Second Hand shoppen ,,Ja" oder ,,Nein"
Bin gespannt auf eure Meinungen dazu 🤗
18 Antworten
ach da reicht schon oftmals ne Kleiderkammer, weil das oftmals sehr gute teure Markenkleidung ist mit Qualität die nichtmal unbedingt häßlich ist und die Klamotten sind on must vorhanden, für wenige Euros.
Es ergibt keinen Sinn gute Stoffe wegzuwerfen die nicht beschädigt sind außerdem ist es ne Respektlosigkeit gegenüber allen die diese Kleidung entworfen und hergestellt haben sie einfach nur wegwerfen zu wollen weil zu alt.
Das ergibt keinen Sinn, wie viel Pflanzen da erstmal für wachsen müssen usw.
Ich bin für logisches denken, Kleidung ist dafür da sich vor allem warm zu halten bzw zu bedecken, und ja das geht auch stylish aber im End ist der style eig auch egal.
ich persönlich habe gute Erfahrungen damit, kommt natürlich aber auch auf die Verkäufer an. Da gibt es ja unterschiedliche Individuen...
Ja ich mag das sehr und finde manchmal tolle Sachen.
Ich mag second hand shoppen, ich hab da schon ne Menge richtig nice Sachen gefunden, die es wahrscheinlich so im Laden nicht mehr.
Ausserdem spart das ne Menge Geld!
Ja , finde ich mega gut und Umwelt freundlich ich mache auch oft bei Jugend Kleider Tausch börsen mit , da gibt man Kleidung und nimmt sich welche ist allerdings nur bis 17 Jahren
oh sone Kleidertauschbörse ist ja geil gerade als Jugendlicher macht das sicher auch Spaß.
Finde ich super ❤️