Sind Zinsen im Islam erlaubt, da die Geldmenge immer ansteigt?

6 Antworten

Wie sieht ihr das?

Für mich klingt das nach einer Ausrede um doch Zinsen nehmen zu können.

Hätte man keinen Kredit vergeben, wäre das Geld trotzdem heute "weniger wert".

Um das zu kompensieren soll der Beliehene nun mehr draufzahlen.

Man versucht sich also am Kreditnehmer zu bereichern, den Wertverlusst auf dessen Kosten zu kompensieren, nach der Rückzahlung des Geldes selbst besser da zu stehen als man es ohne Kreditvergabe getan hätte.


APPLE854 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 15:53

"Für mich klingt das nach einer Ausrede um doch Zinsen nehmen zu können."

Ich bin kein Muslim, sondern ich stelle die Frage aus Interesse.

"Hätte man keinen Kredit vergeben, wäre das Geld trotzdem heute "weniger wert"."

Diese Aussage ist Falsch! In heutigen Sicht wäre es mindestens so viel Wert wie der Zins auf der Bank, als kleine entschädigung gegen die entwertung des Geldes.

"Um das zu kompensieren soll der Beliehene nun mehr draufzahlen.

Man versucht sich also am Kreditnehmer zu bereichern, den Wertverlusst auf dessen Kosten zu kompensieren, nach der Rückzahlung des Geldes selbst besser da zu stehen als man es ohne Kreditvergabe getan hätte."

In der Tat hat der der Leiht ohne Zins einen enomren Vorteil, weil gleichmermaßen sein Gehalt durch die Geldentwertung steigt. Bei einem Inflationierenden Geld von 100% Pro jahr, und ein Gehaltssteigung von 100% Pro Jahr. Hast du enorme Vorteile, würdest du dein Jahres einkommen zinslos von deinen Verwandten nehmen.

Sei dein Gehalt 10k Geldeinheiten Pro Jahr. Dieser wird Pro jahr immer um die Hälfte Wert. Du leihst zinlos 10k von einen Bekannten für 0% Zinsen. Das Geld Zahlst du am ende des Jahres zurück.

Du kaufst mit diesen 10k einen Auto, welches nächstes jahr 15k wert ist, weil das geld entwertet. dein gehalt erhöht sich auf 20k und du zahlst in langsamen raten das geld zurück, während das geld entwertet. Somit wenn du zinlos geld leihst, kannst du weiter ressourcen kaufen, weil in relation zur geld es entwertet. du als kreditnehmer hast enorme vorteile und leidest nicht, würdest du statt die norminale zahl, den realen wert zurückzahlen

Sturmtaucher2  30.04.2025, 16:15
@APPLE854
Ich bin kein Muslim, sondern ich stelle die Frage aus Interesse.

Habe ich nicht bestritten.

Trotzdem habe ich die Frage beantwortet, wie ich das sehe.

In heutigen Sicht wäre es mindestens so viel Wert wie der Zins auf der Bank, als kleine entschädigung gegen die entwertung des Geldes.

Das ist nicht der Grund, warum man Zinsen bei der Bank bekommt.

Ausserdem kann es dort sogar zu Negativzinsen kommen, man bekommt also nicht immer Geld dafür.

Btw: auch der Zins aufs Bankkonto ist verboten und sollte daher "für wohltätige Zwecke gespendet werden". Diesen Zins dürfen Muslime also auch nicht erhalten, dieser ist verboten, den kann man also nicht als Grund dafür anführen, einen anderen verbotenen Zins zu bekommen.

In der Tat hat der der Leiht ohne Zins einen enomren Vorteil, weil gleichmermaßen sein Gehalt durch die Geldentwertung steigt. Bei einem Inflationierenden Geld von 100% Pro jahr, und ein Gehaltssteigung von 100% Pro Jahr. 

Du scheinst davon auszugehen, dass Löhne sich sofort und exakt an die Inflation anpassen.

Und davon, dass sich Konsumgüter wie z.B. das von dir erwähnte Auto ebenfalls sofort und exakt der Inflation entsprechend verteuern.

Zudem werden Kredite oft mit einer "Inflationsanpassung" versehen.

APPLE854 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 16:17
@Sturmtaucher2

Das waren nur einfache Beispiele um das Problem zu erleutern. Ich hätte es auch mit 80% rechnen. In der Tat steigen die Gehälter in einen Inflationierenden Geld, ebenso rasant an, aber schwächer als die entwertung.

Ich weiß warum die Bank zinsen geben, ich meine für sich selber ist das halt eine entschädigung das das geld entwertet.

JTKirk2000  30.04.2025, 14:38
Für mich klingt das nach einer Ausrede um doch Zinsen nehmen zu können.

Es klingt nicht nur so, sondern ist auch tatsächlich so.

ich glaub, wenn es dem Nutzen dient, sehen die steinreichen Muslime das sicher locker. Oder sie finden eine Hadithe, wo es ihnen doch erlaubt ist. Die steinreichen Scheichs verdienen sicher auch mit Bankgeschäften, nicht nur mit Öl, ihr Geld.

Niemand kann sagen, dass die Scheichs nicht fromm wären. Aber sie können immer Ausnahmen finden. So sollen Frauen sich ja züchtig bedecken, aber, wie man sieht, gibt es Ausnahmen.

das ist die Freundin von Pogacar beim Rennen in UAE Dubai - Abu Dhabi.

Bild zum Beitrag

wenn die Scheichs also -zugegeben nicht muslimischen Frauen - das erlauben, dann finden die auch eine Ausrede, warum Zinsen doch halal sind,

und das hier ist Tadej Pogacar himself. Er fährt für das Team der Scheichs, UAE, und er darf sogar mit Schampus um sich gießen, wenn er gewinnt. Und danach nimmt er immer einen Schluck aus der Pulle. (Ok da weiß ich nicht, ob der Schampus nicht alkoholfrei war. Glaub ich aber nicht, da es beim Giro war und die Italiener verhunzen ihren Sekt sicher nicht alkoholfrei. Prost.

Bild zum Beitrag

 - (Islam, Zinsen)  - (Islam, Zinsen)

Zinsen sind haram. Hab mich damit nicht weiter beschäftigt, aber kann mir vorstellen, dass es in dem Sinne gemeint ist, dass immer jemandem ein unrechtmäßiger Vorteil bzw. Schaden entsteht und es daher ein Spiel mit dem Teufel ist.


APPLE854 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 11:17

Ein Schaden für alle würde entstehen, würde es keine Zinsen gäben.

RobertMeyer87  30.04.2025, 11:22
@APPLE854

Inwiefern?

Gäbe es weder Zinsen noch Geld könnte man einfach Gegenstände tauschen. Dann gibt niemand Geld aus, was er nicht hat (Kredit mit Zinsen) oder bekommt Zinsen von der Bank ohne etwas gemacht zu haben.

APPLE854 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 11:53
@RobertMeyer87

Gäbe es keine Zinsen:

Würden Zinsen verboten werden, würden Sparen und Investionen zurück gehen. Der Sparer, welches dafür entscheidet seinen Konsum in die Zukunft zu verschieben, würde den anreißen verlieren langfristig zu sparen oder zu investieren. Das Investier geschäft der Bank, und bereitstellung großer mengen kapital würde nicht funktionieren, da keiner einen risiko eingehen will für 0% Gewinn sein Kapital zu verlieren. Effiziente investionen würden daher erschwert werden. Fortschritt der Gesellschaft würde abnehmen. Ressourcen würden verschwendet werden. Gesellschaft leidet langfristig, sowohl Kreditgeber und Nehmer.

Gäbe es kein Geld:

Es kommt nicht aus den nichts das wir Geld haben. Geld hat ihren nutzen, würde wir direkt Waren als Tauschmittel benutzen, hätten wir a) unendlich viele umrechnungen, da jede ware in die andere umgerechnet werden müsste. b) man kann schwer langfristig sparen. Wenn du Äpfel verkaufst, kannst du schwer in Äpfel sparen, weil die Schimmeln. Wenn du stattdessen in anderwertiges sparst, sei es immobilien, würdest du immobilien als spargut und somit unter anderen als Geld verwenden.

Nicht nur hat Geld funktion für Zahlungsverkehr und als Spargut, sondern auch in hinsicht als Transaktion von Kaufkraft. Wie sendest du einen Familien mitglied in Australien äpfeln? Stattdessen sendest du geld, damit diese person nicht die unbrauchbaren verschimmelten äpfel verwenden muss.

Durch den Tausch von waren ersetzen wir extrem ineffizient den Zahlungsverkehr des Geldes. Wir verzichten zudem auf die Spar Eigenschaften, Transaktion Geschwindigkeit, fungibilität, teilbarkeit des geldes in kleineren einheiten, was du nicht als autoverkäufer kannst...

RobertMeyer87  30.04.2025, 12:59
@APPLE854

Investieren und sparen kann man auch ohne Zinsen. Das ist halal.

Wenn ich meine Ausgaben in die Zukunft verlagere, brauche ich keine Zinsen.

Dass das ohne Geld von heute auf morgen nicht klappt ist klar... Außerdem musst du ja nichts umrechnen, weil jeder ein anderes Gut zum tauschen hat bzw. ein Tauschhandel muss ja keinen festen Wert haben. Man tauscht einfach gegen etwas, dass einem so viel wert ist oder lässt es bleiben.

APPLE854 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 15:45
@RobertMeyer87

Wenn du Autohändler bist und du normalerweise dein Geld durch Auto kaufen verdienst. Tauschst du dann mit anderen 1 Auto gegen 1 Tonne Äpfel die du nicht essen kannst? Bzw. diese Äpfel musst du direkt wieder Tauschen usw. Das ist nicht möglich in unsere Zeit und Globalisierten Welt. Wir hätten null Fortschritt, da wir kein geeigneten Tauschgut haben und ein Auto herzustellen uns verhungern lies.

Investieren und Sparen kann man ohne Zinsen, aber es bremst den Fortschritt enorm, weil es unattraktiver ist und keiner ein Risiko eingehen wird für 0% Return. Also lieber Menschen hungern und durch Krankenheiten leiden lassen, nach dieser Logik.

Wenn du deine Ausgaben in die Zukunft verlagerst brauchst du keine Zinsen. Jedoch würde mehr Konsum in die Zukunft verlagert durch Zinsen, da jetziger Konsum auf Kosten der Zukünftigen sind inklusive Zinsen. Das heißt mehr Ressourcen würden heute verwendet werden ohne Zins. Macht ja sinn, die Zukunft ist Ungewiss dann lieber heute konsumieren statt nie. Durch Zins kannst du das Risiko selber abwägen.

RobertMeyer87  30.04.2025, 15:51
@APPLE854

Wieso denn immer Äpfel? Versteif dich doch nicht auf Äpfel oder andere verderbliche Lebensmittel?

Man kann doch auch mit seiner Arbeitszeit Zahlen. Einige Restaurants bieten das auch schon an. Eine Mahlzeit kostenlos, dafür wäscht man Teller.

Ist doch Scheiß egal, ob keine Zinsen den Spar-Fortschritt hemmen. Da die im Islam haram sind, gibt es diesen "Vorteil" in der Theorie gar nicht. Also kann man nichts missen, was es nicht geben sollte.

Im Islam geht es darum diesem Risiko, der Versuchung die Zukunft zu raten (Glücksspiel) zu entgehen. Es gibt kein Glück und keine Spekulation im Islam, Weil das eine Entscheidung von Gott ist.

Da du glaube ich generell kaum Ahnung vom Islam hast, solltest du dich vielleicht im allgemeinen erstmal damit beschäftigen.
wenn das für die alles keinen Sinn macht, okay. Aber so ist es im Islam nun mal, wenn man ihn lebt.

APPLE854 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 16:02
@RobertMeyer87

Okay dann gehen wir auf Arbeitszeit ein. Du willst ein Flug buchen. Da es kein Geld gibt, und du keine Ware zum Tausch gibt, gibst du deine Arbeitszeit her? Bist du dann der Pilot, der nicht die nötige Ausbildung hast? Bist du dann der Kellner im restaurant?

"Eine Mahlzeit kostenlos, dafür wäscht man Teller." Und wie profitiert der Restaurant davon wenn jeder seinen eigenen teller wäscht? garnicht. Wie kaufst du einen eis durch deine arbeitszeit? garnicht. Jedes mal wenn du waren willst, will nicht jeder deine arbeitszeit als gegenleistig. Er will das, was er für nötig hat. Sei es hier Lebensmittel, Kleidung oder sonntiges. Eine gesellschaft ohne Geld katapultiert in die Steinzeit.

"Ist doch Scheiß egal, ob keine Zinsen den Spar-Fortschritt hemmen. Da die im Islam haram sind, gibt es diesen "Vorteil" in der Theorie gar nicht. Also kann man nichts missen, was es nicht geben sollte."

Keine Zinsen hemmen den Technologischen Fortschritt, und verzögern leid und qual der gesellschaft.

"Im Islam geht es darum diesem Risiko, der Versuchung die Zukunft zu raten (Glücksspiel) zu entgehen. Es gibt kein Glück und keine Spekulation im Islam, Weil das eine Entscheidung von Gott ist."

Jede INvestion ist mit einen Risiko und spekulation auf die Zukunft verbunden. Somit gäbe es nach dieser Fortschritt keine Gesellschaft, keine Autos, keine Geschäft ect.

Es geht ausschließlich um die tatsächliche Summe, die du verwendest bzw. wieder zurückbekommst. Wenn irgendwo berechnet wird, wie der Wert von etwas ist, es dich nicht unmittelbar betrifft, irgendwas global ist, hast du damit auch nichts zu schaffen. Wenn du Geld verleihst und Zinsen dafür verlangst, der Schuldner also statt 1000 € dann 1300€ zurückzahlen soll, dann ist das haram. Konkretes Geschäft der betreffenden Personen ist gemeint, nicht irgendwelche globalen Verhältnisse.

In Sachen „Fake“-Nummer von 10 Mio usw. solltest du mal einen Muslim fragen, der sich mit Islamic Banking auskennt, dir vielleicht sagen könnte, wie es etwa im Falle einer zwischenzeitlich eintretenden Hyperinflation liefe.


APPLE854 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 11:15

Das macht keinen sinn. Wenn in bestimmte Währungen jedes jahr die menge sich verdoppelt.

mulan2255  30.04.2025, 11:18
@APPLE854

Da frag, wie gesagt, besser bei Kundigen. Islamisches Bankwesen ist kein leichtes Thema. Ich weiß es nicht. Sorry!

Ja, das Risiko des Kreditgebers muss ja irgendwie "bezahlt" werden. Ausserdem hat Erdogan den Leitzins von 46% nun endlich toleriert. Hoffentlich nuetzt es etwas.