Sein Leben nicht alleine geregelt bekommen?

9 Antworten

Hat es dann auch "Krankheitswert", wenn man sein Auto nicht selbst reparieren kann? Sein Essen nicht selbst kochen kann? Hilfe mit dem Haushalt braucht? Seine kaputten Möbel und Geräte nicht selber reparieren kann? Die Steuererklärung nicht selber machen kann und zum Steuerberater geht?

Es kann einfach nicht jeder alles gleich gut – ihr liegt das eben nicht und sie ist intelligent und selbstbewusst genug, sich das einzugestehen und andere um Hilfe zu bitten. Daran ist nichts verkehrt finde ich.

Was soll daran krankheitswert haben? Manche Menschen sind handwerklich begabt, andere schriftlich, mündlich oder sportlich! Es gibt sicher auch Dinge bei denen du Schwierigkeiten hast! Hilf ihr wenn du alles besser weisst, oder lass sie in Ruhe!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe mich mehr als regelmäßig mit behördlichen Anträgen, Formalia und Ähnlichem auseinandersetzen dürfen. Es war anstrengend und mühsam, wenn auch mit der Zeit routinierter. Dennoch habe ich immer wieder Rücksprache gehalten oder um ein zweites Paar Augen gebeten. Das hatte nichts mit Intelligenz oder Dummheit, Inkompetenz oder Faulheit zu tun, sondern vielmehr mit Fehlerreduktion und ein adäquates Ergebnis für die Klientel.

Ich würde mich nicht als "dumm" einstufen, doch gewisse Dinge sind mit mir nicht wirklich kompatibel, so simpel sie anderen erscheinen mögen. Dafür ist die Diversität der Menschen sehr hilfreich. Irgendwo gibt es für bestimmte Themen einen Menschen, der sie mit Leidenschaft abarbeitet und daraus noch Eergie zieht. Es gibt ganz sicher auch für dich Dinge oder Themen, die dir Schwierigkeiten bereiten.

Nicht krank, nicht verwerflich, einfach menschlich :)


WilliamDeWorde  22.01.2025, 11:26
Dennoch habe ich immer wieder ... um ein zweites Paar Augen gebeten.

Und, hast du sie bekommen? Muss ulkig aussehen.

Nein, - sie ist einfach unsicher, und greift deshalb gerne auf die Hilfe Anderer zurück!

Jeder Mensch hat in gewisser Weise Einschränkungen. Denke z. B. an Legasthenie, funktionalem Analphabetismus, Debilität.

Manche sind hoffnungslos mit handwerklichen Tätigkeiten überfordert, andere wiederum mit rechtlichen Angelegenheiten usw.

Ich sehe es als selbstverständlich und richtig an, Hilfe anzubieten, sollte ich dazu prädestiniert sein.

Nicht alles muss gleich eine Krankheit sein, denn oftmals kann man einfach nur ungeeignet sein.