhalten, so nach dem Motto: Ich bekomme ja eh mein guten Verdienst.
Sollten Politiker nicht lieber auch ein Gehalt eines Normalverdieners haben, damit sie selber auch mehr zu spüren bekommen, wie sich Fehler oder hohe Inflation unmittelbar auch auf Normalverdiener auswirken? Wer selbst betroffen ist, würde wohl auch schneller handeln und lieber bspw. Energiepreise senken. Warum sollen die Politiker sonst eine Motivation haben, dass Leben für Geringverdiener bezahlbar zu machen, wenn sie selbst hohe Gagen bekommen? Ist was dran, oder?
7 Antworten
Das Problem ist, dass "unterbezahlte" Politiker eher zur Bestechlichkeit neigen. Also mMn passen die Gehälter schon.
Okay, das ist ein guter Punkt. Aber genau genommen ist der Einfluss durch große Lobbyisten jetzt schon gegeben. Klar, keine Bestechung, aber Einfluss ist sehr groß.
Sowas wird auch so vorkommen, ja. Aber die Chance ist geringer, als wenn sie mit 2.000€ nach Hause gehen.
Man sollte natürlich nicht nur Alibi Gehaltskürzungen vornehmen wie bei den Alibi Reichensteuern.
Sondern auch schauen, das da dann auch drauf geachtet wird, dass die Politiker keine Bestechungen annehmen können und die Strafen für Bestechlichkeit massiv anheben. Dazu sollte es keine Imunität für Politiker geben.
Verglichen mit Managern in der Wirtschaft verdienen sie nicht viel - verglichen mit der Reinigungskraft natürlich schon.
Wenn man einigermaßen qualifizierte LEute bekommen will und nicht der Korruption Tür und Tor öffnen willl, sollten Politiker auch gut bezahlt werden.
Eine Neiddebatte finde ich hier nicht angebracht.
Ganz im Gegenteil. Ich würde Politikern deutlich mehr zahlen. Im Gegenzug kommen jegliche Nebenverdienste (aktiv wie passiv) direkt in die Staatskasse. Und das nicht nur während ihrer aktiven Zeit, sondern auch noch 4 Jahr danach. Wer auch nur einen Cent dazu verdient, muss sämtliche Bezüge zurückzahlen und bekommt auch keine zukünftige Bezüge mehr.
Sollten Politiker alle weniger verdienen,
Im Gegenteil. Im Vergleich zu den Gehältern von Führunsgpersonen in der freien Wirtschaft sind die Gehälter von Politikern lächerlich niedrig. Und das bei dem Zeitaufwand, der ständigen öffentlichen Kontrole und den persönlichen Angriffen kriegen wir so wirklich nur noch Politiker, die das um der Macht willen machen oder weil es für die Wirtschaft nicht reicht.
Ja finde ich definitiv gut so. Mit soviel macht brauchen die nicht gleich soviel Geld
Die sind auch so bestechlich. Siehe AFD und BSW die von Russen bezahlt wurden und Schwarzspenden bezogen.