Schulsystem auf den Kopf stellen?
Hey und schönen Abend, meine Frage ist tatsächlich nicht, ob man dies machen sollte, denn jeder der nicht meiner Meinung ist, ist falscher Meinung (ich weiß, sehr reflektiert von mir) xD. Ja sollte man, auch wenn "auf den Kopf stellen" ewt. etwas hochgegriffen ist. :D
Eigentlich wollte ich nur fragen:
Wie würdet ihr das machen, wenn ihr in der Position wäret (vollmächtig über alles in dem Bereich entscheiden zu können)?
Was würdet ihr ändern und warum?
Lg. Und danke im voraus ^^
7 Antworten
Prinzipiell kann man sagen: sehr viel muss in dem Schulsystem geändert werden.
- Schulzeiten: Die Schule beginnt viel zu früh. Ja, es wird zwar immer angepriesen von den Lehrern, dass man auf das Arbeitsleben vorbereitet wird, aber früh morgends um 7:30/8:00 völlig aufnahmefähig zu sein ist total sinnlos. Selbst Studien sind sich einig, dass Kinder und Jugendliche in dem Alter nicht aufnahmefähig genug sind. Ich selber muss sagen, dass ich IMMER egal wie viel Schlaf ich hatte in den ersten beiden Stunden nie wirklich viel mitnehmen konnte.
- Allgemeine Lehrthemen: In der Schule wird meiner Meinung nach viel zu viel vermittelt, was ein Mensch in seiner Zukunft in keiner Weise wieder brauchen wird. Klar, sind viele Dinge grundlegend und auch wichtig aber ich habe nie mitbekommen, dass ein Schüler auf einer normalen Schule lernt, wie man sein Leben nach der Schule zu führen hat. Man lernt nichts über Steuern, Verträge, Versicherungen und allgemein das Leben außerhalb der Schule! Ich bin mit 17 Jahren von Zuhause ausgezogen und wusste nichts.
- Der Unterricht Allgemein: Still sitzen, sich nicht mit Sitznachbarn austauschen, Nur sprechen wenn es erlaubt ist.. Ich finde es echt verrückt. Die Kinder sitzen und hören bis zu 10 Stunden am Tag den Lehrern zu. Austauschen ist doch mit eins der wichtigsten Dinge um den Lernprozess zu fördern, oder denke ich falsch? Außerdem finde ich, dass mündliche Noten kein wesentlicher Bestandteil der Schüler sein sollte. Kinder und Jugendliche die sehr stark introvertiert und schüchtern sind, haben nie eine Chance eine gute Note auf dem Zeugnis zu haben. Ich war immer einer der, die sich nie gemeldet hatte. War schriftlich zwar immer im guten bis sehr guten Bereich, habe aber auf dem Zeugnis immer eine schlechte Note bekommen durch das Mündliche. Finde ich wirklich unmöglich und unfair. Genauso wie die Benotung von Sport und Kunst..
- Lehrpersonal: Ich finde auch, dass es echt strengere Auflagen und nicht so hohe Befugnisse von Lehrern geben sollte. Habe oft genug mitbekommen, wie Lehrer den Schülern die Laufbahn zerstören nur weil sie sie nicht mögen. Oft auch Rassismus seitens der Lehrer!
Allgemein läuft einiges schief in der Schule. Das sind wirklich so die Hauptthemen die ich super schwierig und verwerflich finde am Schulsystem..
Danke! Ich stimme kommplet zu, das sind wirklich ein paar fundamentale Themen, an denen es sich durchaus lohnt Kritik zu üben :D
Was haben die Eltern damit zu tun? Können Kinder und Jugendliche heutzutage nicht mehr mit Bus oder Bahn fahren oder ggf. mit Fahrrad??
Sollen Grundschulkinder sich morgens allein fertig machen und sich allein darum kümmern, dass die Fenster zu und das Haus abgeschlossen ist?
Ich spreche ja auch nicht von 6 Jährigen Kleinkindern. Aber ab etwa der weiterführenden Schule wird es anspruchsvoller und die Kinder sind nicht aufnahmefähig. Dann müsste es für Grundschulkinder eine "Kita" für vor der Schulzeit geben, bei der sie spielen oder lesen, malen etc. können.
War dann vergessen von mir reinzuschreiben.
Was würdet ihr ändern und warum?
Taschenkontrollen und Abtastungen am Körper.
Um zu verhindern das die Leute mit Messern, Bomben in die Schule kommen.
find ich richtig guht am besten auch noch Mund untersuchungen wegen drogen und so!
Zu meiner Schulzeit trugen sehr viele Personen Messer mit sich rum, besonders die zum aufklappen waren beliebt. Das kann schon gefährlich werden.
Zumal, geh ins Bett kleines, bevor du geboren wurdest hatte ich schon Messerstecherein hinter mir mit denen die ihr heute "Talahons" nennt.
Es war ein Spass! musst nicht gleich so aggressiv werden! Ja, stimmt schon das so was schlimm ist!
Dürfte ich wissen an welcher Stelle ich in deinen Augen "agressiv" reagiert haben soll?
Ja, ich schaue Animes auch schon länger als du existiert + kann Animes in 4x Geschwindigkeit ohne Probleme schauen seit auch über 11 Jahren + hab schon über 7000 Animes hinter mir, bei 4x Geschwindigkeit auch nicht wirklich schwer. Besonders in Jugendzeit hatte ich am meisten Zeit. Ich schaue diese immer auf Japanisch mit Deutschen Untertiteln.
ich schreib zu schnell um zu bemerken das ich mich angeklickt habe 😁😅
Was meinst du mit 4x 4 mal schneller oder was?? Und find ich toll das du Animes magst ich auch! Bin übrigens nicht 11!!!
Was meinst du mit 4x
Eine Normale Person schaut in 1x Geschwindigkeit einen Anime mit meist 20 Minuten
Ich schaue sie in 4x Geschwindigkeit, also schaue ich mir eine folge in 5 Minuten an
Bin übrigens nicht 11!!!
Ne ne, das mit der 4x Geschwindigkeit mache ich seit 11 Jahren.
Animes schaue ich schon locker länger als 14 Jahren.
- Erst um 9 Uhr anfangen
- Kleinere Klassen
- Auch Alltagsdinge beibringen
- Die Schulbücher sollten einheitlich sein, also in jedem Bundesland gleich
- Es sollte Schulkleidung geben
- Die Schulen sollten renoviert werden, denn viele sich in einem desolaten Zustand
Es gibt Kinder und Jugendliche die werden wegen ihrer Kleidung gemobbt und so sind alle gleich.
Ich würde an meiner Schule So Südkoreanische Schuluniformen einführen!
Ich finde die sooooooo Schön😅😁😂
(Dann wird man auch nicht mehr wegen seiner Kleidung gemobbt!)

naja ich finde die halt ultra schön aber bestimmte Sachen würde ich daran auch ändern zb den rock etwas länger!
Einheitskleidung ist auf jeden Fall ein Leder Punkt, über den sich diskutieren lässt! (aber ob das mit DIESEN Schuluniformen etwas wird, weiß ich ja nicht xD)
Helloo Marie,
Ich war schon lange nicht mehr auf einer Schule und habe deswegen keinen Überblick mehr. Frag mich doch so in sechs Jahren nochmal.
lg yours u
Zu 1: Für berufstätige Eltern wäre das eine Katastrophe.
Zu 2: Die Schule ist keine Rundum-Sorglos-Lebenshilfe!
Für solche Themen (Steuern, Verträge, Versicherungen,...) ist die Schule definitiv NICHT zuständig. Dafür sind die Eltern zuständig, oder Beratungseinrichtungen.
Zu 3: Gut.