Söder rät Habeck zur Bescheidenheit?
Wie geht es euch damit, dass Markus Söder Robert Habeck zu Bescheidenheit rät, angesichts der Wahlkampfaktion auf dem Münchner Siegestor? Ich muss sagen, ich finde diese Habeck-Aktion auch sehr befremdlich. Aber kommt es nicht auch darauf an, WER so einen Rat gibt?
Die Vorstellung, dass ausgerechnet Söder angeblich Demut für etwas positives hält, bringt mich dann doch zum Lachen. Wenn er anderen zur Demut rät, kommt mir das vor wie einer, der sich im Hofbräuhaus eine Maß nach der anderen reinzieht und dann anderen den Rat zur Abstinenz gibt.
3 Antworten
Wenn Söder zur Bescheidenheit rät, dann sollte er sich an die eigene Nase fassen. Bei seinem lauten "Herumschwadronieren" und sich als den bestmöglichen Bundeskanzler zu verkaufen, täte ihm eine Klosterwoche bei Schweigemönchen sicherlich sehr gut.
"Herumschwadronieren" = "hemmungsloses herumsödern!"
Und mit einer Woche ist das nicht getan! Eine Legislaturperiode wäre angemessen. Inclusive "Selbstgeißelung" (falls es das noch geben sollte!)
Ist das so entscheidend? Die frommen Klosterbrüder täten ein sehr gutes Werk für 85 Millionen Deutsche! Hauptsache, sie behalten ihn für eine Legislatur!
Politiker sind in meinen Augen etwas wie besser verdienende Staubsaugervertreter.
Schöne Wortwahl, ob sie stimmen ist irrelevant und sind gleichzeitig die Besten im Denunzieren der Konkurrenz.
Einige machen es auf die direkte Tour (Söder), andere auf die Mitleidstour (Habeck), andere wiederum reagieren nicht und schlagen Dir zwei Tage später die Axt ins Kreuz (Merkel).
Das ist nur Marketing - und jeder hat seine individuellen Methoden.
Wird nichts bringen hoffe Habeck kommt nicht so ein Verhalten nein
Das stimmt, aber ich weiß nicht, ob er mit dem christlichen Glauben und seinen Werten viel anfangen kann.