Sollte der Wasservorrat im Sommer begrenzt werden, um die Ressourcen zu schonen?

5 Antworten

Bin eher ein Anhänger der positiven Motivation

Entsiegelung von Flächen - Dachbegrünung: Gut für die Umwelt, schön anzusehen

Zisterne

Im mediterranen Raum werden seit über 7000 Jahren Zisternen angelegt. Oftmals sind sie aus großen Steinblöcken gefügt und mit einem Deckstein oder einer Deckenkonstruktion versehen, um eine Verschmutzung zu vermeiden. Das Erreichen des wechselnden Wasserstands wird durch eine Treppe oder durch geeignete Hebevorrichtungen sichergestellt.
Die historischen Baustoffe für Zisternen sind Mauerwerk oder Beton. Wenn möglich, hat man die Zisternen auch in den anstehenden Fels geschlagen. Heute sind komplette, fertige Behälter (1,5 bis 120 m³[3]) aus Kunststoff (Polyethylen) oder Beton erhältlich. Sie dienen fast ausschließlich der Nutzung von Regenwasser.
Teilweise werden aufgelassene gereinigte Klärgruben oder gereinigte ehemalige Öltanks als Zisterne zur Gartenbewässerung verwendet.

apt2nowhere  12.01.2025, 12:23

wenn wir eines Tages unsere Heizung (z, Ölzentralheizung) austauschen, werden wir so verfahren - die Tanks stören uns nicht und sind noch in gutem Zustand - warum sie wegwerfen ?

Du sollterst das Wort "Wasservorrat" in "Wasserverbrauch" ändern. 🥴

Das letzte Jahr war sehr regenreich. Momentan besteht kein Bedarf daran, Wasser zu sparen. Langfristig sollte man in Städten die Versickerung fördern und Speicher bauen. Regen ist genug da, der fällt halt nur sehr unterschiedlich.

Trinkwasser ist lebensnotwendig !

Deshalb keine extra-Wassersteuer!

Kontrolle über intelligente Wasserzähler wäre sinnvoll und kann bei weiterer Wasserverknappung notwendig werden!

Das wichtigste ist aber, dass das tatsächliche Wasserproblem endlich in allen Köpfen ankommt! Wenn dann noch Vernunft hinzukommt, wäre das Problem gelöst!

Klingt so einfach!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrungen Dipl.-Ing. Bergbau, Straßenbau

Venus345  11.01.2025, 16:42

was machen die Intelligenten Wasseruhren? auch nur zählen, oder sollen die Uhren den Wasserhahn zudrehen wann zu viel verbraucht wurde, das einzige was man tun kann, wer über 100³ verbraucht muss eine Sonderabgabe zahlen

Wilhelm611  11.01.2025, 17:03
@Venus345

Ich weiß nicht, in welche Richtung die Aufzeichnungen und ein eventuell gesteuerter Wasserverbrauch gehen werden. Bei Zweirichtungs- Stromzählern kann der tägliche Verlauf kontrolliert und dargestellt werden. Zumindest wird man den eigenen Verbrauch besser oder überhaupt erst kontrollieren können.

Venus345  11.01.2025, 19:38
@Wilhelm611

das einzige was man machen kann, wer zb. über 100³ Wasser verbraucht, muss Strafe zahlen oder den doppelten Preis, was anderes geht nicht meiner Meinung nach, Wasser abstellen geht nicht,

Wilhelm611  11.01.2025, 21:14
@Venus345

Genau!

Trinkwasser gehört zum Grundbedarf und ist lebensnotwendig!

Völliger Quatsch!
Wassermangel ist ein sehr regionales Problem, das regional gelöst werden muss.

Wassersparen in wasserreichen Regionen ist allenfalls eine private Entscheidung zum Geldsparen, hilft aber nicht den wasserarmen Regionen.

Positive Motivation durch steuerbegünstigte Maßnahmen (Landwirtschaft, Wohnungsbau, Stadtplanung, Bebauungsplanung) machen mehr Sinn und für echte Problemregionen müsste über Abwasserrückgewinnung und Entsalzungsanlagen nachgedacht werden.

eine Wassersteuer finde ich unverschämt - das Wasser ist das Eigentum aller Bürger und nicht nur etwas, worüber ein paar aufgeblasene Fuzzies und Retter der Welt nach eigenem Ermessen verfügen dürfen

das ist gewaltig übergriffig und man kann davon ausgehen, dass es für Amigos wieder mal Ausnahmegenehmigungen gibt denn sparen mit Wasser sollen ja doch wieder nur die anderen - außerdem habe ich etwas dagegen, wenn ich nur noch mehr ausspioniert werde durch eine Wasserstasi sozusagen, damit andere zu Hause ihre Pools auch weiterhin füllen können

was es früher schon gab: wegen Wassermangels wurde das Bewässern der Gärten und Grasflächen vorübergehend verboten - das ist schon lange her - mehr als 50 Jahre - ob das heute nötig ist? wir werden sehen !