Sind wir wirklich tolerant oder einfach nur konfliktscheu?

JunkerWinter  14.07.2025, 11:21

Was denn für blödes Verhalten?

wokewarrior 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 11:52

Das war an der Uni. Da hat jemand den Laptop einer Kommilitonin mit irgendwelchen Stickern verunstaltet...

5 Antworten

Bis zu einem gewissen Grad beides – es kommt eben auf die Situation an.

Wenn meine Nachbarn z.B. hin und wieder auch innerhalb der Ruhezeiten etwas laut sind, bin ich, auch wenn es mich stört, tolerant und sage nichts, solange es nicht überhand nimmt. Wenn ein Kollege in der Mittagspause mal wieder gefährliches Halbwissen verbreitet, das er aus irgend einer dümmlichen Schlagzeile aufgeschnappt hat, sage ich manchmal nichts, weil ich keine Energie für Konflikte habe und nicht etwa, weil ich da tolerant wäre.

Darf man nicht auch intolerant sein?

Klar gibt es Situationen, die einen aufregen. Aber wenn diese nicht direkt mit mir was zu tun haben, dann sollte man sich eigentlich nicht einmischen (Ausnahmen gibt es auch hier), denn - Dein Fall aufgreifend - die Laptop-Besitzerin kann genauso Stellung beziehen; vielleicht ist dies sogar ihr Lernprozess...

Solltest Du aber feststellen, dass hier eine Form von Mobbing besteht, dann sollte man die Frau unterstützen...

Wie gesagt: Es kommt auf die Situation an...

Aber dass einen eine Situation aufregt, die jedoch nicht direkt mit einem selbst zu tun hat, dann sollte man wissen, dass in diesem Moment für einen selbst ein Lernprozess aufgetreten ist, da einen diese Situation getriggert hat. Diese Erfahrung sollte man dann für sich selber nutzen, um diese 'innere Wunde' / 'innere Trauma' etc. aufzuarbeiten und aufzulösen...

Alles was uns triggert, hat mit einem selbst zu tun!

Gruß Fantho

Hallo wokewarrior!

Konflikte sind ja da, man kann sie nicht vermeiden, sondern nur deren Austragung, Diskussion oder Lösung.

Wenn die Lösung nicht möglich scheint und die Diskussion nichts gebracht hat, dann vermeide ich es, diesen Konflikt weiter zu bearbeiten.

Wenn ich mich zu schwach sehe, um in einem Konflikt nicht ohne körperliche Blessuren zu bestehen, dann vermeide ich es allerdings, mich in die Austragung zu begeben.

Inhaltliche Konflikte haben unterschiedliche Reichweiten in der Konsequenz, daher toleriere ich manche Konflikte, kümmere mich also nicht um deren Austragung.

Manche Konflikte sind wohl auch unlösbar, dann muss ich sie so akzeptieren.

LG

gufrastella

Manche sind tolerant, andere nicht.

Ich bin weder tolerant noch konfliktscheu 🤜🤕